martinfarrent Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Welche Fortbewegungsarten kann man als ULer besonders gut auf Tour kombinieren? Ein paar wurden im jüngsten Bikepacking-Thread genannt: Wandern und Packrafting Bikepacking und Packrafting (Bikerafting) begrenzt auch wohl Wandern und Bikepacking* ... aber da muss es doch mehr geben, oder? Spontan fällt mir (natürlich) noch ein: Wandern und Skitouren... und dann gibt es außerhalb meiner Ambitionswelt sogar... ... Bike-Bergsteigen (echt!) Was aber noch? Kennt Ihr spannende Kombinationen, die hier nicht genannt wurden? * @khyal hat diese Variante in besagtem Bikepacking-Thread genannt. Ich selber kenne nur die unfreiwillige Form im Hochgebirge, wo man das Bike zuweilen einfach tragen muss... ohne sich allerdings zum Vertrider zu veredeln (siehe Bike-Bergsteigen). Vorstellbar wäre aber auch, manche Abstecher (etwa zu Gipfeln) zu Fuß zu bewältigen. Trails&Tours
El Barato Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Paragliding-Packrafting-Wandern SouthWest und martinfarrent reagierten darauf 2
khyal Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 vor 18 Minuten schrieb El Barato: Paragliding-Packrafting-Wandern Prima Idea, dann macht es auch endlich nix mehr, wenn man vom Monte Baldo runterfliegt und der kleine Landeplatz direkt am Gardasee zugeparkt ist Wandern & Paragliding habe ich frueher auch schon haeufiger gemacht... Wenn wir die Definition fuer Hybridtouren so haben, dass nicht bei beiden Fortbewegungsarten das Fortbewegungsmittel der anderen Art die ganzen Zeit mitgetragen wird -> Windsurfen & Wandern in GR von Insel zu Insel und da gewandertOT: Wenn Martin fuer sein Packraft ein noch schnelleres Paddel findet, vielleicht Packraft & Wasserski ? Terranonna.de
cico Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Radreisen und Wandern lässt sich wunderbar kombinieren und hat den Vorteil der langsamen aber dennoch schnellen Anreise. Das Fahrrad stellt man dann bei einer Unterkunft oder wo anders ab. Trampen und Wandern geht auch gut nacheinander, wenn man Trampen als Sport ansieht. Ich könnte mir noch Schwimmen und Trekking als Kombination vorstellen, kenne aber noch keinen, der das wirklich geplant praktiziert. Das wäre das Tarp-Äquivalent zum Packboot
martinfarrent Geschrieben 3. August 2019 Autor Geschrieben 3. August 2019 vor 45 Minuten schrieb cico: Ich könnte mir noch Schwimmen und Trekking als Kombination vorstellen, kenne aber noch keinen, der das wirklich geplant praktiziert. Das wäre das Tarp-Äquivalent zum Packboot Wie viel Gewicht lässt sich eigentlich beim Canyoning auf dem Rücken vertreten? vor 45 Minuten schrieb cico: Radreisen und Wandern lässt sich wunderbar kombinieren und hat den Vorteil der langsamen aber dennoch schnellen Anreise. Das Fahrrad stellt man dann bei einer Unterkunft oder wo anders ab. Oder abwechselnd? Einen Tag für die Strecke (dennoch gemächlich, im Vergleich zum Auto), den nächsten für die Details (zu Fuß). Das hätte seinen Reiz. vor einer Stunde schrieb khyal: Wenn Martin fuer sein Packraft ein noch schnelleres Paddel findet, vielleicht Packraft & Wasserski ? OT: Wird morgen schon in der Lite-Variante ausprobiert. Meine Katze weiß noch nichts von ihrem Glück. Trails&Tours
cico Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 vor 14 Minuten schrieb martinfarrent: Canyoning OT: das kannte ich noch gar nicht. Hier der Link zu Wikipedia. Das ist auf alle Fälle eine anspruchsvolle Sportart, so wie sich das ließt! Beim Schwimmen dachte ich eher an so etwas, vielleicht auch in Seen oder Flüssen ohne Berufsverkehr. martinfarrent reagierte darauf 1
