Vandrer Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Salut!Ende Juli werde ich einen Abstecher nach Nîmes (Südfrankreich) machen und überlege, von dort aus noch knapp zwei Wochen Richtung Norden/Deutschland zu wandern. Ist jemand vielleicht schon mal in ähnlicher Richtung unterwegs gewesen und kann eine Route empfehlen? Ich selbst überlege, entweder über Lyon zu laufen oder Genf/Lausanne anzupeilen, bin aber noch ganz am Anfang meiner Planung.Dank und Gruß!
dani Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 wir haben mal teile des GR5/53 von nord nach süd gemacht. ist aber schon eher weiter östlich und in den alpen. und ob zwei wochen reichen? wohl eher nicht.aber schau dir mal den GR9 an: http://www.gr-infos.com/gr-de.htm der führt mehr durch die voralpen dem rhone-tal entlang. ab genf kannst du bis fast an den bodensee auf den schweizerischen jura-höhenweg (teil des E4) abzweigen.http://www.ffrandonnee.fr/boutique/topo ... px?ref=904 ... und tschüss.
Vandrer Geschrieben 3. Februar 2013 Autor Geschrieben 3. Februar 2013 Ja, sauber! Auf der Seite war ich zwar schon, nur hatte mich diese gigantische Auflistung überfordert. Der GR 9 klingt gut und wäre von Nîmes aus auch gut zu erreichen. Danke für die "Orientierungshilfe" Weitere Empfehlungen sind aber natürlich dennoch willkommen!
dani Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 schau mal hier: http://about-france.com/tourism/long-di ... tpaths.htm hats eine karte zur besseren übersicht.GR700 und dann GR7 scheint auch noch eine möglichkeit zu sein. kenne aber beide nicht. ... und tschüss.
German Tourist Geschrieben 3. Februar 2013 Geschrieben 3. Februar 2013 Hallo Vandrer,ich hätte da zwei Empfehlungen, die ich beide auch schon selbst gelaufen bin, wobei Du in jedem Fall von Nimes aus ein kurzes Stück mit dem Zug/Bus zum Ausgangsort fahren müsstest.Die erste Empfehlung wäre der GR 4 bzw die GTPA. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dürftest Du mit 2 Wochen für die Strecke von Pont St. Esprit bis Grasse gut hinkommen. Ich habe hierzu mal vor längerem einen Bericht auf ODS geschrieben:http://www.outdoorseiten.net/forum/show ... A-ProvenceDie Strecke hat nur einen Haken: Sie geht nicht nach Norden und ist vor allem für Juli wahrscheinlich eher zu heiss, wie ich selbst leidvoll letztes Jahr feststellen musste. 2012 war ich nämlich selbst im Rahmen einer grossen Wanderung durch Europa in der Gegend und kann Dir daher eine wunderschöne Strecke vorschlagen: Durch die Nationalparks Vercors und Chartreuse ins Haut Jura. Diese Strecke war ein echtes Highlight auf meiner Strecke durch Frankreich. Schau mal hier auf auf meinem Blog, wo Du Photos, Streckenbeschreibung und Tipps findest: http://christine-on-big-trip.blogspot.d ... bel/FranceIch kann Dir auch gerne die entsprechenden gps tracks zur Verfügung stellen, habe die aber selbst von gr-info.com heruntergeladen. GR 91 für Vercors, GR 9 Chartreuse und GR Haut Jura (wenn ich das so richtig in Erinnerung habe).Alle drei Gebiete liegen so hoch, dass es auch im Juli keine Tortur sein dürfte. Vor allem sind sie überhaupt nicht überlaufen und wirklich traumhauft schön. Melde Dich einfach, wenn Dich die Strecke interessiert und Du noch mehr Fragen hast.Christine (die selbst gerade wieder Touren plant) https://facebook.com/ChristineThuermer
Vandrer Geschrieben 4. Februar 2013 Autor Geschrieben 4. Februar 2013 Danke euch beiden! Jetzt komme ich schon wieder in die Bredouille, weil vieles verlockend wirkt. Ich werde mich die Tage damit nochmal intensiver beschäftigen - aktuell ist die Zeit knapp. Dann kommen bestimmt auch nochmal weitere Fragen!
dani Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 zum jura (es ist der jura oder auf französisch le jura) kann ich nur anmerken, dass der schweizer jura-höhenweg, welcher mehrheitlich auf der ersten jura-kette verläuft, dir eines der besten alpen-panoramen bietet. der französische juraweg (GR5/GTJ), führt nur zum schluss - oder in deinem fall zu beginn - über die erste jurakette. der rest der strecke ist weit weniger pitoresk: http://www.schroll.at/blog/archives/259Rund 400 km ist die Grande Traversée du Jura oder kurz GTJ lang – und mindestens die Hälfte davon verläuft im Tal in einem grünen Tunnel! ... und tschüss.
German Tourist Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 @Dani: Ich bin auch schon den Schweizer Jura gelaufen und was das Alpenpanoramo angeht, hast Du recht. Die Ausblicke sind auf der Schweizer Seite besser. Dafür hast Du auf der GTJ in Frankreich das grandiose Tal der Doubs dabei, eine der spektakulärsten Flusswanderungen, die ich in Europa gesehen habe. Ist natürlich im Tal... aber trotzdem spektakulär.Es kommt halt darauf an, was man sehen möchte. Aber ich befürchte, dass Vandrer mit nur 2 Wochen Zeit gar nicht so weit in den Jura kommt. https://facebook.com/ChristineThuermer
dani Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 stimmt, das tal des doubs ist natürlich auch sehr sehenswert. hab ich gar nicht dran gedacht. kenn ich eben schon von zig ausflügen und schulreisen. aber ja, mit nur 2 wochen dürfte es knapp werden, überhaupt bis in den jura zu kommen. ... und tschüss.
Vandrer Geschrieben 10. Februar 2013 Autor Geschrieben 10. Februar 2013 Aus Finanz- und Logistikgründen habe ich mir (insb. mit Hilfe der von dani verlinkten Übersichtskarte) noch eine andere Strecke zusammengebastelt:Auf dem GR 700 von Nîmes nach La Bastide-Puylaurent, dann auf dem GR 7 von La Bastide-Puylaurent nach Lyon (bei Saint-Martin-en-Haut den GR 7 verlassen und östlich abbiegen). Vorteil: Von Lyon aus fährt ein relativ günstiger TGV nach Frankfurt, wenn man sich auf einen Tag festlegt. Die Strecke wiederum ist flexibel zu gestalten (maximal: 380 km; bei Start von Alès aus und mit Abkürzungen ca.: 310 km). So gesehen würde ich das momentan vorziehen.Die Strecke(n) durch die (Vor-)Alpen sind aber eigentlich noch reizvoller und stehen daher weiterhin ganz oben auf der Liste!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden