El Barato Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Hallo, Bastel-und Wanderfreunde. Ich habe supergünstige und starke Titanfolie bei Ebay gefunden und will Euch das nicht vorenthalten. https://www.ebay.de/itm/0-1X100X500mm-Gr2-Titanium-Ti-Titan-Blech-Platte-Silber-Metall-Titanblech-Silber/401697294086 Der Versand dauert natürlich recht lange, da das Zeug aus China verschifft wird. Man bekommt aber tolle, stabile Titanfolie, mit der man allerhand schönes Gedöns basteln kann. Der 50x10cm-Streifen wiegt ziemlich genau 22g. Viel Spaß beim Basteln hmpf, Omorotschka, ALF und 1 Weiterer reagierten darauf 2 2
AlphaRay Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Preis ist nett... Die Warnung in fett + rot da drunter ist mir aufgefallen: "Hinweis: Dieser Preis ist inklusive Versandkosten und nicht inklusive Mehrwertsteuer, Einfuhrsteuer, Zölle ... etc" Was kann der Zoll im schlimmsten Fall bei sowas aufschlagen? Schade dass es Titanfolien nicht in 300 mm x 500..600 gibt :/ Das habe ich noch nirgendwo gefunden, weshalb ich auf Federstahl umgestiegen bin: https://www.hs-folien.de/produkte/standardprodukte/rostfreier-federbandstahl/baendercoilware/300-bis-1000-mm-breite.html 0,05 mm rostfreier Federbandstahl in 300 x 1000 mm = 7,90 € (Lieferung bisher immer innrehalb drei Tagen) 0,05 mm Federstahl entspricht gewichtsmäßig 0,1 mm Titan. Würde aber behaupten dass dieser weicher ist, wenn ich es mit Toaks Windschutz vergleiche (ich meine 0,03 mm hat das). Das 0,15 mm ist schon steifer und sehr gut als Windschutz einsetzbar, was ich seit Monaten mache. 0,05 ist vergleichbar mit Mylarfolie, wie man sie im Blumenladen bekommt - ist schon sehr "fließend" Omorotschka reagierte darauf 1
Konradsky Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Bis 22€ fällt keine Einfuhrumsatzsteuer als auch Zoll an. Ab 22€ Einfuhrumsatzsteuer. Ab 150€ auch noch der entsprechende Zoll. Gruss Konrad
El Barato Geschrieben 6. Juni 2019 Autor Geschrieben 6. Juni 2019 AlphaRay, du könntest ja den chinesischen Shop nach anderen Maßen fragen.Vermutlich schneiden die das Material auch nur von einer größeren Rolle runter. Und ja, den Zoll interessieren so Pfennigartikel wirklich nicht
Konradsky Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 Habe ich gemacht. Erst haben sie mir geschrieben, dass andere Maße kein Problem wäre. Nachdem ich aber nur 2 Stück 300x600mm haben wollte, war das plötzlich nicht mehr möglich. Gruss Konrad
AlphaRay Geschrieben 6. Juni 2019 Geschrieben 6. Juni 2019 vor 29 Minuten schrieb Konradsky: Bis 22€ fällt keine Einfuhrumsatzsteuer als auch Zoll an. Ahaa..! Danke Ich hatte bei den paar kleinen Bestellungen die ich gemacht habe bisher auch immer "Zollamtlich befreit"-Auskleber, da die Chinesen immer ganz komische Warenwerte angeben, die jenseits des Warenwerts sind.. War halt nur komisch, dass der das soo dick hervorgehoben hat - als hätten sich diverse Leute beschwert dass es dann doch teurer war, weil irgendwelche Gebühren drauf kommen. Steuer ist ja bei knapp 2 € Warenwert kein Problem vor 9 Minuten schrieb Konradsky: Nachdem ich aber nur 2 Stück 300x600mm haben wollte, war das plötzlich nicht mehr möglich. Das Problem wird man immer haben: Sondermaße kosten, da sich wer hinstellen muss und dies machen. Geh mal zum Blechmann und lass dir so ne Standardfolie/Blech auf Maß zuschneiden - da kommt dann der Stundenlohn + Zuschnittgebühr drauf und man liegt auf ein mal bei den mehrfachen Kosten. Erinnert mich an die Geschichte vor paar Jahren wo ich bei nem Glaser 2 x A6 Stücke satiniertes Glas geholt hab...irgendwas über 20 € geblecht - wo er mir was von x € pro m² Anfangs erzählte..aber nicht dass dann noch dies und das drauf kommt. Seit dem frage ich immer nach dem Endpreis bei Wunschmaßen von irgendwas...
schrenz Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 Hat jemand die Folie mittlerweile Zuhause und kann bestätigen, dass es wirklich Titan ist? Eine Ebay Bewertung hat mich stutzig gemacht, in welcher die Folie magnetisch war.
kaik411 Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 (bearbeitet) Edit/: wollte in einen anderen Thread posten Bearbeitet 14. August 2019 von kaik411 schrenz reagierte darauf 1
ALF Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 (bearbeitet) 22g ist schon relativ schwer. Ich habe heute 10 Tage nach meiner Bestellung eines 19cm hohen Windschutzes vom Amazon-Händler sdsdsada einen 15cm x 58cm Titan-Windschutz bekommen, der nur 13g wiegt, aber auch recht flatterig ist und 6,81€ kostete. Versendet wurde übrigens aus Deutschland. Auf er Rückseite war aber eine englischsprachige Zollerklärung. Für Chinaware habe ich übrigens noch nie extra Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer bezahlen müssen. Die Bestellwerte gingen dabei bis ca 125€. Mit China sind wir ja auch nicht im Handelskrieg, während wir mit den USA anscheinend schon immer im Krieg sind Für USA-Ware wurde ich regelmäßig zum Auspacken, Verhör und Abkassieren vom Zoll vorgeladen. Bearbeitet 14. August 2019 von ALF
schrenz Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 Die gängige Folie hab ich auch im Einsatz, allerdings ist deren Grad 5 Titan eigentlich genau die falsche Materialwahl, da das federharte Titan weniger flexibel ist, leichter bricht und dann auch noch mit scharfen Kanten. Das oben verlinkte Grad 2 wäre eigentlich ideal, aber die günstigen Preise bei eBay machen mich schon misstrauisch.
El Barato Geschrieben 14. August 2019 Autor Geschrieben 14. August 2019 vor 8 Stunden schrieb schrenz: Hat jemand die Folie mittlerweile Zuhause und kann bestätigen, dass es wirklich Titan ist? Eine Ebay Bewertung hat mich stutzig gemacht, in welcher die Folie magnetisch war. Hab mir mittlerweile einen Windschutz daraus gebaut und der hat sich titantypisch verfärbt...magnetisch ists auch nicht. schrenz reagierte darauf 1
questor Geschrieben 14. August 2019 Geschrieben 14. August 2019 Hat jemand eine Quelle für die kleinen Magnete mit "Flügelchen", die man durch ein Loch in der Folie führen und umbiegen kann? schwyzi reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Daune Geschrieben 15. August 2019 Geschrieben 15. August 2019 (bearbeitet) @questor Da kann dir geholfen werden. Bearbeitet 15. August 2019 von Daune Name hinzugefügt questor reagierte darauf 1 Hike Your Own Hike
Daune Geschrieben 30. Januar 2020 Geschrieben 30. Januar 2020 Bei HS Folien wird zwischen F13 und F15 unterschieden. Bezieht sich das auf die Federeigenschaften? Und wenn ja (oder auch nein), welche Folie eignet sich wohl besser zum Cone Bau? (Kann gerade keinen Link einfügen. Aber HS ist oben schon verlinkt). Hike Your Own Hike
Konradsky Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Mich würde auch interessieren, welche Foliendicke für einen Cone von HS Folien verwendet werden sollte. Sollte nicht zu flatterig sein. Gruss Konrad
Puffin Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Ich habe 0.025 Edelstahlfolie verwendet. Hat gut funktioniert. Konradsky reagierte darauf 1
questor Geschrieben 31. Januar 2020 Geschrieben 31. Januar 2020 Mein Pico Nachbau aus Titanfolie ist aus 0,020 oder 0,022er, steht auch mit 1l Topf super. Konradsky reagierte darauf 1 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden