Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

Wir hatten das Thema Verzicht auf Plastik ja schonmal vor einiger Zeit. Ich würde das gerne nochmal aufgreifen. 

Bisher war ich immer mit FBC unterwegs, allerdings maximal für drei Wochen. Da nun für meine Freundin und mich eine längere Tour ansteht, würde ich die Ziplocs gerne ersetzen, weil uns das einfach zu viel Müll ist. 

Der Topf als Behälter fällt aus, da wir a) nur einen 550er Topf dabei haben und b) auch gerne mal beide unterschiedliche Gerichte essen. 

Um zur eigentlichen Frage zu kommen:

Hat jemand eine Empfehlung für ein halbwegs leichtes Behältnis, das man anstelle der Gefrierbeutel verwenden kann, das Hitze verträgt und ne Weile hält? 

Alternativ wäre ich aber auch für gänzlich andere Ideen offen :grin:

Danke Euch 

Grüße Konrad 

Geschrieben

Die kleinen Eimer von Kartoffel- oder Krautsalat oder Röstzwiebeln oder ...

Passen ineinander, lassen sich dicht verschließen, halten sehr lange und es gibt einige, die mit abgeschnittenem Henkel exakt den Durchmesser einer Gaskartusche haben und dadurch genau in viele Töpfe passen.

mfg

der Ray 

"The greatest threat to the planet 
is the belief someone else will take care of it"
  Robert Swan

Geschrieben

Danke erstmal.

5 - min Terrine hatte ich bisher für Müsli, Kaffe etc. immer dabei, denke aber, dass die mir zu klein sind. Deckel hätte ich auch gerne einen um nen cozy drumrum basteln zu können. 

Halten die anderen Behälter es denn aus, wenn man da über mehrere Wochen täglich heißes Wasser rein kippt? Ist ja schon ne andere Belastung als beim cold soaking. 

Geschrieben

Die kleineren Dosen von irgendwelchen Nahrungsergänzungsmitteln, Proteinpulver usw., sind zwar etwas schwerer, aber mit MYOG Dichtung schön dicht und langlebig. 

Geschrieben (bearbeitet)

 

Ganz normale Asiasuppen-Becher..wie man ja sonst zum normalen Kochen nimmt. Wie das ja alle so machen, die den Topf nicht zum Essen kochen nehmen  ;)

Normale Tütensuppen müssen nie kochen. 10 Minuten ziehen lassen reicht. Daher kommen die bei mir in Asianudel-Becher, Wasser drauf und Deckel zu.  Da brauchts keine dichten Behälter, da ihr ja damit nicht spazieren läuft, wenn ich das richtig verstanden habe.  Also das ganze normale "kochen" Unterwegs.

Und wenns richtig lange halten soll:  Topfino.  Das ist ziemlich dickwandig.
So ne Asiasuppendose hält bei mir paar Monate, bis dann die Wände aufreißen, da die ja nicht sonderlich dünn sind - die schwarzen Soba z.B..  

Bearbeitet von AlphaRay
Geschrieben

Nee, dicht muss das nicht sein, es geht mir nur darum die Wärme besser zu halten. Ich schaue mir diese Asiabecher mit Deckel mal an, kannte ich noch nicht. Bin allerdings auch hier skeptisch ob die Größe reicht. 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb yoggoyo:

Nee, dicht muss das nicht sein, es geht mir nur darum die Wärme besser zu halten. Ich schaue mir diese Asiabecher mit Deckel mal an, kannte ich noch nicht. Bin allerdings auch hier skeptisch ob die Größe reicht.

Es sind ca. 350-400ml.  Reicht für 2/3 Packung einer 2-Portionen-Nudelsuppe. Also eine vollständige Mahlzeit. Zumindest reicht mir das ;)   Entspricht ja etwa einem normalen Suppenteller.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mir gerade vorgestern bei Penny-Markt einen Becher für 1,99 mit sogar sehr leckerer Suppe drin gekauft.

Er ist sehr stabil, mikrowellen geeignet, hat einen lufdicht verschliessbaren Deckel, fasst 450 ml und wiegt samt Deckel nur 24 Gramm.

256474429_IMG_88551.thumb.JPG.15bc6ff46b0f09309f895b0076f4b418.JPG

1363077344_IMG_88561.thumb.JPG.11d0447c5728c9f13c67e355d2518ca3.JPG

Bearbeitet von Magic
Geschrieben

die hariboboxen gibts un verschiedenen gröszen und die meisten haben unten auch stehen, dass sich von -20 -+95grd oder so weiterverwendet werden können- 750ml für 41gr und 600gr gummizeug. 2.99 beim discounter 

das sind meine coldsoaking container sofar ich würde sie aber bedenkenlos auch als hotsoakies nehmen

bg*f

ps mich persönlich überzeugt im langzeittest die stabilität nicht- aber vllt gehe ich auch zu ruppig/tollpatschig mit meinem zeug um... ;)

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb effwee:

ps mich persönlich überzeugt im langzeittest die stabilität nicht- aber vllt gehe ich auch zu ruppig/tollpatschig mit meinem zeug um... ;)

Nein...die reißen wirklich schnell ein.  Hatte Anfangs Haribodosen in groß dabei als Küchenkramaufbewahrungsdose (Multiuse:  Spülschüssel; hatte die größere mit > 1 Liter). Nach paar Touren erster Riß drin, der während des Laufens im Rucksack ohne besondere Belastung entstanden ist.  Liegt wohl am Dicken-Flächenverhältnis. Die kleinen Dosen sind nicht wirklich dünnwandiger, aber die Flächen viel kleiner als bei so einer großen Haribodose.

vor 1 Stunde schrieb Magic:

Er ist sehr stabil, mikrowellen geeignet, hat einen lufdicht verschliessbaren Deckel,

Das ist für's Cold-Soaking toll...bei Hot-Soaking explodiert der Behälter bzw. der Deckel fliegt weg. Schon getestet mit Rüstzwiebelbehälter  :grin:    Die sind an sich identsich - kosten aber einen Bruchteil so einer Suppe (und sind auch lecker :rolleyes: )

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AlphaRay:

Das ist für's Cold-Soaking toll...bei Hot-Soaking explodiert der Behälter bzw. der Deckel fliegt weg. Schon getestet mit Rüstzwiebelbehälter  :grin:    Die sind an sich identsich - kosten aber einen Bruchteil so einer Suppe (und sind auch lecker :rolleyes: )

Interessant. Wahrscheinlich würde es dann aber schon helfen, wenn man den Deckel nicht zu 100% verschliesst. Damit der Deckel wirklich dicht ist muss man richtig frest runterherum draufdrücken - er rastet ein. Wenn man dies nicht an jeder Stelle tut ist er auch nicht mehr luftdicht verschlossen.

 

Geschrieben

Hab jetzt mal bei Edeka "unsere Heimat" Kartoffelsalat probiert. Sind 500g und es passt genau ne Portion Fertignudeln plus 500ml Wasser rein. Sollte sich das als haltbar erweisen wäre es genau die Größe die ich gesucht habe. 

LRM_EXPORT_42637389204426_20190712_194642544.jpeg

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...