Ledertramp Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 Moin zusammen, Ich spinne gerade herum und überlege mir ein Sleep System zu basteln, welches aus einem Halfbag und einer Isolationsjacke besteht, die sich mittels Reißverschluss oder so verbinden lassen. Zur verdeutlichung mal eine Grafik im Anhang. Jetzt meine Frage, wer von euch hat so was schonmal gemacht? Ich würde Jacke und Bag gern so konstruieren dass es bis in leichte Minusgrade nachts warm hält. Also wahrscheinlich 233 er Apex. Glaubt ihr dass man das realisiert bekommt und vor allem: ist ein Gewichtsvorteil gegenüber einem Quilt und einer zusätzlichen Isojacke überhaupt gegeben? Alternativ denke ich über eine 100er Jacke nach und einen 233er Quilt der im Bereich des Oberkörpers nur 133 er Apex hat. Derzeit nutze ich einen 233er Quilt und habe zusätzlich eine 67er Jacke, alles beides MYOG. Irgendwie würde ich aber gerne noch mehr Gewicht cutten und derzeit habe ich die Jacke sozusagen extra. Freu mich auf euren Input. Viele Grüße Michael
wilbo Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 Sowas, in etwa ...https://www.decathlon.de/p/schlafsack-jacke-sleeping-suit-trek900-10-c-daunen-rot-grau/_/R-p-174617?mc=8492711&c=BLAU_TÜRKIS VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Matzo Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 Von OMM gibts sowas auch, Halbsack und Jacke. Ich finde es gar nicht so abwegig. Meiner Meinung nach ideal für MYOG zum austesten. 20000hm.de
iggyriggy Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 (bearbeitet) Patagonia hat auch etwas interessantes, https://www.patagonia.com/product/hybrid-sleeping-bag-long/70075.html?dwvar_70075_color=VIK&cgid=luggage-sleeping-bags#tile-8=&start=1&sz=24 Und OMM hat dan noch den Footbag als erganzung. Ich hab mich beide systemen auch angeschaut aber ich glaube nicht das ich gewicht einspare oder comfor gewinne. Ich sehe das problem bei die Jacke die viel zu warm sein soll um minustemperaturen aus zu halten. Für ein mountan Trail kann ich mich das aber gut vorstellen. Bearbeitet 4. Juni 2019 von iggyriggy bla
Ledertramp Geschrieben 4. Juni 2019 Autor Geschrieben 4. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb iggyriggy: Und OMM hat dan noch den Footbag als erganzung. Ich hab mich beide systemen auch angeschaut aber ich glaube nicht das ich gewicht einspare oder comfor gewinne. Ich sehe das problem bei die Jacke die viel zu warm sein soll um minustemperaturen aus zu halten. Für ein mountan Trail kann ich mich das aber gut vorstellen. Das war auch meine Vermutung mit der Jacke...vermutlich wäre es sinnvoller eine Lage Apex zu sparen und die Jacke zu tragen. Hat man mit einer 100er Jacke plus 133 im quilt die gleiche gefühlte Temperatur wie mit einem 233er Quilt? Oder entstehen durch die Jacke und quilt Kombi Kältebrücken? Ich hab mit Apex noch nicht so viel Praxiserfahrung...
iggyriggy Geschrieben 4. Juni 2019 Geschrieben 4. Juni 2019 Es wirt davon abhänig sein wie die Temperaturen tags über sind wenn du diese combi dabei hast.Wenn es Tagsuber nicht kalt ist, dan hast du wenig an die Jacke. Mein Downquilt,-5 Alsek Wiegt 660 Gr, der Zpacks quilt wiegt 416 Gr, plus 5 Gr. Wenn ich dan al meine kleidung anziehe wenn es kalt wirt Nachts dann spare ich Gewicht und Volumen Aber ,es last mich noch nicht gans los und du solltest es versuchen. Mit Apex und nähen hab ich keine Erfahrung
momper Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 https://www.hikersblog.co.uk/phd-hispar-pied-delephant-half-bag-review/ PHD stellt auch half bags her - vielleicht interessant für Dich...
Ledertramp Geschrieben 5. Juni 2019 Autor Geschrieben 5. Juni 2019 Neue Idee: Bei der Isojacke sind mir sie Arme glaub ich nicht so wichtig. Sprich: eine Weste würde mir reichen. Was wenn man den quilt teilt und oben einfach zwei Reißer einbaut für die Arme? Oben am quilt hat man ja in der Regel einen Kordelzug für den Hals. So hätte man im Prinzip nur das Mehrgewicht durch die Reißer...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden