ferock Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Hallo zusammen, ich besitze einen Rucksack, der jedoch leider über keine Vorbereitung für ein Trinksystem verfügt, d.h. es gibt innen keine Aufhängung für die Trinkblase und auch keinen Durchlass für den Trinkschlauch. Nun müsste es doch prinzipiell möglich sein, mit einer Art Niete innen ein Klettband zu befestigen mit sich dann die Trinkblase fixieren lässt. Genauso stelle ich mir eine "Lochniete" / "Hohlniete" vor, also eine Niete, die innen ein Loch hat, durch das dann der Trinkschlauch geführt werden kann. Ggf. müssten das dann Nieten mit einem "Kragen" aus flexiblem Plastikmaterial sein, welches man dann mit dem Rucksackmaterial verklebt. Kann sich irgendjemand vorstellen was ich meine und konkrete Tipps für die Umsetzung geben? Vielen Dank & Grüße, ferock
Wander Schaf Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Hat die Blase an der Oberkante eine Öse, Haken oder ähnliches, woran man sie fixieren könnte? Bei den Camelbak Teilen fungiert z.B. die Lasche am Schraubverschluss als Haken. Dazu müsstest Du dann innerhalb des Rucksacks auf dieser Höhe dann eine Lasche annähen, in die Du diese dann hinein gleiten lässt. Wenn oben eine größere Öse ist, würde ich das innen mit einer Klett-Lasche lösen.
ferock Geschrieben 27. August 2019 Autor Geschrieben 27. August 2019 Die Trinkblase hat eine Öse, ja - das ist nicht das Problem. Die Frage ist, wie ich bspw. ein Klettverschlussband sinnvoll bzw dauerhaft fest (und ohne den Rucksack zu beschädigen) am Rucksack anbringe. Du schreibst etwas von „nähen“ ... vorstellbar, ja. Dann aber wahrscheinlich am besten mit einer Nähmaschine. Die zweite (größere) Herausforderung ist es dann aber wohl einen Durchlass für den Trinkschlauch zu bauen ...
AlphaRay Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb ferock: Die Trinkblase hat eine Öse, ja - das ist nicht das Problem. Die Frage ist, wie ich bspw. ein Klettverschlussband sinnvoll bzw dauerhaft fest (und ohne den Rucksack zu beschädigen) am Rucksack anbringe. Du schreibst etwas von „nähen“ ... vorstellbar, ja. Dann aber wahrscheinlich am besten mit einer Nähmaschine. Die zweite (größere) Herausforderung ist es dann aber wohl einen Durchlass für den Trinkschlauch zu bauen ... Per Hand kein Ding. 15-20 Stiche sollten genügen. Natürlich verteilt über ganze Breite als Rechteck auf z.B. 2x2 cm (von 2 cm breiten ausgehend). Niete kann ich auf keinen Fall empfehlen. Da müsste der Stoff vom Rucksack schon extrem dick und robst sein, dass es nicht nach ner Weile ausreißt. Durchlass ist viel einfacher: Einfaches kleines Küchenmesser / Taschenmesser + Feuerzeug. Klinge erhitzen und an der geplanten Stelle einen ca. 4-5 cm (hängt von der Größe des Endstücks ab) "einritzen". Natürlich ohne Gewalt. Es sollte rein angeschmolzen werden, dass die Fasern direkt abgedichtet sind und nichts ausfranst. Funktioniert natürlich nicht wenn dein Backpack jetzt aus Baumwolle sein sollte Bearbeitet 27. August 2019 von AlphaRay
Fishmopp Geschrieben 27. August 2019 Geschrieben 27. August 2019 Zum Thema Durchlass: Ich denke damit sollte dir doch geholfen sein, oder?
hiker Geschrieben 3. September 2019 Geschrieben 3. September 2019 hm, ich glaube das ist zu klein für das Mundstück...
ferock Geschrieben 10. September 2019 Autor Geschrieben 10. September 2019 Hallo zusammen, vielen Dank für die hilfreichen Tipps - echt toll, diese Community! Hab mich jetzt aber doch gegen eine Modifikation des Rucksacks entschieden - nachher erlischt dadurch meine Gewährleistung ...
Genuss Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Hallo, besitze Rucksäcke mit Trinksystemvorbereitung und habe sie noch nie benutzt. Der Rucksack ist einfach zu voll, um irgendwelche Trinkblasen nachträglich darin unterzubringen. Da müsste erstmal alles raus und das ist mir viel zu umständlich. Meine Trinkblase kommt immer ganz oben quer und da ist meistens ne Öffnung am Rucksack, um den Schlauch über die Schulter zu bekommen. Ganz Ultra bin ich aber noch lange nicht..... Mario294 reagierte darauf 1 Alle Bilder in diesem Beitrag sind von mir.
danobaja Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 ich benutze ja auch kein trinksystem, ...aber das loch dafür kann man ganz einfach mit dem lötkolben passend schmelzen. PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
Fabian. Geschrieben 10. September 2019 Geschrieben 10. September 2019 Wieso nicht einfach PET-Flaschen mit entsprechendem Trinkschlauch? bitblaster reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden