zzkywalker Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 Hallo zusammen. Ich bin neu hier und gerade etwas verzweifelt. Nächsten Mittwoch fliege ich nach Pristina und laufe den Peaks of the Balkans. Ich habe einen gängigen Kocher von Primus mit Schraubventil. Jedoch kann man dort anscheinend keine Schraubkartuschen kaufen. War dort schon mal jemand oder kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich dort noch an einen richtigen Kocher komme? Anscheinend gibt es nicht vieele / keine Trekking Shops in Pristina. Vielen Dank!
danobaja Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 vor 35 Minuten schrieb Tubus: Kauf dir hier eine? vor 1 Stunde schrieb zzkywalker: Nächsten Mittwoch fliege ich nach Pristina aus der fraport seite: https://www.frankfurt-airport.com/content/dam/airport/Dokumente/Gepäck/Gefahrgutflyer-Juli2019.pdf/_jcr_content/renditions/original./Gefahrgutflyer-Juli2019.pdf Camping-Gaskocher/Benzinkocher dürfen gemäß der internationalen Gefahrgutvorschriften weder im Check-in-Gepäck noch im Handgepäck transportiert werden, da diese komprimierte Gase enthalten. PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
pazul Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 Ist für dich ein Hobo-Kocher eine Alternative? Ich empfinde da gerade die große Unabhängigkeit als einen Vorteil!
der_ploepp Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 MYOG Spirituskocher und irgendein Windschutz?
mawi Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 (bearbeitet) vor 58 Minuten schrieb der_ploepp: MYOG Spirituskocher und irgendein Windschutz? In muslimisch geprägten Ländern gibt es oftmals keinen Spiritus. Man findet wohl im Kosovo in den Apotheken eine Art Spiritus, aber der Brennwert soll super mies sein und es hat eine hohe Rauchentwicklung. @zzkywalker Es gibt Adapter für die Stechkartuschen: http://kovea.com/product/p-adaptor/ Ansonsten bliebt wohl nur der Hobo. Bearbeitet 10. August 2019 von mawi
ptrsns Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 die tage das hier gelesen: vielleicht auch für dich interessant.
BorisG Geschrieben 10. August 2019 Geschrieben 10. August 2019 vor 2 Stunden schrieb mawi: In muslimisch geprägten Ländern gibt es oftmals keinen Spiritus Das bezweifle ich mal stark... Ich weiß zB, dass man Spiritus ohne Probleme in Indonesien, Malaysia, Pakistan und Iran kaufen kann.
momper Geschrieben 11. August 2019 Geschrieben 11. August 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb mawi: @zzkywalker Es gibt Adapter für die Stechkartuschen: http://kovea.com/product/p-adaptor/ PS: http://www.mercatorgear.com/index.php/products-listing/product/71-kovea-p-adapter - er wird bald auch in Europa wieder verkauft (leider zu spät für zzkywalker) Bearbeitet 11. August 2019 von momper
mawi Geschrieben 11. August 2019 Geschrieben 11. August 2019 vor 16 Stunden schrieb BorisG: Das bezweifle ich mal stark... Ich weiß zB, dass man Spiritus ohne Probleme in Indonesien, Malaysia, Pakistan und Iran kaufen kann. Deswegen "oftmals" Hatte zumindest diese Begründung irgendwo gelesen, als ich ebenfalls für meine Reise in die Balkanregion nach verfügbaren Brennstoffen recherchiert hatte.
JamesRandi Geschrieben 11. August 2019 Geschrieben 11. August 2019 Ich würde wohl auf eine Kombination aus einem Hobo (als Windschutz & Topfständer nutzbar) plus (ggf selbstgebautem) Spirituskocher zurückgreifen. Falls es keinen Alkohol geben sollte, könntest du so immer noch mit Holz heizen. Ein Beispiel wäre das Evernew Ti DX Set.
mawi Geschrieben 24. September 2019 Geschrieben 24. September 2019 @zzkywalker Und, wie habt ihr nun vor Ort gekocht? Ich hatte gesehen, dass es überall, wo es die Steckkartuschen gab (die quasi an jeder Ecke zu finden waren), auch die passenden Kocher gab.
Murx Geschrieben 21. Januar 2020 Geschrieben 21. Januar 2020 Ich schließ mich mal hier an, um nicht extra ein neues Thema aufzumachen. Mich treib das gleich Thema um, neben einer weiteren Frage: Wir planen gerade Anfang Juni den PoB in Angriff zu nehmen. Allerdings fliegen wir nach Podgorica (Montenegro) und starten dann in Plav. Hat hier jemand konkret Erfahrung, ob es in Podgorica oder besser noch in Plav Schraubkartuschen gibt und falls ja wo genau oder sollten man doch lieber den Stechkartuschenadapter einpacken? Danke für jede Info in diese Richtung! Und zweitens: Hat jemand Erfahrung den PoB im Uhrzeigersinn, also entgegen der sonst üblichen Richtung zu laufen? Was spricht dafür, was dagegen?
cergol Geschrieben 21. Januar 2020 Geschrieben 21. Januar 2020 Meine Plav Erfahrungen sind fünf Jahre alt und damals gab es dort keinen Trekking- oder Bergladen. Plav selbst ist nicht riesig und in 30 min erkundet. Stechdornkartuschen sind im Balkan gar nicht selten und meist in Eisenwarenläden oder Haushaltswarengeschäften die Gaslampen oder Kocher verkaufen zu finden. Schraubkartuschen habe ich bisher im Balkan nie gesehen. Ich habe schon Spiritus in Tirana gekauft. Murx reagierte darauf 1
momper Geschrieben 21. Januar 2020 Geschrieben 21. Januar 2020 (bearbeitet) Wir haben damals einen Adapter verwendet, aber es wäre top, wenn hier gelegentlich Updates gepostet werden würden ... In dieser Ecke der Stadt haben wir damals unsere Stechkartusche gekauft: https://goo.gl/maps/JLSMkzKNLf4b1bzk9 Bearbeitet 21. Januar 2020 von momper Murx reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden