Ephesier Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 Hallo alle zusammen, ich bin gerade am Überlegen mir entweder den ÜLA Circuit oder ÜLA Catalyst Rucksack (Größe M/L) zuzulegen. Da ich ihn auch für Flugreisen nehmen wollte, würde ich gerne wissen, wie groß der versteifte Teil bei den beiden ist? Kann er somit als Handgepäck verwendet werden? Vollpacken würde ich ihn ohnedies nicht. Grüße, Manuel
gerritoliver Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 sieht so aus als ob der Frame fast über die gesamte Höhe geht ...
mawi Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 Meine Erfahrung bei Flugreisen bisher ist, dass die nicht auf Rucksäcke achten. Es wollte noch nie jemand meinen Rucksack vermessen oder wiegen, obwohl der durchaus auch mal größer als die vorgegebenen Maße war und deutlich über 10kg wog. Man muss halt den Rucksack möglichst kompakt/flach bzw unauffällig schnallen. Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung und keine Garantie, dass es immer funktioniert. roli reagierte darauf 1
michi-thie Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 Ich hatte bisher auch nie Probleme. Was mich allerdings ärgert ist dass man seine Trekkingpoles und Eisaxt nicht in die Kabine mitnehmen darf. Gut, bei der Eisaxt kann ich es noch iiiirgendwie verstehen, sieht ja auch gefährlich aus, aber ich habe noch nie davon gehört, dass jemand einen Trekkingstock als effektive Waffe benutzt hat ^^
kaik411 Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 Mir haben Sie mal Chilli Pulver aus dem Handgepäck genommen... Auch Heringe können problematisch sein.
mawi Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 vor 1 Minute schrieb kaik411: Mir haben Sie mal Chilli Pulver aus dem Handgepäck genommen... Auch Heringe können problematisch sein. Okay, der Sicherheitscheck ist ja noch einmal eine gaaaaaanz andere Geschichte und ist unabhängig von den Handgepäckbestimmungen der Airlines. Zu diesem Thema gibt es bereits einige Fäden hier: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/search/?&q=handgepäck&search_and_or=or&search_in=titles
schrenz Geschrieben 18. Juli 2019 Geschrieben 18. Juli 2019 Ich hab gerade mal bei meinen Circuit gemessen, der feste Teil ist 62cm hoch, Rückenlänge L, die Länge dürfte sich je nach Rückenlänge ändern. Die beiden großen Brummer von ÜLA dürften also als Handgepäck etwas kritisch werden. Ich hänge mich aber selbst mal mit rein, da mich die gleiche Frage umtreibt, hat jemand entsprechenden Erfahrungen mit dem ÜLA CDT?
Ephesier Geschrieben 19. Juli 2019 Autor Geschrieben 19. Juli 2019 Danke für die schon eingetrudelten Antworten. Man könnte, wenn man zusätzlich auch einen Koffer hat, den festen Teil herausnehmen und im Koffer verstauen. Damit kann den restlichen Rucksack stauchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden