Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie verhindert ihr eigentlich den Wärmestau und der damit einher gehende Durchnässung der Funktionsbekleidung am Rücken bei rahmenlosen Rucksäcken? Das ist ja im Winter und bei Wind nun nicht gerade gesund.

Bei einigermaßen Anstrengung und anliegenden Rucksack (HMG Windrider, G4 Burrito-Style) habe ich ruckzuck nen kalten Rücken. Daher nehme ich in Herbst und Winter nun immer einen Rucksack, der an der Hüfte aufliegt und mittels Lastkontrollriemen vom Rücken weg reguliert werden kann (2011er GG Gorilla, 2010er GraniteGear Vapor Trail).

Im Sommer trage ich zwar auch mal einschultrig und bei Hitze ist das auch alles halb so wild. Aber irgendwie ist das Thema im Winter für mich unbefriedigend gelöst ...

Freue mich auf Tipps

Äxel -

Geschrieben

solange sich der rucksack am rücken befindet, ist das die beste isolierung, die ich kenne, denn ich muss keine zusätzliche mittragen. ansonsten im winter VBL.

... und tschüss.

Geschrieben

Das hat der alte Ray Jardine schon vor Jahren vorgemacht: Einfach den Pack auf einer Schulter tragen und die Schulter ab und an wechseln. :roll:

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
Das hat der alte Ray Jardine schon vor Jahren vorgemacht: Einfach den Pack auf einer Schulter tragen und die Schulter ab und an wechseln. :roll:

und die Wandergesellen (mit sehr schwerer Kleidung in fettem Cord und leichtem Gepäck) machen es auch so: Alles in ein Tuch gewickelt und über die Schulter gehängt. Geht auch!

Link zum "Charlottenburger" Vieleicht ja auch mal was für UL Freaks? Einfach ein Tuch statt Rucksack!

http://de.wikipedia.org/wiki/Charlottenburger

Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"

Martin

Zum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.

Geschrieben

Oder besser noch unsere "Urahnin". Die ist damit nämlich auch noch komplett in den Bergen unterwegs gewesen, was die trinkfesten Jungs in Cord normalerweise eher nicht so machen ...

http://www.coldsplinters.com/2010/10/grandma-gatewood/

Aber nochmal zum Thema: mein Pack ist, wenn prall gefüllt, sowieso etwas "ballig" - d.h. er liegt nicht auf derm ganzen Rücken auf. Andererseits: beim Laufen wenig genug anziehen, dann ist die zusätzliche Wärme am Rücken eher angenehm.

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

Geschrieben

übrigens, je näher am rücken, desto besser für die gewichts-übertragung, d.h. man braucht weniger kraft um den rucksack zu tragen. all diese distanz-netze und -stangen sind komplett widersinnig und einzig dazu da uns ein gefühl von wohlbefinden vorzugaukeln, während wir unnütz kraft verbrauchen.

... und tschüss.

Geschrieben

... also ich habe derzeit klamottetechnisch immer eine uralt Vaude-Lauf-Rad-Fleece-Jacke an, die hat am Rücken 100er Fleece und vorne zusätzlich ne Lage Windstopper 80, wenns zugig wird ziehe ich ein Montane Gilet drüber, auch mit Mesh am Rücken, das geht. Damit kann ich zumindest über die Kleidung etwas regulieren. Aber irgendwie ... gerade die 20-30 L Rucksäcke liegen eben immer voll am Rücken an.

Geschrieben

dann ziehst du die fleece-jacke eben aus, solange du den rucksack trägst und nimmst stattdessen eine dünne windjacke. bei einem marschhalt kannst du dann in die fleecejacke schlüpfen und hast herrlich warm.

seh das problem irgendwie nicht.

... und tschüss.

Geschrieben

Das Prob kann man mit nem 2 teiligen Stück Z-Lite zwischen Rücken und Pack ETWAS in den Griff bekommen.

Meist nutze ich auch den Burrito Style, zusätzlich im Winter eben die beiden Teile zusätzlich. Klappt ganz gut.

Dient dann auch als Sitzunterlage für zwischendurch.

Gruß, Rio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...