Ultralight82 Geschrieben 20. Juli 2019 Geschrieben 20. Juli 2019 Hallöchen zusammen! Habe endlich mein neues Setup zusammen bekommen und habe es Heute bei Sturm und Platzregen testen können... Bin soweit zufrieden und endlich unter 3kg damit! Anregung und Kritik sind natürlich gerne erwünscht. Danke für eure Zeit! sknie, Tipple, Fabian. und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
wilbo Geschrieben 20. Juli 2019 Geschrieben 20. Juli 2019 Ein schönes Tarp, mir wäre das allerdings deutlich zu kurz und zu schmal. Weist Du welche Stärke DCF verarbeitet wurde? Bei Deinem Hinweis in Sachen Sturm musste ich ein wenig schmunzeln. Bei uns im Norden sieht ein Sturm (mit Bft. 9) etwas anders aus. Ich verschätze mich aber auch regelmäßig mit den Windstärken und mache ohne Windmesser lieber keine konkreten Aussagen. VG. -wilbo- Painhunter, Fabian. und Ultralight82 reagierten darauf 3 - Signatur von mir gelöscht -
Ultralight82 Geschrieben 20. Juli 2019 Autor Geschrieben 20. Juli 2019 vor 12 Minuten schrieb wilbo: Ein schönes Tarp, mir wäre das allerdings deutlich zu kurz und zu schmal. Weist Du welche Stärke DCF verarbeitet wurde? Bei Deinem Hinweis in Sachen Sturm musste ich ein wenig schmunzeln. Bei uns im Norden sieht ein Sturm (mit Bft. 9) etwas anders aus. Ich verschätze mich aber auch regelmäßig mit den Windstärken und mache ohne Windmesser lieber keine konkreten Aussagen. VG. -wilbo- Es wurde 20g/m² verwendet und die Verarbeitung ist ordentlich wilbo reagierte darauf 1
Wander Schaf Geschrieben 20. Juli 2019 Geschrieben 20. Juli 2019 Hast du nach dem Aufbau noch den Beutel mit Heringen übrig? Falls ja, dann würde ich die raus schmeißen. Notersatz findet sich in der Natur. Für welchen Zweck ist das Regen Quilt gedacht? Vllt eine Redundanz mit der Regenjacke, dem Biwisack? Wenn du auf poncho Tarp wechselst, dann empfehle ich das Gatewood Cape. Filter... je nach Region. In Deutschland bin ich immer ohne Filter unterwegs, da es quasi überall trinkbares Wasser gibt.
Ultralight82 Geschrieben 21. Juli 2019 Autor Geschrieben 21. Juli 2019 (bearbeitet) Hey moin moin! Also im Beutel sind noch Schnur zum spannen und zwei Ersatz Heringe drin um bei Sturm die Leine doppelt zu sichern. Der Regenquilt ist für meine Beine und wird auch rausfliegen sobald ich das Poncho Tarp von 3f ul gear habe. Das Gatewood Cape ist schwer zu bekommen und kostet mindestens 6 mal soviel und da ich ein Cuben Tarp habe erscheint mir die Anschaffung als überflüssig. Das Regenponcho Tarp ist nur zusätzlich eine Option um den Eingang dicht zu machen oder als Regenjacken Ersatz. Zum Thema Wasserfilter: ich geh nicht ohne los... Hatte einmal auf Tour Montezumas Rache und seitdem bin ich sehr vorsichtig geworden was das angeht. Bearbeitet 21. Juli 2019 von Ultralight82
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden