tsaeddi Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Hallo liebe Forengemeinde, ich laufe mit meiner Freundin Mitte September den TMB. Auf unseren bisherigen Touren hat sich das folgende Kleidungsrepertoire bewährt: - 2x Merino-Shirt kurz - 1x Merino-Shirt lang - 1x leichte Fleecejacke - 1x Regenjacke Da meine Freundin in Pausen und abends am Zelt schnell friert, fragen wir uns, ob es Sinn macht, zusätzlich eine leichte Daunen- oder Primaloft-Jacke anzuschaffen. Haltet ihr eine Windjacke für notwendig? Vielen Dank für eure Erfahrungswerte!
ThomasK Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) Nun, ihr habt 3 Pässe mit 2500m ü.NN. und bewegt euch selten unter 1500m. Im September kann es da schon schnein, zumindest aber hageln. Mein Alpenequipment von oben nach unten und aussen nach innen: Mütze, Hardshell, Daunenjacke, Hoody mit Kapuze, Merino kurz, Ärmlinge, Handschuh, Regenhose, Berghose, U-hose, (Beinlinge ab Okt.) Trailrunningschuh, Plastiktüte, Socken und als Ersatz Merino-Kurz, U-hose, Socken. War die letzten 3 Tage bis auf 2900m unterwegs und hab bereits alles bis auf Regenhose, Plastiktüten und Beinlinge gebraucht. Bearbeitet 4. August 2019 von ThomasK tsaeddi reagierte darauf 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
Mars Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Unbedingt. Es wird jetzt schon kühl auf 2000 m. tsaeddi reagierte darauf 1
Cullin Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) Schließe mich an ... unbedingt. Wenn du ne Regenjacke hast brauchst du aber keine WIndjacke mehr. Denk auch an die Beine. Regenhose oder Longjohns sind bei kälte auch ganz angenehm. Bearbeitet 4. August 2019 von Cullin tsaeddi reagierte darauf 1
Gast Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Mit 3x merino brauchste die fleecejacke eigentlich nicht mehr isojacke ja, eher zum rumsitzen als zum laufen. Fuer wahrscheinlicher als Schnee / hartnäckige Kälte wuerd ich 2 Tage Regen am Stück halten.
momper Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Habe im Hochgebirge immer noch etwas ala MH Ghost Whisperer oder eine Daunenweste für die Pausen und die Abende dabei ... Und ich liebe Windjacken (irgendwas sehr leichtes von Montane) vom Trageklima her -> nehme sie tatsächlich zusätzlich zu Regenjacke oder Poncho mit ... tsaeddi reagierte darauf 1
cergol Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb ThomasK: Mütze, Hardshell, Daunenjacke, Hoody mit Kapuze, Merino kurz, Ärmlinge, Handschuh, Regenhose, Berghose, U-hose, (Beinlinge ab Okt.) Trailrunningschuh, Plastiktüte, Socken und als Ersatz Merino-Kurz, U-hose, Socken. Entspricht auch fast meiner Zusammenstellung, Beinlinge wurden durch eine lange Unterhose mit 120 Gramm ersetzt und das Ersatzshirt hat lange Ärmel. Ich war am Wochenende in den Kitzbühlern und habe alles gebraucht. Samstag Abend Regen und heftiger Wind, die Übernachtung auf 2200 hm war bitterkalt. Sonntag sogar mit dünnen Handschuhen gestartet und den Fleece erst nach 11:00 Uhr ausgezogen, weil der Weg zuerst am Grat und dann nordseitig verlief. Auch die Gäste beim Frühstück haben auf Merino gesetzt. Alle Bilder sind von mir. Bearbeitet 5. August 2019 von cergol tsaeddi und Kay reagierten darauf 2
ThomasK Geschrieben 5. August 2019 Geschrieben 5. August 2019 Gewichte zu der o.g. Ausrüstung sind da aufgelistet --> http://www.p3-photoschule.de/wandern/ausrüstung/ tsaeddi reagierte darauf 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
tsaeddi Geschrieben 6. August 2019 Autor Geschrieben 6. August 2019 Ich danke euch für die Antworten! Wir werden uns also definitiv noch Isolationsjacken kaufen. Habt ihr außer der beliebten Forclaz Trek 500 (Daunenjacke) und der Forclaz Trek 100 (wattierte Jacke) noch Alternativvorschläge?
momper Geschrieben 6. August 2019 Geschrieben 6. August 2019 Bei Cumulus könnt ihr auch schauen: http://schlafsacke-cumulus.de/de/kategorien/jacken tsaeddi reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden