der_ploepp Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 Wir haben ein Problem mit der 2.5L Regenjacke meiner Freundin. Bei dieser löst sich im Innern die auflaminierte Membran / Futter im Bereich der Schultergurte des Rucksacks. Sie hatte mit der Jacke lange keine Probleme, aber letzten Herbst auf dem WHW hat das Problem begonnen. Dementsprechend ist die Jacke im Schulterbereich nun nicht mehr dicht und wirkt sehr fragil. Gibt es eine elegante Lösung um das ganze zu reparieren? Modell: Norrona Bitihorn dri1 Jacket Material: 52% Polyamid, 48% Polyurethan Grösse der "Löcher": ca 8x6 cm
khyal Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 Neue Jacke kaufen. Typisches Problem von vielen "billigen" Jacken, dass die im Schulterbereich die Belastung durch den Rucksack nicht mitmachen...der Rucksack nimmt in der Bewegung die Jacke mit die reibt innen an der drunter liegenden Kleidung, entweder Innenfutter loest sich mit der Membran oder bei losem Innenfutter reibt Dieses an der Membran. Die ganze Sache kann man noch "wunderbar" verstaerken durch haeufiges falsches Waschen z.B. Weichspueler oder Waschgang mit Schleudern. Wenn so etwas auf einer laengeren Tour unterwegs auftritt, kann man die losen Teile abpopeln und flaechig ueber die Bereiche Seamgrip o.A. schmieren, aber das ist keine Dauerloesung, dann geht es daneben weiter.... Terranonna.de
moritz Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 vor 34 Minuten schrieb khyal: Typisches Problem von vielen "billigen" Jacken, dass die im Schulterbereich die Belastung durch den Rucksack nicht mitmachen...der Rucksack nimmt in der Bewegung die Jacke mit die reibt innen an der drunter liegenden Kleidung, entweder Innenfutter loest sich mit der Membran oder bei losem Innenfutter reibt Dieses an der Membran. Das ist aber eher ein generelles Problem von 2L- und 2.5L-Jacken (zumal Norröna alles andere als billig ist). Das Problem dürfte vor allem eine zu hohe Reibung zwischen Kleidung und Jacke sein (zB weil Rucksack zu schwer und Kleidung zu "rau"). Aber egal wie: Die Jacke ist hin. Bilder.
dasbleibtzuhause Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 aus diesem grund greife ich auf lange touren dann doch zur schwereren 3 L jacke. Die Mammut Crater HS ist schon ein feines, wenn auch dickes teil Auch wenn das im UL Bereich oft verpöhnt wird. Bei kürzeren Touren muss es ja kein so schweres teil sein, aber gerade in Schottland, wo Sonne selten ist und man tagtäglich von regen begleitet wird ist das echt ungeil. War bei meiner freundin genau so, sogar auf dem WHW. Alte Adidas Regenjacke gehabt (2L oder 2.5L) und ist abgeblättert.
der_ploepp Geschrieben 7. Juli 2019 Autor Geschrieben 7. Juli 2019 Danke schonmal für diese Einschätzungen! PU Nylon oder ähnliches aufkleben ist hoffnungslos?
P4uL0 Geschrieben 7. Juli 2019 Geschrieben 7. Juli 2019 Kann auch am Schweiß liegen. Bei mir löste sich mal die Beschichtung im Rucksack im Ruckenbereich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden