Ultralight82 Geschrieben 13. Juli 2019 Geschrieben 13. Juli 2019 (bearbeitet) Hallöchen, möchte hier zuerst meine Tour Planung und später meinen Reisebericht mit euch lieben teilen. Anfangen wird das ganze nächsten Monat im August und zwar am 3. Und das ganze soll dann 7 Tage dauern wobei es locker gehen soll. Entlang der Westküste Dänemarks wird mich mein Weg führen und ich werde mit einen Basisgewicht von um die 2828g unterwegs sein. Die Liste kann man unter https://lighterpack.com/r/ayorkz einsehen. Verpflegung werde ich für 3 Tage mitführen und gegebenenfalls an den größeren Küstenstädten auffüllen. Am ende der 1 Wöchigen Wanderung werde ich dann von meiner Familie inSkagen eingesammelt. Geplant sind viele Städteerkundungen und des öfteren auch Strandübernachtungen in den Dünen. Das wo ich am meisten planen muss ist das Zeitfenster zur Durchquerung des militärischen Sperrgebietes hinter Blavand. Zeitweise ist das Gebiet wegen Übungen gesperrt und das wiederum würde einen großen Umweg bedeuten, welchen ich vermeiden möchte wenn möglich. Ich bin das ganze so ähnlich vor 10 Jahren schon mal gelaufen allerdings damals ultra heavy lol Die Strecke entführt mich ein wenig in meine Kindheit und Erinnerungen zurück welches sicherlich für einige starke Gefühle sorgen wird, aber das macht doch eine Wanderung aus nicht wahr? Einsamkeit reinigt das Herz... Und am Ende weiß man was Wertvoll ist. In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein schönes Erlebnis. Bis später, der Gpx track folgt morgen... Bearbeitet 13. Juli 2019 von Ultralight82 SouthWest reagierte darauf 1
Ledertramp Geschrieben 13. Juli 2019 Geschrieben 13. Juli 2019 Wandern in Dänemark, zutiefst unterschätzt. Ich will über Silvester von Padborg nach Skagen laufen. Bin gespannt auf deine Route. Planst du auch teilweise in den Sheltern zu nächtigen? Ultralight82 reagierte darauf 1
Ultralight82 Geschrieben 13. Juli 2019 Autor Geschrieben 13. Juli 2019 Ja, plane unter anderen in Nymindegab havn in Wikinger Hütten zu schlafen, in der Nähe dort gibt es eine historische Fischersiedlung und dort auch die besagten Hütten in den man nächtigen kann.... Das habe ich fest geplant... Den Rest allerdings will ich frei Schnauze lassen um mehr Freiheit zu haben. Bin ja erste mal im Ausland Ultralight unterwegs und will einfach nur Freiheit spüren.
Tipple Geschrieben 13. Juli 2019 Geschrieben 13. Juli 2019 (bearbeitet) Ich starte in 10 Tagen mit meiner Schwester nach Schweden. Wünsche dir auf deiner Reise ebenfalls viel Spaß @Ultralight82! LG Bearbeitet 14. Juli 2019 von Tipple Ultralight82 reagierte darauf 1 Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Ultralight82 Geschrieben 13. Juli 2019 Autor Geschrieben 13. Juli 2019 @Tipple du schweden ist saugeil! Dänemark steht dem in nichts nach und ja ich wünsche dir und deiner Schwester viel viel Spaß auf eurer Tour... Wo wollt ihr hin? Ich bin gespannt wie mein ultralight Erlebnis sein wird mit meinen knapp 2900g. Mit Wasser und zu essen werden es denke ich so um die 8kg sein... Gepackt ist schon und nun wird fleißig trainiert. Heute 21km locker geschafft, morgen sollen es 30km werden. J_P, Wanderfisch, Tipple und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Wanderfisch Geschrieben 14. Juli 2019 Geschrieben 14. Juli 2019 @Ultralight82 Das Land meiner Kindheitserinnerungen, habe viele Sommerferien in der Region verbracht. Freue mich daher ganz besonders auf Deinen Bericht. Liebe Grüße aus dem (Oden-)Wald vom Wanderfisch
Tipple Geschrieben 14. Juli 2019 Geschrieben 14. Juli 2019 Wir laufen ein wenig auf dem Ås till Åsleden in Skane @Ultralight82. Nix wildes also. Ultralight82 reagierte darauf 1 Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰
Ultralight82 Geschrieben 14. Juli 2019 Autor Geschrieben 14. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb Wanderfisch: @Ultralight82 Das Land meiner Kindheitserinnerungen, habe viele Sommerferien in der Region verbracht. Freue mich daher ganz besonders auf Deinen Bericht. Ich war auch sehr viel da oben, mit Tanten, Opa und Oma meinen Eltern mittlerweile ist es so dass viele nicht mehr da sind die mir das nahe gebracht haben und nun kommt meine Tochter mit dazu. Da freue ich mich besonders drauf. Werde versuchen es anschaulich zu machen und meine Erfahrungen zu schildern. Ich bin gespannt wie sich meine Ultralight Wanderung machen wird...
Ultralight82 Geschrieben 27. Juli 2019 Autor Geschrieben 27. Juli 2019 So die letzten Änderungen im Gepäck sind getroffen und nun sei alles so wie es sei. War aufgrund der letzten Rückmeldungen betreffend des Hybergd etwas verunsichert aber ich bleibe beim Bandit... Werde versuchen täglich zu schreiben was ich schaffen konnte und sofern ich Netz habe es aktuell hochladen. Die Vorfreude steigt ins unermessliche. Stue007 und Tipple reagierten darauf 2
Ultralight82 Geschrieben 3. August 2019 Autor Geschrieben 3. August 2019 (bearbeitet) Es ist Samstag Abend und ich sitze in einen Wagen auf den Weg nach Dänemark. Was ich dabei habe? Einen kleinen Rucksack, ein paar Kronen und was zu essen sowie zu trinken.Von meinen liebsten habe ich mich verabschiedet und ein guter Freund aus Hamburg bringt mich in den Norden.Den größten Teil der Fahrt werde ich verschlafen da ich geplant habe morgens um 6 in Esbjerg loszustapfen... Bis morgen ihr lieben! Bearbeitet 3. August 2019 von Ultralight82 martinfarrent, Out, Wanderfisch und 2 Weitere reagierten darauf 5
Ultralight82 Geschrieben 4. August 2019 Autor Geschrieben 4. August 2019 (bearbeitet) Den ersten Tag habe ich hinter mir, es stellt sich heraus dass es irgendwie doch sehr anstrengend ist am Strand zu laufen, das Wetter bot heute alles angefangen von Regen über starken Wind hin zu knallenden Sonne, es war also ein echter Küsten Tag! Esbjerg wurde nur ganz kurz angeschaut und ehrlich gesagt war es mir zu laut und zu voll, die Hektik sowie der Stress der Leute ist quasi zu spüren. Der erste Tag wurde locker verbracht mit einem Kuchenstück im Restaurant am Strand und ich habe heute nach 22,8km Schluss gemacht...Habe viel in die Wellen gestarrt und einfach die Seele baumeln lassen und das schlägt sich natürlich auch in den Kilometern nieder, egal... Lasse es mir jetzt einfach mal gut gehen und werde mir den Sonnenuntergang am Strand anschauen. Bin jetzt hier hinter der Mündung wo die Varde ins Meer läuft kurz vor Oksbol und die Möwen kreischen eine tolle Melodie... Körperlich geht alles wunderbar und bis auf ein paar Mückenstiche die ich von Zuhause mitgebracht habe nervt mich nichts mehr. Die Seeluft ist traumhaft und so langsam spüre ich meine Einsamkeit und soll ich euch was sagen? Es ist schön! Gedanken kreisen um die Lieben und eine Dankbarkeit in mir macht sich breit das ich sowas erleben darf. Dennoch zieht es im Herzen getrennt zu sein aber das zeigt mir das es echt ist... Bis morgen ihr lieben... Alle Bilder sind natürlich von mir Bearbeitet 4. August 2019 von Ultralight82 schwyzi, Kay, SouthWest und 4 Weitere reagierten darauf 7
sja Geschrieben 4. August 2019 Geschrieben 4. August 2019 Kennst du Quellen, wo man sich näher über den Trail informieren kann? Du orientierst dich an dem sogenannten Treibweg (oder Drivveyen), richtig? Hab bisher nur sehr allgemeine Beschreibungen gefunden. Viel Spass noch und schöne Begegnungen! (Habe übrigens den Attila von Hyberg (2018) und er hat schon 3 x 2 Wochen problemlos mitgemacht).
Ultralight82 Geschrieben 4. August 2019 Autor Geschrieben 4. August 2019 vor 30 Minuten schrieb sja: Kennst du Quellen, wo man sich näher über den Trail informieren kann? Du orientierst dich an dem sogenannten Treibweg (oder Drivveyen), richtig? Hab bisher nur sehr allgemeine Beschreibungen gefunden. Viel Spass noch und schöne Begegnungen! (Habe übrigens den Attila von Hyberg (2018) und er hat schon 3 x 2 Wochen problemlos mitgemacht). Hallöchen Sja, ja es ist ein teilabschnitt des Treiberweges. Näheres dazu weiß ich allerdings auch nicht. Habe mir selbst einr gpx Datei erstellt bzw zeichne sie auf. Mein Hyberg macht sich wunderbar. Werde die gpx Datei später hochladen damit man sie nachlaufen kann. Beste Grüße sja und roli reagierten darauf 1 1
Ultralight82 Geschrieben 5. August 2019 Autor Geschrieben 5. August 2019 (bearbeitet) Die erste Nacht am Meer war schön, der Klang von Wellen und Möven war ein echt geniales Wiegenlied, allerdings war in der Nacht das Wetter umgeschlagen und es regnete wie aus Eimern. Nach einen Apfelzimt Porridge (jenes von Aldi, ist einfach und super gut) ging es weiter an einen Ort vorbei an denen ich soviel Erinnerungen aus meiner Jugend habe und auch auch generell an mein ganzen Familien Leben :Oksbol... Mit meinen Großeltern waren wir dort zum ersten mal in Dänemark und haben genau dort einen Sommertraum verbracht, es war 1994 ich war 12 und meine Schwester war 10. Wir liefen in den Dünen herum und der Babyblaue Mercedes meines Opas war ganz weit weg unterhalb am Strandparkplatz zu erkennen, mein Opa winkt uns zu und wir rollen die Dünen herab. Wir hatten überall Sand und trotzdem war es ein mega Spaß... Zurück zum hier und jetzt, ich habe starke Emotionen als ich den Ortseingang betrete und eine kleine Träne rollt mir die Wangen runter aber ich spüre wie mein Herz schlägt und dass ist Leben... Das alles ist der Grund warum ich Wandern gehe, um mich zu spüren und die Welt um mich herum! Ich habe mich dann entschlossen wegen dem Schittwetter mal dem Panzer Museum einen Besuch zu abzustatten und schaute mir das ein oder andere schöne Technikstück an welche es dort zu sehen gibt... Nichts desto trotz nach einen warmen Kaffee ging es dann wieder Richtung Küste und ich erreichte zügig Blavand, welches wieder viele Erinnerungen mit sich brachte, meine Töchter als sie klein waren lernten im örtlichen Bad schwimmen und ich bin immer noch stolz auf sie... Wieder zurück zum Hier und Jetzt:Dadurch das der Sand nass war konnte ich viel leichter Kilometer machen aber der Regen nagte ebenfalls an der Verfassung und die Motivation war auch nicht mehr dieselbe, der Wind peitschte durch die Dünen und die Elemente spielten ihr Spiel und ehrlich gesagt fühlte ich mich sehr klein aber lebendig, eines zeigte mir das wieder: Wie unbedeutend wir doch alle sind...und das Regenponchos definitiv für mich besser sind als Regenjacken, der 3f Ul Poncho machte das was er sollte und das ziemlich gut. In Blavand ging ich in die öffentliche Toilette und füllte nochmal meine Wasservorräte auf und ich konnte mich sogar Waschen. Was komischer Weise gut tat, dank Doc Bron rieche ich nun nach Minze.. Nach Blavand ging es Gott sei Dank durch das Militärische Sperrgebiet ohne Probleme, eine Dame verriet mir das es erst morgen Übungen geben würde also sparte ich mir ca 23km umweg... Yay!!! Wegen dem Wind und dem immer wieder einsetzenden Regen verkroch ich mich in einen Bunker am Strand um was zu futtern und ich kam mir vor wie 44 lol... wieder ein Deutscher in einen Bunker in Dänemark... War irgendwie ein komischer Gedanke aber ich lachte... Egal Weiter ging es und es klärte sich endlich was auf und das Wolkenspiel war genial und überwältigend, kurzum es wae traumhaft!Nach dann 30,5km um 18Uhr war dann aber die Luft raus und nun hocke ich Windgeschützt auf einen Campingplatz in Henne strand, bin frisch geduscht, meine Klamotten sind gewaschen und trocken und habe was leckeres gegessen, ich gönne mir jetzt den Luxus von etwas Netflix inkl freiem WLAN hier in meinem kleinen Biwaksack... Das Leben ist toll Körperlich macht mein linker Fuß etwas Ärger aber nichts wildes. Ausrüstung betreffend :Schuhe sind super! (Salomon Speedcross 4) Regenponcho hat mir wirklich den Tag gerettet( 3f ul gear) Rucksack hat ebenfalls wunderbar funktioniert (hyberg Bandit) Windjacke ist ebenfalls bis auf eine. Kleinere Dummheit meinerseits top (Geographical Nordpole). Hatte sie um die Hüften gewickelt und dabei ist sie ganz schön nass geworden... Leute ich bin platt aber sehr sehr glücklich.Bis morgen ihr lieben!! Bearbeitet 5. August 2019 von Ultralight82 SouthWest, hansichen, Stue007 und 3 Weitere reagierten darauf 6
Ultralight82 Geschrieben 6. August 2019 Autor Geschrieben 6. August 2019 Hallöchen ihr lieben, ich bin total zerschossen und hocke müde in meinen Biwaksack mitten in einen kleinen Wäldchen bei Kryle da der Wind momentan wirklich abartig stark bläst, der Tag fing um 6 an und hörte erst vor 50 min auf. 48km tagesleistung und ich wollte es einfach mal nur wissen... Vorbei an Fischerhütten und Holzfiguren ging mein Weg weiter in den Norden. Das Wetter war dieses mal etwas gnädiger und es blieb überwiegend trocken. Sogar die liebe Sonne ließ sich blicken... Der Kopf ist alle und ehrlich gesagt bereue ich den Kraftakt jetzt schon ein wenig, mein linker Fuß macht mir Ärger und ich hoffe das ich morgen nicht die Quittung bekomme. Jetzt schaue ich noch was hobo tv und vermisse meine Familie. Sorry für den kurzen Post bin nur platt bis morgen ihr lieben.... schwyzi, hansichen, roli und 4 Weitere reagierten darauf 7
kaik411 Geschrieben 6. August 2019 Geschrieben 6. August 2019 (bearbeitet) Deinem Fuß alles Gute. Hobo Tv ist nach Feuerstellen TV auch mein Lieblingssender. Bearbeitet 6. August 2019 von kaik411 Ultralight82 reagierte darauf 1
Daune Geschrieben 6. August 2019 Geschrieben 6. August 2019 @Ultralight82 Reisebericht mal anders. Nahezu live von unterwegs. Danke für das Teilen deiner Eindrücke (sowohl in Worten als auch Bildern). Die Einbindung deiner (sehr) persönlichen Gedanken und Gefühle macht den Bericht aus meiner Sicht zu etwas besonderem. Alles Gute weiterhin. Und dem Fuß gute Besserung. Ultralight82 reagierte darauf 1 Hike Your Own Hike
sinje Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 Schön, dass die Rechnung mit dem einsamen Wandern und der Entspannung durch den "langatmigen" Küstenstreifen für dich so aufgeht - ist doch die dänische Westküste so ganz anderes als der Rest von Dänemark und von (deutschen) Touristen streckenweise überlaufen - inklusive Hotdog und Softeis in jedem Dorf. (Brauchst du dein mitgenommenes Essen? Du schriebst mal was von "für 3 Tage".) Ich freue mich auf die Fortsetzung. Ultralight82 reagierte darauf 1
Ultralight82 Geschrieben 7. August 2019 Autor Geschrieben 7. August 2019 (bearbeitet) Nach dem Kraftakt gestern war ich ich so bedient das ich mein Lager alles in allem sehr spartanisch aufbaute, morgens gab es Kaffee und Porridge und ich realisierte langsam beim schlürfen meines 2. Kaffees das ich mich auf einen Golfplatz befand.... wie ich gestern schon sagte war der Kopf einfach Leer und der Verstand war sowieso schon bei Kilometer 40 irgendwo auf der Strecke geblieben. Jedenfalls blieb mein Geistesblitz unbemerkt und ich packte meine sieben Sachen beisammen und zog weiter. Dabei realisierte ich, dass die Kombi Müde und Dunkelheit sowie Verausgaben wirklich nicht gut sind da ich ca 1km auf dem örtlichen Golfclub rumlatschte bis ich wieder zum Strand kam. Jedenfalls war mein Schluss daraus das Golfen und Ultralight ebenfalls miteinander verbunden werden könnten... Ultralight Golf trekking kam mir in den Sinn naja nach Müde kommt bekanntlich Doof... Am Strand angekommen fand ich wieder Bunker und wusste das ich hier schon mal war, als junger Mann mit einem Freund im Urlaub, wir ließen hier unsere Lenkdrachen steigen und genau an jenem Bunker war unser Lager... Lustig wie das Gehirn informationen abrufen kann, an die man selber nicht mehr denken konnte weil sie fast vergessen oder verloren waren und alles nur mit einen optischen Eindruck... Es fasziniert mich beinahe und dann kam endlich der Moment an den ich meine Quittung für die 48km bekam, der linke Fuß fing an zu pochen. Also hieß es langsam stapfen und die Füße mal ins Meer tauchen, das tat gut und half sogar etwas. Ich war überhaupt den ganzen Tag sehr viel mit mir selbst beschäftigt und so bekam ich wenig mit von dem was mich umgab. Ich schaffte es auch heute erst um 7 mich aufzuraffen und loszustapfen. Was weiterhin nicht tragisch war.... Entlang der Küste starrte ich viel ins Meer an dem ich mich nur schwer bis gar nicht satt sehen kann, ich liebe das Spiel der Welllen und die weiße Gischt. Die Leute an der Küste sind freundlich und sie lachen hier viel, in einen Café machte ich Zwischenstopp und bestellte mir wie immer eine Tasse Kaffee, die ich jedoch diesmal mit einer Ibu Tablette veredelte. Die Schmerzen nervten und da kam mir wieder mein Opa in dem Sinn, wie er mir nah brachte das man Schmerzen hat um zu wissen das man was falsch gemacht hat. Mit einen Auge lachte ich und mit dem anderen weinte ich... Die Kellnerin fragte mich was ich den machen würde und wir unterhielten uns nett übers Wandern und das ich alles dabei hätte was ich brauchen würde, sie war doch erstaunt wie wenig das denn sei. Wasservorräte wurden dort ebenfalls aufgefüllt und ich kam an merkwürdiger Küstenkunst vorbei die mir nicht wirklich was sagen konnte ausser das es merkwürdig war... Kunst halt. Nach 12km gab es dann eine größere Pause und ich kochte mir ein leckeres Spagetti Bolognese welches ich mir selbst vorgekocht hatte und dehydriert sowie eingeschweißt hatte... Trailmagic mal anders. Es war psychologisch unglaublich wichtig für mich und meine Güte tat das gut, hätte ich keine Ohren gehabt hätte ich im Kreis gegrinst. Es war glaube ich der Moment in meinem Leben wo ich zum ersten Mal Trailmagic gespürt habe. Eine Portion Spagetti rettet den Tag...Meine Gedanken drehten sich zum positiven und die nächsten Kilometer verflogen einfacher. Die Ausrüstung rettete mir den Hintern, mit 22kg würde ich jetzt nicht mehr laufen sondern liegen. Ich achte nun darauf wie ich laufe und schone ein wenig den linken Fuß. Die Kilometeranzahl wird ebenfalls reduziert - und jetzt ja, was soll ich sagen?! es wurden 30km geschafft der Tag ist heute um 17uhr beendet worden und zwar in Thorsminde mit einem standesgemäßem Meeresfrüchte Teller. Nun lausche ich den Wellen und Möven mit etwas Heimweh, welches jedoch freundlich umarmt wird von meiner Wanderlust.... Ich bin stolz auf mich, dass ich trotz meiner Probleme 30km geschafft habe. Ultralight hat mir heute wirklich wirklich den Hintern gerettet und ich bin froh das für mich ganz alleine entdeckt zu haben. Weniger ist mehr... In diesem Sinne bis morgen ihr Lieben Bearbeitet 7. August 2019 von Ultralight82 SouthWest, Stue007, Wanderfisch und 1 Weiterer reagierten darauf 4
Ultralight82 Geschrieben 7. August 2019 Autor Geschrieben 7. August 2019 (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb sinje: Schön, dass die Rechnung mit dem einsamen Wandern und der Entspannung durch den "langatmigen" Küstenstreifen für dich so aufgeht - ist doch die dänische Westküste so ganz anderes als der Rest von Dänemark und von (deutschen) Touristen streckenweise überlaufen - inklusive Hotdog und Softeis in jedem Dorf. (Brauchst du dein mitgenommenes Essen? Du schriebst mal was von "für 3 Tage".) Ich freue mich auf die Fortsetzung. Hallöchen, ehrlich gesagt braucht man kein Essen für 3 Tage, es reicht vollkommen wenn man 1 Tag Verpflegung dabei hat, in nahezu jedem Ort gibt es Einkaufsmöglichkeiten und der nächste Ort ist immer nur einen Tagesmarsch entfernt, selbst mit defektem Fuß.... Natürlich gibt es einige Touristen hier und dort, allerdings ist das Wetter nicht so schön und dann verliert es sixh ganz schnell hinter Blavand mit den Urlaubern, ich habe heute ehrlich gesagt vielleicht 40 Menschen gesehen.... Bearbeitet 7. August 2019 von Ultralight82
Out Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 Das war keine Kunst sondern eine Bake , ein Seeschifffahrtzeichen gruß out roli und Ultralight82 reagierten darauf 2
Ultralight82 Geschrieben 7. August 2019 Autor Geschrieben 7. August 2019 vor 3 Stunden schrieb Out: Das war keine Kunst sondern eine Bake , ein Seeschifffahrtzeichen gruß out Ich bin das was das angeht ein Unwissender, Verzeihung
Out Geschrieben 7. August 2019 Geschrieben 7. August 2019 Alles gut, ich schob es auf Deinen mentalen „Ausfall“ Viel Spass weiterhin. Gruß Out Ultralight82 reagierte darauf 1
Ultralight82 Geschrieben 10. August 2019 Autor Geschrieben 10. August 2019 Hallöchen ihr lieben, ich hatte den ersten Gear ausfall und wie ihr sicherlich ahnen könnt war es das Handy... Hab gestern ein günstiges handy bekommen und bin damit wieder online und versorgt. Die letzten 2 Tage habe ich 80km zurück gelegt und bin jetzt bei Vorupor im National Park Thy, die Landschaft ist einfach grandios und auch das Wetter war annehmbar. Zwar hat der Wind die letzten Tage sehr aufgefrischt und die Nächte sind sehr laut(das Tarp und mein biwaksack rascheln da schon sehr) aber das war nichts was ich nicht mit Orophax in den Griff bekommen habe. Meinen Fuß geht es komischer Weise wieder Besser und ich habe momentan keinerlei Probleme mehr. Schiebe das mal auf die Umstellung vom Dauerhaften Laufen... Ansonsten funktioniert die Ausrüstung einwandfrei und ich habe mich daran Gewöhnt, das Tarp baue ich jetzt blind auf und auch alles andere ist mittlerweile Musclememory. Gestern habe ich in Agger bei einer Deutsch- Dänischen Familie ubernachtet die mir sehr sehr geholfen haben... Es gab lecker Essen und eine Dusche und ja was soll ich sagen?! Es war pure Gastfreundschaft!! So entstehen Freundschaften und Geschichten die man erzählen kann. Weiter noch gab man mir ein Smartphone und ich durfte Telefonieren alles in allem war es sehr herzlich. Ich war sehr dankbar und werde auch weiterhin mit diesen super tollen Menschen in Kontakt bleiben und mich garantiert revanchieren. Es wurden Adressen getauscht und in Zukunft wird Kontakt gehalten. Ansonsten kann ich nichts von überlaufenden Stränden oder Touristenmassen berichten im Gegenteil, ich spüre Einsamkeit und selten sehe ich mehr als 50 Menschen am Tag... Das war es jetzt aber auch die Pause ist vorbei und nun wird weiter gelaufen... Bis heute Abend ihr Lieben! Stue007, masui_, hansichen und 3 Weitere reagierten darauf 6
Ultralight82 Geschrieben 10. August 2019 Autor Geschrieben 10. August 2019 Sei noch gesagt das mir der Hyberg Bandit mittlerweile zu groß vorkommt ansonsten macht er mir keinerlei Probleme und ich bin wie gesagt mittlerweile daran gewöhnt. Werde in Zukunft bei 1 wöchentlichen Wanderungen wahrscheinlich auf den Laser 25 umsteigen... roli reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden