Nando Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 Hat jemand Erfahrungen mit den Giesswein Merino Schuhen? Meine Merrells sind trotz SeamGrip langsam aber sicher am Ende angelangt. Die Risse könnte ich nochmal zukleben, aber die Geruchsbelästigung ist nicht mehr ganz von der Hand zu weisen. Die Amazon Bewertungen sind fast alle sehr gut, das stimmt mit etwas misstrauisch.
Schwefelfell Geschrieben 12. August 2019 Geschrieben 12. August 2019 (bearbeitet) Ich habe ein Paar und zwei Freundinnen/Bekannte, die ebenfalls welche haben. Was genau möchtest du denn wissen? Worauf kommt es dir an? Also: Die fallen sehr lang aus, ich brauche "nur" die 42 (Salewa /Hanwag/ Aku 43). Wenn meine große Zehe kürzer als die zweite wäre, hätte eventuell sogar die 41 gereicht. Sie fallen relativ "normal weit" aus, aber der Oberstoff gibt durch die Merinowolle nach, die werden einen Hauch weiter mit der Zeit. Im Zehenbereich geben sie ggü. herkömmlichen Schuhen ganz gut Platz. Sie sind durch die Merinowolle atmungsaktiv, ich schwitze kaum drin, trage allerdings auch noch Wollsocken. Barfuß ginge auch. Die Wolle ist schmutzabweisend, aber natürlich nicht wasserfest. An der Ferse ist eine stabile Verstärkung. Die Sohlen sind natürlich aus relativ weichem Kunststoff. Ich persönlich finde sie "schwammig". Ferner ist die Sprengung recht hoch im Vergleich zu meinen anderen Schuhen, was mich stört. Dadurch, dass ich sehr schmale Füße habe und die Wolle nachgibt, rutsche ich im Laufe des Tages nach vorne. "Runner"- nun ja, kommt drauf an, was man damit machen will. Es sind profilarme Sohlen, wie man auf den Bildern im Onlineshop sieht. "Anti-Rutsch-Sohle": Kommt auch drauf an, wo. Auf Stadtboden (Beton, Asphalt, Feldwege) ok, auf Lineoleum auf der Arbeit rutsche ich. Gewicht (Damen-42): 490 g pro Paar Ich würde mir kein zweites Paar kaufen (nur wegen der Passform an meinem Fuß), meine beiden Freundinnen/Bekannten mit passenderer Fußform schwören drauf und sind glücklich. PS: Ich habe gleich mal ein Foto gemacht... Bearbeitet 12. August 2019 von Schwefelfell Foto angehängt
Nando Geschrieben 13. August 2019 Autor Geschrieben 13. August 2019 Danke @Schwefelfell. Das ist ja eine sehr ausführliche Antwort. Ich hatte mir Gedanken über die Haltbarkeit gemacht, aber das scheint ja kein Problem zu sein. Meine Hauptpunkte sind Haltbarkeit, Müffeligkeit und der Preis. Meine Merrels gibts ständig im Ausverkauf für ca. 60-80€, halten dann ca 2 Jahre Alltag lang, wenn man es mit der Optik nicht allzu ernst nimmt. Meine sind jetzt im dritten Jahr und weder optisch noch olfaktorisch ein Genuss. Nur die Sprengung stört mich etwas, aber die Treter sind für den Alltag und da stehe ich viel, vielleicht ist das dann gar nicht sooo schlecht. Die Merino Knit sehen aus als hätten sie weniger Sprengung, vielleicht sind die eher was.
pielinen Geschrieben 13. August 2019 Geschrieben 13. August 2019 Die Haltbarkeit ist deutlich geringer als bei Synthetik Schuhen!
Nando Geschrieben 13. August 2019 Autor Geschrieben 13. August 2019 vor 8 Stunden schrieb pielinen: Die Haltbarkeit ist deutlich geringer als bei Synthetik Schuhen! Die Merrel Barfußschuhe machen eine Saison mit, die zweite bei mir nur mit SeamGrip, die dritte eigentlich nur mit Nasenklammer. Sprichst du aus eigener Erfahrung/ enger Freundeskreis?
Schwefelfell Geschrieben 13. August 2019 Geschrieben 13. August 2019 vor 9 Stunden schrieb Nando: Danke @Schwefelfell. Das ist ja eine sehr ausführliche Antwort. Ich hatte mir Gedanken über die Haltbarkeit gemacht, aber das scheint ja kein Problem zu sein. Zur Haltbarkeit kann ich nichts Abschließendes sagen. Ich habe die zwar schon 2 - 3 Jahre, trage sie aber selten, vielleicht insgesamt 30 Tage. Du hast halt nur den Wollstoff, keine Streben aus festerem Plastik etc. wie bei den meisten Sportschuhen. Haltbarkeit wird auch immer darauf ankommen, wo und wie man an die Ränder / Nähte etc. stößt und wo es reibt. Stehen finde ich ganz angenehm darin.
pielinen Geschrieben 13. August 2019 Geschrieben 13. August 2019 vor 52 Minuten schrieb Nando: Die Merrel Barfußschuhe machen eine Saison mit, die zweite bei mir nur mit SeamGrip, die dritte eigentlich nur mit Nasenklammer. Sprichst du aus eigener Erfahrung/ enger Freundeskreis? Die Liebe Gattin hat schon die Zweiten!
Nando Geschrieben 14. August 2019 Autor Geschrieben 14. August 2019 vor 18 Stunden schrieb pielinen: Die Liebe Gattin hat schon die Zweiten! Klingt ja so als sei sie sonst zufrieden. vor 18 Stunden schrieb Schwefelfell: Du hast halt nur den Wollstoff, keine Streben aus festerem Plastik etc. wie bei den meisten Sportschuhen. Haltbarkeit wird auch immer darauf ankommen, wo und wie man an die Ränder / Nähte etc. stößt und wo es reibt. Stehen finde ich ganz angenehm darin. Ich hoffe dass Giesswein genug Kompetenz im Umgang mit Wolle hat um da was vernünftiges zu produzieren. Man Ende des Tages hilft eh nur selber ausprobieren. Sommer ist ja fast rum, kommendes Jahr wird also wahrscheinlich ein Merino Schuh am Fuß sein. Danke euch für die Meinungen! Schwefelfell reagierte darauf 1
pielinen Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 vor 5 Stunden schrieb Nando: Klingt ja so als sei sie sonst zufrieden. Die ersten waren an einer Druckstelle durchgescheuert, wohl zu klein ausgewählt.
SouthWest Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 (bearbeitet) Am 13.8.2019 um 18:27 schrieb Nando: Die Merrel Barfußschuhe machen eine Saison mit, die zweite bei mir nur mit SeamGrip, die dritte eigentlich nur mit Nasenklammer. Sprichst du aus eigener Erfahrung/ enger Freundeskreis? Meine Erfahrung: Meine Merrells (4 Paare) halten schon viele Jahre. Die ziehe ich andauernd abwechselnd an, ausser im tiefsten Winter. Es sind 4 unterschiedliche trail glove Modelle. Verwendet im Alltag und in der Muckibude. (Beim Wandern und Trailrunning bin ich nicht "barfuß" unterwegs.) Bearbeitet 14. August 2019 von SouthWest
Nando Geschrieben 15. August 2019 Autor Geschrieben 15. August 2019 vor 12 Stunden schrieb SouthWest: Meine Erfahrung: Meine Merrells (4 Paare) halten schon viele Jahre. Die ziehe ich andauernd abwechselnd an, ausser im tiefsten Winter. Es sind 4 unterschiedliche trail glove Modelle. Verwendet im Alltag und in der Muckibude. Ich hab ein echt altes Modell der Trailgloves die halten und halten und halten. Sohle ist mittlerweile was rutschig, aber sonst sind die echt klasse. 5 Jahre hab ich fast, es sind meine „Gelände“ und Winterschuhe, also nicht krass viel genutzt aber über die Jahre schon viele viele Kilometer runter Ich habe jetzt das zweite Paar Vapor glove, aus unterschiedlichen Saisons. Bei meinen jetztigen ist das Mesh recht schnell kaputt gegangen. Zwei Kollegen haben die Generation danach mit einem etwas geschlossenen “mesh“, die sind noch schneller kaputt gegangen und müffelten unglaublich schnell echt fies. Die Aktuelle Generation hat ein entfernter bekannter, die waren auch recht schnell eingerissen. Die neuen 4d und die Baumwolle oder Leder gloves sehen haltbarer aus, aber bei nur einer Saison Haltbarkeit finde ich 120-150€ einfach was wenig. Im Ausverkauf für 80€ schon eher vertretbar, aber immernoch in meinen Augen zu wenig.
SouthWest Geschrieben 15. August 2019 Geschrieben 15. August 2019 @Nando: OT: Sieht ja dann so aus dass die Vapor Gloves nicht sehr haltbar sind, die Trail Gloves aber schon. Wenn man von deiner und meiner Erfahrung ausgeht.
SouthWest Geschrieben 15. August 2019 Geschrieben 15. August 2019 Vielleicht ist ja der Merrell Trail Glove Knit was? Ich habe die 4er Version seit 2 Jahren. Hält bisher sehr gut und ist super bequem. Ich finde die Idee auch genial.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden