Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

[Erledigt][Suche] günstiger Rucksack mit Gestell - ca. 40L - bis 14 kg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

beim Packen musste ich grade feststellen, dass mein Rucksack etwas klein ist. Der alle Dinge, die eingepackt sind, sind stark komprimiert. Der Daunenschlafsack würde sich sicher über etwas mehr Platz nach einer feuchte Nacht freuen.

Der aktuelle Rucksack wiegt laut Exel max. 13-14 kg Tourengewicht und ist mit 30L angegeben. Da er mit 1022g Eigengewicht auch noch recht schwer ist, eignet er sich wohl eher für Overnighter statt für längere Touren nach Skandinavien.

img_eggsif_6592302701905633975.thumb.jpg.b2b23517c64f04ae9583566804e9ab68.jpg

Da fehlt noch der Recgenrock, Essen für ca. 3 Tage, Wasserflaschen (2L), Brennsiritusflasche (250-500ml), ein bisschen kleine Technik wie das Handyladegerät, beim Wandern käme noch die Bauchtasche da rein, die brauche ich nur beim Trampen.

Das schwierige bei der Suche ist mein Budget, ein neuer Rucksack war nicht vorgesehen. Ali/China hat leider zu lange Lieferzeiten. Kennt jemand einen "Geheimtipp" oder hat sogar noch einen Rucksack über, der mir passen könnte?

 

Bearbeitet von cico
Geschrieben (bearbeitet)

Einer der ein Gestell hat und weniger wiegt wird ziemlich teuer. Die üblichen verdächtigen im Gewichts Bereich deines aktuellen Rucksacks kennst du ja bestimmt schon (ula, osprey, Gregory, usw.)...

Mehr Volumen mit wesentlich weniger Gewicht und Gestelle stellen Hmg, zpacks etc. her und kosten ein Vielfaches 300-600€

Bearbeitet von gerritoliver
Geschrieben (bearbeitet)

Falls Du doch einen neuen Rucksack kaufen solltest: Bei dem von dir benötigten Gewicht (am Ende um die 18kg) kommen UL Rucksäcke relativ schnell an ihr Limit oder werden unbequem. Ich würde Dir den ULA Catalyst empfehlen. Der wiegt um die 1.2kg und kann solche Lasten gut handeln. Wenn du mal wesentlich weniger hast kannst du das Gestell entfernen. Kostenpunkt auch so um die 280€. 
Und bei diesem Gewicht würde ich auf jeden Fall einen Rucksack Kaufen der load lifters besitzt...

Bearbeitet von gerritoliver
Geschrieben (bearbeitet)

Einen Lastenrucksack, mit dem man 60-80L? (es steht keine Angabe drauf) und 20-30 kg schleppen kann, liegt hier noch rum (wiegt dann auch 2,3kg) Grade beim Trampen fände ich einen kleineren Rucksack klasse, weshalb ich den 30L Rucksack kaufte - leider etwas optimistisch, wie sich herrausstellte. Die maximal 15 kg sind das Endgewicht, aktuell sieht es bei mir so aus

image.png.dd3937c0019690545d6e918ff62a70d3.png

OT: Ich änder den Titel mal um 2 kg nach unten, mein FPW liegt bei ungefähr 11 kg, 4 kg Puffer sind etwas viel.

Der Tipp, den Rucksack zuletzt zu kaufen, ich gut und sinnvoll :-)

Ich werde noch einmal bei Decathlon vorbei schauen, den MH500 gibt es auch in 40L. Das Rückengestell wäre übrigens (bei dem, den ich grade habe), auch entfernbar. Im Preisbereich um die 300€ würde ich mich dann eher bei HMG und Co. umschauen und evl. noch etwas drauf legen, erstmal muss ich im Bereich <100€ bleiben.

OT:Das Bild ist meins.

Bearbeitet von cico
Geschrieben (bearbeitet)

in so einer mißlichen "zwangslage" (schnell/100) würd ich ausser nach osprey (ältere modelle auch mal um die 100) nach montane gucken. montane gibts auch im UL-laden, zB hikerhaus. nicht wirklich leicht.

Nb: warum trägt dein rucksack diese kapuze? da drunter scheint mir noch reichlich platz (wie hoch lässt sich das hauptfach bauen?). und könnte man die kapuze nicht einfach abschnippeln, das sind doch mindestens 200 gr? 

OT:

vor 16 Stunden schrieb cico:

Der Daunenschlafsack würde sich sicher über etwas mehr Platz nach einer feuchte Nacht freuen.

think positive: kräftig komprimieren ist wie auswringen :-)halt trockenservice im auto anfragen, draussen tragen o.s.ä.. ich glaub wichtig ist zügig trocknen und nicht "zu lange" komprimieren.

Bearbeitet von hans im glueck
  • Stromfahrer änderte den Titel in [Suche] günstiger Rucksack mit Gestell - ca. 40L - bis 14 kg
×
×
  • Neu erstellen...