Outdoorfetischist Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 Hallo zusammen,ich wollte mal nach Erfahrungen zum Thema "Quilt ohne Bivy" sammeln. Sowohl bei Nutzung eines Tarps, als auch bei Nutzung eines SL2 oder vergleichbar. Hintergrund ist, dass ich für mich und meine Freundin jetzt ein Quilt gekauft habe, ich allerdings keinen Duo Bivy besitze.Was meint ihr? Ist das generell zu zugig - insbesondere in windigen Gegenden? Oder aber bei einem geschlossenen Shelter wie dem SL2 erträglich? Oder gehts ohne Bivy einfach gar nicht?Besten Dank,ODF
Pico Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 Ich nehme an es ist ein Daunenquilt, ja?Also so lange du kein Sprühwasser abbekommst ist es kein Problem, SL2 dürfte also nix machen.Unterm Tarp kommt es halt drauf an wie viel Feuchtigkeit von außen "reingeweht" wird etc....
Outdoorfetischist Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Geschrieben 17. Januar 2013 Danke für deine Antwort!Ich habs jetzt nicht dazugeschrieben, aber mein Bedenken galt eher den viel gefürchteten "Drafts". Beim SL2 könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es mal einen Luftzug reinweht, beim Tarp natürlich sowieso.Das Quilt ist ein Daunenquilt, ja. Es ist für zwei Personen nicht wahnsinnig groß, aber da wir sehr kuschelig schlafen, brauchen wir idR keine riesigen Decken. Außerdem hat man zu zweit ja immer das Problem am Kopfende, dass fast zwangsläufig Löcher, durch die es durchziehen kann, vorhanden sind.
Basti Geschrieben 17. Januar 2013 Geschrieben 17. Januar 2013 Ob's reinzieht hängt stark von der Quilt-Konstruktion ab. Je großzügiger geschnitten, umso weniger Drafts. Unser DuoDaunenquilt ist leider einen Hauch zu klein ausgefallen. Daher nutze wir den zusammen mit 'nem Bivvy. Bei unserem Jardine-Quilt gab's das Problem nicht. Groß genug und außenrum noch sog. Draftstopper die das "Loch" zwischen den beiden Schläfern abdecken. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden