cico Geschrieben 25. August 2019 Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) Im Moment bin ich in Schweden auf dem SL5/Kullenleden unterwegs, der Trail gefällt mir mit seinen Schutzhütten und Markierungen gut. Man kann sich quasi nicht verkaufen und wenn man doch mal vom Weg ankommt, weil man z.B. einkaufen war, geht man einfach zur Küste und stößt wieder auf den Trail. Weil es hier immer zwischen 18-30°C (Nachttemperatur eingeschlossen) ist und ich eher für 5-15°C gepackt habe, bin ich auf der Suche nach einem ähnlich gut ausgebauten Trail weiter im kühleren, nördlicheren Skandinaviens. Hat da jemand einen Tipp? Geht der Kungsleden oder wäre der vermutlich zu ruppig für das Luna Solo? Meine Wunschausstattung des Trails: Ich kann alle 3 Tage einkaufen Der Weg ist gut markiert oder anderweitig leicht zu finden (Ich kann zur Not auch mit Karte und Kompass umgehen) Nicht zu windig (ich trau dem neuen Luna Solo keinen Sturm zu, bei Sturm wäre angenehmes Schlafen für mich nicht möglich, die Liegelänge wäre nicht mehr gegeben) bzw mit ausreichend (kostenlosen oder günstigen) Schutzhütten ausgestattet. Nicht zu mückenlastig (bzw wenn, dann bräuchte ich noch Mückenschutz) Nicht Alpin, ich bin allein unterwegs und im Flachland aufgewachsen, die Verhaltensregeln für echte Berge möchte ich nicht allein lernen. Länge für jeweils 3-4 Tage, wenn er mich fesselt, bleib ich natürlich auch länger auf dem Trail Bearbeitet 25. August 2019 von cico
J_P Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 (bearbeitet) - Bohusleden Kungälv - Strömstadt - Olavsweg Selanger - Trondheim Über beide Wege habe Ich bereits sehr viel positives gehört, gelesen und gesehen. Ich selbst bin diese Wege noch nicht gelaufen. Es sind lange Wege und in gewissen Abschnitten auch offizielle Teile des E1. Allerdings lassen sich hier auch gut Etappen-Wanderungen planen. Man kommt wohl oft gut hin und auch wieder weg... Die Infrastruktur soll sehr gut sein... Sehr viele gut ausgestattete Shelter an den Wegen, günstige Unterkünfte und auch Campingplätze. Wildcampen soll auch gut möglich sein. Teile führen auch über das Fjell, lassen sich aber auch umgehen. Was Ich gesehen habe sah allerings nicht hochalpin aus. Allenfalls etwas felsiger. Mücken gibt es überall! Vorallem in Skandinavien! Das hängt aber ja auch von der Jahreszeit ab... Bearbeitet 26. August 2019 von J_P
sinje Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Bohusleden ist aber nicht kühler. Auch beim Siljansleden bin ich mir nicht sicher, wieviel Abkühlung der verspricht. Sonst südlicher Kungsleden rund um Grövelsjön?
Ledertramp Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Tjustleden könnte auch interessant sein. Recht wild und nicht immer bestens markiert, aber schon machbar, sehr hübsch und es gibt Hütten:)
cafeconleche Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Padjalantaleden. Richtiger Nachkauf nach 5-6 Tagen, zwischendurch auf Hütten in der Saison Pfannenbrot, geräucherter Fisch und je nach Hüttenwirt Kleinigkeiten aus einem Schrank-Laden. Und wenn das Wetter gar zu garstig ist, kann man in Hütten übernachten (oder einfach tagsüber mal Sachen trocknen) zeank reagierte darauf 1
cico Geschrieben 26. August 2019 Autor Geschrieben 26. August 2019 vor 5 Stunden schrieb sinje: südlicher Kungsleden Meinst du den Södra Kungsleden in Sälen anfängt/endet oder den südlich Teil vom "richtigen" Kungsleden?
cico Geschrieben 26. August 2019 Autor Geschrieben 26. August 2019 Erstmal vielen Dank für die Vorschläge. On Tour neue, schöne Trails auf dem Handy raus zu suchen fällt mir nicht leicht. Eigentlich wollte ich ja mehr trampen, aber das Wandern gefällt mir grade einfach besser, als tagelang Straßen zu sehen. Das Trampen werde ich zwischendurch wohl auch tun, wenn ich nicht stinken. Morgen geht es nach Stockholm, die Stadt anschauen und Mückenschutz kaufen. Über weitere Anregungen, gerne auch im Bereich Finnland, würde ich mich freuen.
Kridde Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Ich kann dir sehr den Höga Kustenleden ans Herz legen - eine schöne Mischung aus Wald, Küste, immer mal wieder kleinen Dörfern zum einkaufen. Außerdem gibt es eine gute Infrastruktur mit Windschutzhütten und Trinkwasserquellen. Bin den im Sommer 2017 gelaufen und da war die Temperatur eigentlich perfekt zum wandern. zeank reagierte darauf 1
zeank Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 Bergslagsleden kann ich noch beisteuern. Wunderschön. Resupply aber mehr oder weniger nur einmal auf halber Strecke. Aber kälter ist es da auch nicht.
sinje Geschrieben 26. August 2019 Geschrieben 26. August 2019 vor 1 Stunde schrieb cico: Meinst du den Södra Kungsleden? Ja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden