Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Forenmitglieder,

ich habe nach langer Suche vor Kurzem einen alten Laufbursche HuckPack bekommen können. Davor hatte ich "nur" das HuckePäckchen Spezial und das wurde eben doch ab und an etwas zu klein, ich weiß...zu klein ist eigentlich immer gut, stimmt, aber wenn die Touren länger werden, fehlte ab und an doch etwas Volumen...

Also, meine Frage:

Am HuckePäckchen gab es im Rücken eine Reißverschlusstasche, wo man ein oder zwei Z-Lite Elemente einschieben konnte, das hat der HuckPack nicht. Er hat also nur die Möglichkeit, ganz klassisch eine Matte innen hinein zu platzieren, hierfür aber auch keine Einschubtasche o.ä. Außen hat er jetzt entsprechende Schlaufen und ein Tanka, um die Matte alla Gossamer Gear außen zu befestigen mittels Gummikordel.

Habe jetzt beide Möglichkeiten versucht, bin mir aber über die Pro und Contra nicht so schlüssig...

Was mir außen insbesondere aufgefallen ist, das sich die Schulterträger und die Z-Lite wenn sie zu hoch ist in die Quere kommen und dann spürt man die "Kollisionsfläche" sich hinten an die Schulterblätter stoßen. Tragekomfort sonst ist völlig in Ordnung. 

Innen ist es "pain in the a**" teilweise zu packen...

 

Wie handhabt ihr die Isomatten?

Und hat schonmal jemand das Gossamer Gear Airflow Sitlight probiert? Ist das eventuell eine gute Sache, wenn Isomatte außen?

Danke!!!

Bearbeitet von perregrintuk
Geschrieben (bearbeitet)

Kommt drauf an welcher Huckepack das ist.

Und kommt auch drauf an, was du als Schlafmatte nutzt. Ansonsten würde ich ein Burritostyle mit einer kurzen Torsomat (X-lite geht auch. Gutes packen vorausgesetzt) empfehlen. Somit kannst du deinen Schlafsystem pimpen, hast noch eine Sitzmatte im Lager und verlierst nicht zu viel Volumen im Inneren, wenn du eine gekürzte Copolymer-Matte in den Pack schiebst. Bei den älteren Huckepacks war der Gedanke Burritostyle vor der Matte außen.

Beste Grüße,

LaBu

p.s.

Vielleicht kann ich dich noch mit einer Klymit Tragsystem Matte versorgen.

Bearbeitet von LAUFBURSCHE

Mitgedacht ist leichtgemacht

LaBu's Blog

Geschrieben

Habe sowohl beim 2013er-Huckepack als auch beim Huckepack Lite die Faltmatte immer innen (gehabt), ich habe das Gefühl, dass das die Lastübertragung auf den Hüftgurt verbessert.

Ich nutze die GG Nightlight und finde das beim Packen vollkommen unproblematisch.

Geschrieben

Wie LaBU schon anmerkte: Sind die Z-Lite Segmente Teil Deines Schlafsystems? Wenn nicht, dann brauchst Du diese auch nicht mitzunehmen. Ich stopfe meist den Quilt relativ unkomprimiert in die Nähe meines Rückens als Schutz vor anderen Gegenständen. Klappt super.

ultralight.guru - ultralight trekking gear reviews

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...