danobaja Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 skitour und gleitschirm im sommer bergtour und gleitschirm. martinfarrent reagierte darauf 1 PS: alle von mir abgebildeten pics sind selbstgemacht! __________________________________________________________________ you and your wife in the tent and no moisture build up at all --- I don't think you should be bragging about that
LaMarmotte Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 Mit Bike & Ski über die Alpen. martinfarrent reagierte darauf 1 http://nah-und-weit.de - eine wanderung
martinfarrent Geschrieben 3. August 2019 Autor Geschrieben 3. August 2019 vor 3 Stunden schrieb cico: OT: das kannte ich noch gar nicht. Hier der Link zu Wikipedia. Das ist auf alle Fälle eine anspruchsvolle Sportart, so wie sich das liest! Es gibt eine abgemilderte Form mit einem eigenen Namen, den ich vergessen habe. Da können selbst Jugendgruppen ohne viel Anleitung los ziehen - wenngleich natürlich geführt. Mein Sohn hat das vor Jahren mal in Spanien gemacht. Trails&Tours
martinfarrent Geschrieben 3. August 2019 Autor Geschrieben 3. August 2019 vor 3 Stunden schrieb cico: Radreisen und Wandern lässt sich wunderbar kombinieren und hat den Vorteil der langsamen aber dennoch schnellen Anreise. Das Fahrrad stellt man dann bei einer Unterkunft oder wo anders ab. Wilder Gedanke: Bei den Bushcraftern könnte man sich vermutlich abgucken, wie man so ein Bike getarnt versteckt... vielleicht abgeschlossen und mit einem erklärenden Zettel versehen, falls es doch gefunden wird (etwa von Waldarbeitern). Dann legt man die Wanderpassage ein und kehrt anschließend nach zwei Tagen zum Rad zurück. Trails&Tours
Pfotentrail Geschrieben 3. August 2019 Geschrieben 3. August 2019 statt Rad nimmst halt einen Klepper für die „Anreise“. Allerdings kann man den schlecht im Wald verstecken, er braucht eine geeignete Unterkunft mit Vollpension (also Pferdeurlaub) während er auf einen wartet ^^ - also jedenfalls hätte meiner das früher so als Mindeststandard erwartet
khyal Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 vor 18 Stunden schrieb martinfarrent: Wilder Gedanke: Bei den Bushcraftern könnte man sich vermutlich abgucken, wie man so ein Bike getarnt versteckt... vielleicht abgeschlossen und mit einem erklärenden Zettel versehen, falls es doch gefunden wird (etwa von Waldarbeitern). Dann legt man die Wanderpassage ein und kehrt anschließend nach zwei Tagen zum Rad zurück. Ich wuerde es eher in nem Ort bei der Kneipe stehen lassen, wo das Bier so lecker war , ich habe auch schon vollgepackte Motorraeder in einer Polizeistation in Schottland stehen lassen, man kann ja fragen... Was auch gut geht ist Baerenleine bzw Reepschnur, da alle immer nur stumpf geradeaus bzw links/rechts schauen, mit Wurfsack Leine in 10 m Hoehe ueber Astgabel, Fahrrad hochziehen, Leine irgendwo unauffaellig festknoten. So habe ich frueher haeufiger Fooddepots vor der Wanderung auf den Kanaren angelegt, wenn ich mit Newbies unterwegs war, fuer die das zu krass gewesen waere, so weit abzusteigen fuer Re-Supply. Terranonna.de
noodles Geschrieben 6. August 2019 Geschrieben 6. August 2019 Zu diesem Thema hier die Einladung zu einer Bike-Raft-Tour in der Nähe von Berlin martinfarrent reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden