auflauf Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Hallo! Kann man vorkonfektionierte Aluminium-Zeltstangen kürzen? Ich möchte die Fiberglas-Stangen meines Zelts durch Aluminium ersetzen, damit sie leichter einzufädeln sind und fertig konfektionierte Stangen sind etwas zu lang. Frage: wie bekommt man die Endknöpfe ab? Da es die als Ersatzteil gibt, schätze ich, daß sie eingeschlagen sind. Aber wie zieht man an einem dünnwandigen Aluminiumröhrchen? Vielen Dank martinfarrent hat diesen Beitrag moderiert: Mindestens ein eingebettetes Bild wurde wegen urheberrechtlicher Bedenken aus diesem Beitrag entfernt. Infos zum Umgang mit Bildern gibt es hier.
khyal Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 Gibt bei den Endhuelsen unterschiedliche Moeglichkeiten, je nach Hersteller. Eingeklebt, eingeschraubt oder nur durch den Gummizug nach innen gezogen. Das Letzte ist das Wahrscheinlichste, das eigentliche Kuerzen ist mit Rohrschneider und Feile zum Entgraten kein Problem. Terranonna.de
ALF Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) Man kann Zeltstangen auch mit einer feinen Metallsäge (und etwas Schleifpapier zum entgraten) kürzen und bei den meisten Zelten sind, wie @khyal schon sagte, die Endhülsen lose eingesteckt, also gar nicht anders befestigt als durch die Gummischnur. Bearbeitet 8. August 2019 von ALF
auflauf Geschrieben 8. August 2019 Autor Geschrieben 8. August 2019 (bearbeitet) OK, vielen Dank. Dann wage ich die Investition und erhöhe dadurch den Wert meines Zeltes um 50% Bearbeitet 8. August 2019 von auflauf
danobaja Geschrieben 8. August 2019 Geschrieben 8. August 2019 wenn du bissl geschick hast kannst du das locker mit der hand. aber der schreiner deines vertrauens sägt s dir auch ab.
kra Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 (bearbeitet) Am wichtigsten ist, das du die Sägestelle sehr sauber entgratest und sehr glatt schmirgelst, sonst hast du fix eine zerschnittene Stangenführung. Ansonsten sollte es aber keine Probleme bereiten. Bearbeitet 9. August 2019 von kra Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
khyal Geschrieben 9. August 2019 Geschrieben 9. August 2019 Der Vorteil des Rohrschneiders ist, dass Du einen absolut geraden Schnitt bekommst, wo dann spaeter auch das Stangenende ringsrum sauber auf Stoss an der naechste Stange sitzt und dass Du nicht so viel Entgraten must. Die Hauptgefahr durch nicht sauber entgratete Stangen sehe ich nicht so sehr in einem aufgeschlitzten Gestaengekanal am Zelt, aber die Gummischnur reibt halt bei jedem Zusammenlegen darueber und ist wenn nicht sauber entgratet ist, dann evtl rel fix durch. Aber das kommt halt auch darauf an, ob man das einmal macht, dann wuerde ich wahrscheinlich auch eher die Stange sauber einspannen, dann bekommt man auch eher einen sauberen Schnitt mit der Metallsaege hin und notfalls ihn mit der Feile o.A. nachbearbeiten, bis er winklig ist, oder z.B. wie Zelthersteller oder ich, rel haeufig Gestaenge einkuerzt. Obwohl, wenn ich daran denke, wie ich vor einiger Zeit mehrere Stangen eines namenhaften US-Herstellers mit dem Rohrschneider nachbearbeitet habe, weil die mit einer Saege derartig schief abgeschnitten waren... Terranonna.de
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden