Backgammon Geschrieben 11. Juli 2019 Geschrieben 11. Juli 2019 Hallo, nachdem ich in einem anderen Thread viele Rucksackempfehlungen von euch erhalten habe (danke!), habe ich fleißig gelesen und auch Videos geschaut. Mein Favorit ist nunmehr der Gossamer Gear Kumo Modell 2018 mit ca. 530 Gramm. In einem anderen Forum beklagte man sich jedoch darüber, dass der GG ein regelrechter "Schwitzbeutel" sei. Bei einem Besitzer soll sich angeblich das Schwitzwasser bis in die Rillen des Rückenpolsters gesammelt haben. Wir sind den hier die Erfahrungen von Trägern dieses Rucksacks?
martinfarrent Geschrieben 11. Juli 2019 Geschrieben 11. Juli 2019 Kann mich über den Schwitzeffekt nicht beklagen, jedenfalls keinesfalls so radikal - ein toller Rucksack, der auch irgendwie volumiger auszufallen scheint als in den Specs beschrieben. Trails&Tours
Anhalter Geschrieben 12. Juli 2019 Geschrieben 12. Juli 2019 War mit dem "kleinen Bruder" Murmur auf dem Jakobsweg. Teils 30km und mehr durch die pralle Sonne bei Tageshöchsttemperaturen um die 30 Grad. Ja, es hat sich "Schwitzwasser" in den Rillen des Rückenpolsters gesammelt. Wo soll es auch hin. Der Stoff dahinter ist nicht wirklich atmungsaktiv, das Polster auch nicht. Ein Problem war das aber nicht. Abends trocknet das wieder und alle paar Tage habe ich das Polster mal abgewaschen. Eher ein Problem war, dass der Rücken auch gut feucht wird. Mir hat das nicht viel ausgemacht, und meine Oberbekleidung war eh aus Merino und Ruckzuck wieder trocken. Wenn einen das aber stört, müsste man evtl doch in Richtung Zpacks Arc oder ähnlich schauen.
MarcG Geschrieben 12. Juli 2019 Geschrieben 12. Juli 2019 Hi, Ich nutze einen Gossamer Gear Pilgrim (wird aber nicht mehr hergestellt), war beim Kauf 2017 damals aber sehr ähnlich dem Kumo (aber mit Rolltop und festem Hüftgurt). Ich nutze ihn immer OHNE zusätzliches Polster oder Iso-Matte o.Ä. - und natürlich kommt Schweiß vom Rücken auf den Rucksack. Gesammelt hat es sich dort aber nie. Der Stoff wird halt feucht, so wie T-Shirt etc. Ist aber bei allen anderen Rucksäcken die direkten Kontakt haben ja genau so.
martinfarrent Geschrieben 12. Juli 2019 Geschrieben 12. Juli 2019 vor 45 Minuten schrieb Anhalter: ... müsste man evtl doch in Richtung Zpacks Arc oder ähnlich schauen. Da gibt's aber einen Preisunterschied. Trails&Tours
iggyriggy Geschrieben 12. Juli 2019 Geschrieben 12. Juli 2019 Ich hab diesen Rücksack auch, geht viel rein,pracktisch und bezahlbar.Schwitzen ? Alles was am "Rucken" klebt verursacht schwitzen, ich fand es gar nicht so problematisch.Gute entscheidung.( Oder warten bis Laufbursche wieder öffnet )
Anhalter Geschrieben 12. Juli 2019 Geschrieben 12. Juli 2019 vor einer Stunde schrieb martinfarrent: Da gibt's aber einen Preisunterschied. volkommen klar und deswegen hab ich auch keinen. Einen Rucksack der die Features der GG-Modelle mit einem "entkoppelten" Rücken verbindet und bezahlbar ist hab ich ehrlicherweise aber auch noch nicht gefunden.
martinfarrent Geschrieben 12. Juli 2019 Geschrieben 12. Juli 2019 vor 25 Minuten schrieb Anhalter: volkommen klar und deswegen hab ich auch keinen. Ich habe inzwischen beide. Beim sehr geringen Gewichtsunterschied müsste man ja denken, dass ich den GG nun immer zuhause ließe und den größeren, 'gerahmten' Rucksack von ZPacks grundsätzlich vorzöge. Dem ist aber nicht so. Manchmal finde ich gerade die Rahmenlosigkeit des Kumo sehr nützlich, das kleinere Maß ebenfalls. Trails&Tours
Backgammon Geschrieben 12. Juli 2019 Autor Geschrieben 12. Juli 2019 (bearbeitet) So. Um das Thema abzuschließen: ich habe es getan und ihn (GG) gekauft. Ich freue mich schon und bedanke mich recht herzlich für eure Hilfestellung. LG Bearbeitet 13. Juli 2019 von Backgammon erledigt
mastergilgalad Geschrieben 13. Juli 2019 Geschrieben 13. Juli 2019 (bearbeitet) Hey, also gegen das schwitzen hat gossamer gear ein anderes Rückenpad im Angebot ( AIR FLOW SITLIGHT CAMP Seat), welches ein wenig schwerere und nicht gerade preiswert ist, dafür deutlich Luft durchlässiger und bequemer. Hab bis jetzt eine 100km Tour im Juni bei 25 Grad hinter mir und bin ganz zufrieden. Es verhindert zumindest den ganz großen Hitzestau, wunder darf man aber nicht erwarten, der Rucksack liegt halt immernoch voll am Rücken an. Da ich KUMO (eher fürs Backpacking) und Murmur besitze habe ich es mir gegönnt. Evtl kann man da in eingenarbeit sogar was besseres herstellen. Bearbeitet 13. Juli 2019 von mastergilgalad Name vom pad hinzugefügt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden