Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Caldera Cone ,hat mir schon immer gefallen.

Einzig , die Unterbringung mit Cosi fand ich nervig .

Dan kam das leichte Koch-Set von Micha 90. 

Das Original Caldera hab ich mir nie gegönnt.

Die Alu - nachbauten , halten dem Einrollen nicht lange stand.

Ein 2 - teiliger Cone Nachbau aus 0,1mm Edelstahlvolie , der in die Tasse passt ,

wahr mir auch zu "frickelig" .

Nun habe ich einen niedrigeren Cone gebastelt , welcher in die Kochtasse passt.

Das gibt es schon für breitere Töpfe .

Aber mir reicht meine Kochtasse .

Um nicht Vorhandene Ideen zu kopieren , habe ich eigene  eingebracht.

 

So habe ich die  Verbindung nicht mit einer Niete ,

sondern einem ( innenliegenden ) Haken gefertigt.

 

Die Tasse steckt im Cone , bis zur Griffbefestigung ,

und steht zusätzlich noch auf 3 " Standblechen ".

somit habe ich auch die üblichen Titanhäringe weg.

 

Das ganze hat leider 21,4 gram .

Aber es steht sicher , und hat eine super Energieeffizienz .

 

Leider hatte ich diesmal Bearbeitungs-Probleme , weil ich mein gutes "Scherchen "nicht hatte .

 

Der Haken , wird beim verbinden durch einen Schlitz geführt , und verriegelt ,

durch  nach unten schieben .

 

Aufgeräumt in der Tasse , stören mich die 3 " Standlaschen " ,

die  etwas Platz benötigen , nicht.

Da ich Löffel und Sprit außen am Rucksack habe.

 

 

 

01.jpg

04.jpg

05.jpg

07.jpg

20190708_192227.jpg

06.jpg

02.jpg

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

Geschrieben

Hallo @bieber1,

Bild 2 sieht sogar "putizg" aus. Wo hast du die 1mm Folie her? Im Baumarkt hier sind die Alubleche alle dicker. Vielen Dank vorab für deine Antwort.

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb Kermit:

Hallo @bieber1,

Bild 2 sieht sogar "putizg" aus. Wo hast du die 1mm Folie her? Im Baumarkt hier sind die Alubleche alle dicker. Vielen Dank vorab für deine Antwort.

Die ist 0,1 mm und ist von HS -Folien.

Ein Rest vom Ofenrohr.

Der Laden ist aber " laut Andreas " sehr teuer geworden.

Bild 2 ist der haken von innen ,

putzig , hast recht !

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich häng mich hier gerade mal mit ran, da es auch um das Thema Cone geht. Wenn´s nicht passt, muss es ggf. ausgelagert werden.
Mein MYOG Cone für den 1 Liter Trangia Topf aus dem 0,2 mm Alublech von Modulor zeigt langsam Auflösungserscheinungen. Das ist jetzt schon der Zweite. Ich denke, eine Lösung aus Edelstahl wäre dauerhafter. Würde für die Topfgröße das 0,1 mm Edelstahlblech tatsächlich ausreichen? Das soll ja keine Wackel- und Zitterpartie werden.

Ziel wäre natürlich auch, das aktuelle Gewicht von 37g. nicht zu überschreiten.
Falls ja, gibt es dafür mittlerweile eine Gut&Günstig/Nicht überteuert Quelle?

Hike Your Own Hike

Geschrieben

Habe heute von H+S Folien 0,05mm Edelstahlfolie abgeholt (ist bei mir um die Ecke). Werde demnächst meinen Cone bauen. Wenn er fertig ist werde ich berichten. Preis für 300x1000mm waren 7,90 Euro.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich traue der 0,1 mm Volie , den 1 Liter topf zu.

nur leider wirst du mit deinem "Wunschgewicht" nicht hinkommen.

Ich habe jetzt ca. 10 gram  mehr ,aber das ist mir der Komfort , der

Standfestigkeit , und die bessere Wärmehaltung wert .

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

Geschrieben
Am 8.7.2019 um 21:13 schrieb bieber1:

 .Dan kam das leichte Koch-Set von Micha 90.

hast du da vielleicht mal einen link drauf? find ich in der suche grad nicht... :/

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Find ich auch gerade nix ,

hier 2 "Modelle" die schon viel erlebt haben !

Nicht unter 2 cm , das Bodenteil , sonnst fängt der Spiritus an zu Kochen.

Den Ring genauso hoch , Wellen und reinstecken.

ca. 4 bis 6 gram.

kocher.jpg

Du weißt nie was Du kannst, bevor du es versuchst.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb bieber1:

Nicht unter 2 cm , das Bodenteil , sonnst fängt der Spiritus an zu Kochen.

Erhöht das nicht die Leistung bzw. setzt die Kochzeit runter?   Das machen sogar manche mit nem Teelicht drunter extra, damit der Spiritus schnell auf Temperatur kommt und da bleibt bzw. schneller verdampft.
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...