Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Benjamin & ich habe zusammen die Neuheiten der UL cottages um den Globus gesammelt und stellen Sie Euch nun in zwei Artikeln vor.

Der erste Artikel ist nun bei mir online und beinhaltet Neuigkeiten von MLD, HMG, LiteTrail und vielen mehr: New Gear from the Cottages 2013

Um zu sehen was es von Gossamer Gear, LOCUS GEAR, Aarn Designs und anderen neues gibt, solltet Ihr morgen (Mittwoch) Euren Browser zu Benjamin lenken!

Geschrieben

Echt toll, dass ihr euch die ganze Arbeit gemacht habt!

Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Reißverschluss im Packraft haben will :-D Auch wenn der T-Zip Reißverschluss Wasser und Gas-Dicht sein soll, fehlt mir da das nötige vertrauen. :D

Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog 

Geschrieben

Genau das habe ich Sven vom Packrafting Store heute auch erzählt. So richtig sicher und dicht auf die Teit gesehen erscheint mir so ein Reisverschluss auch nicht.

Geschrieben

super, der grosse hyperlight sack....!

hm, 2. blick: load-lifters?

Geschrieben
Also ich find die Idee ja super!!

Die Dichtigkeit wird sich ja herausstellen...

Spätestens wenn man den feuchten Daunenquilt nach dem Kentern neben dem Feuer trocknet.

Reissverschlusslasche ist an nem Ast hängengeblieben!

Wie, ich kann nicht während dem Paddeln mal eben meinen Riegel aus dem schlauch holen?

:D

Geschrieben

Mit Packrafts die so 'ne verborgene Frachtluke haben sollte man nur nicht in Grenznahen Gebieten rumpaddeln. Zöllner könnten da vielleicht mißtrauisch werden... ;-)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

@wanderrentner Die HMG Packs werden in meinen Augen überbewertet. Obwohl sie mit Sicherheit ihre Daseinsberechtigung haben.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

keine sorge, ich wollt mir jetzt nich spontan einen bestellen, sondern eher noch auf den 4400 ice warten :-))

aber nur mit load lifters.

und wenn die gut genäht sind.

und gut auf die hüfte zu schnallen.

Geschrieben

Also ich habe ja vier HMG packs und bin mit denen schon sehr zufrieden. Die halten sich sehr gut, und mit Winter Ausrüstung & 4 Tagen essen im Porter Rucksack hat man immer noch Platz, und ich brauchte nichtmal den Hüftgurt zumachen. Das Material ist auch sehr gut, der Porter hat nun 15 Monate Einsatz gesehen und ist immer noch Tiptop. Die können also schon was =)

Geschrieben

hallo,

ich wollte mal nachfragen ob es eigentlich einen speziellen Grund gibt,

warum es in Deutschland wenige UL-Equipment Firmen gibt?

Eine Community gibt es ja dafür und einen Markt ebenfalls, wenn man sich zB die Resonanz zu den Laufbursche Rucksäcken ansieht, nicht nur national sondern auch international.

Bin mal gespannt auf ne Antwort

Geschrieben

Meinst Du jetzt so Startups bzw. Cottage Hersteller oder Händler?

Hersteller haben es hier in Deutschland durch Steuerrecht, Lohnkosten etc. bedeutend schwerer wie vergleichbare Unternehmen in den Staaten.

Händler gibt es ja ein paar, die entsprechende Ware im Angebot haben. Guckst Du Dir aber an, was in den Outdoormagazinen und anderen Medien propagiert wird und womit die Leute draußen rumlaufen, ist der Markt dafür doch nicht so groß. Die paar Leute hier im Forum machen da keinen großen Unterschied. Zieht man dann noch die MYOG Enthusiasten ab, bleibt am Ende nicht so viel Kuchen übrig.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

mir gings eigentlich schon eher um die Startups und Cottages, wie sie hier vorgestellt werden,

oft werden solche Firmen ja gegründet um zeitweise zu existieren und einen Gedanken weiter zu tragen

und nicht um ein Imperium zu gründen, bzw ich kenns vorallem aus der Medienbranche,um da vorallem Fuß zu fassen im Arbeitsleben.

Ich habs beim Buyersguide mal angeschrieben, ob es nicht sinnvoll wäre mal die bekanntesten Cottages und dazu noch weiteren Shops bei denen man UL-Ausrüstung kaufen kann in einer Liste zusammen zu tragen.

Da vorallem Neue hier sich näher informieren könnten was es so auf dem Markt angeboten wird

und wohin sich die UL-Welt technisch entwickeln wird.

Geschrieben

@ skullmonkey:

bis zu welchem gewicht findest du den porter denn angenehm?

Geschrieben
@wanderrentner Die HMG Packs werden in meinen Augen überbewertet. Obwohl sie mit Sicherheit ihre Daseinsberechtigung haben.

hab gerade mal die rechnung gemacht:

porter pack 2400: 2400 cu/in = ca. 40l volumen bei einem gewicht von 1.62lbs = 26 oz = 737g = g/v 18.425 g/l

porter pack 4000: 4000 cu/in = ca. 72l bei 1.94lbs : 31.1oz : 881g = 12.23 g/l

gg g4: 52l + 13l = 65l bei 500g = 7.69 g/l

golite breeze: 43l + 14l = 57l bei 440g (ok, meiner ist mittlerweile ca. 10-jährig und wie alles gute, nicht mehr erhältlich ... ;) = 7.71 g/l

sorry, aber kann den hype um HMG und einige andere "neu"-entwicklungen nicht verstehen.

... und tschüss.

Geschrieben
@wanderrentner Die HMG Packs werden in meinen Augen überbewertet. Obwohl sie mit Sicherheit ihre Daseinsberechtigung haben.

hab gerade mal die rechnung gemacht:

proter pack 2400: 2400 cu/in = ca. 40l volumen bei einem gewicht von 1.62lbs = 26 oz = 737g

gg g4: 52l + 13l = 65l bei 500g

golite breeze: 43l + 14l = 57l bei 440g

sorry, aber kann den hype um HMG und einige andere "neu"-entwicklungen nicht verstehen.

Es steckt halt viel Marketing dahinter. Keiner hier versteht den Hype um Jack Wolfskin und trotzdem kauft die breite Masse das Zeug wie wild. Die Packs von HMG nutzen halt ein Material, das kaum ein anderer Rucksackhersteller verwendet (Was genau das jetzt aussagt, kann sich jeder selbst ein Bild von machen) und sehen nett aus.

Ob es einen Mehrwert darstellt, muss halt jeder für sich entscheiden. "Hyperlight" ist es jedenfalls nicht. Aber immer noch leicht genug um Erwähnung zu finden.

Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog 

Geschrieben

hab noch die gramm pro liter berechnung reingestellt.

ums noch krasser zu machen, könnte man jetzt auch noch den preis miteinberechnen:

porter 4000. $310

porter 2400: $260

gg g4: $125

golite breeze: gibts leider nicht mehr, keine ahnung wieviel der damals kostete

... und tschüss.

Geschrieben

ja.

minus 2 alu-streben.

(new gear hinweis war doch auf den ice 3400?)

huckepack hat lift-loaders. halt ich ab nem bestimmten gesamtgewicht von ul gegenständen oder wenn man nur ml unterwegs ist für wichtig.

mit meinem grossen crux hab ich eh den vorteil, dasser weniger geld pro gramm gekostet hat, OT ende.

trotzdem interessiert mich, was der grosse porter gewichtsmässig erträglich packt.

Geschrieben
OT:
[ot]
6,25g/L / Größe L :mrgreen:


tönt interessant. welcher wäre das?


Der aktuelle hP
(Möchte jetzt in diesem Zusammenhang hier keinen Link posten,
da es hier schließlich um News geht)


OT: thx. werd mich wohl doch mal um deine schmiede kümmern müssen. wobei mir gerade einfällt, dass mein 35l + 10l MYOG-sack 4.444 g/l aufweist ... aber irgendwann wird der wohl auch sein zeitliches segnen ...

... und tschüss.

Geschrieben
OT:
[ot]
6,25g/L / Größe L :mrgreen:


tönt interessant. welcher wäre das?


Der aktuelle hP
(Möchte jetzt in diesem Zusammenhang hier keinen Link posten,
da es hier schließlich um News geht)


thx. werd mich wohl doch mal um deine schmiede kümmern müssen. wobei mir gerade einfällt, dass mein 35l + 10l MYOG-sack 4.444 g/l aufweist ... aber irgendwann wird der wohl auch sein zeitliches segnen ...


You are welcome! Schön.. dann stoßen die Argumente wie: KISS, Less is more, reduce to the max, every ounze counts... auf offene Ohren!
p.s.
Privater Pack 30L + 8L = 3,7g/L ... Mehr muss es wirklich nicht sein ;)


Danke Hendrik und Danke Ben, dass Ihr mich in die News aufgenommen habt !!
Grüße,
Labu

Mitgedacht ist leichtgemacht

LaBu's Blog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...