Tichu Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 Ich plane für mein Triplex, welches ich vor einiger Zeit hier im Forum erworben habe und welches sofort unser Lieblingszelt geworden ist, einen Liner zu nähen. Stelle mir das weniger als ständiges Zubehör vor, sondern als Zusatzoption für Touren, bei denen mit viel Nässe und nachts viel Kälte zu rechnen ist. Sollte also mit überschaubarem Aufwand ein- und ausbaubar sein. Ich hatte gedacht, im Zelt kleine Schnurösen anzukleben, in die der Liner einfach eingeknöpft werden kann. Einige im Forum @khyal, @kwolf haben geschrieben, dass sie einen solchen Liner für das Triplex haben. Zpacks verkaufte die wohl nur für das Duplex, also sind diese wohl immer myog? Wie habt ihr die Befestigung gelöst? Welche Abmessungen habt ihr gewählt? Und noch eine ganz zentrale Frage: Welchen Stoff habt ihr dafür gewählt? Ich hatte an den hier gedacht: https://www.extremtextil.de/ripstop-nylon-daunendicht-ultraleicht-10den-27g-qm.html?number=71088.GLDGLB. Was meint Ihr dazu? Freue mich über jeden Tipp.
Tichu Geschrieben 29. Mai 2019 Autor Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) Der Stoff ist mittlerweile da. Macht einen ganz brauchbaren Eindruck. Ich bin nur unsicher, wo ich die Befestigung unten anbringe. Der Liner muss ja das ggf. aufgefangene Kondenswasser in die Meshverbindung von Bathtube und Aussenzelt leiten. Aber direkt am Mesh eine Öse festmachen und den Liner dort einhängen, erscheint mir zu wenig stabil. Was würdet ihr machen? Bearbeitet 29. Mai 2019 von Tichu
wilbo Geschrieben 18. Juni 2019 Geschrieben 18. Juni 2019 (bearbeitet) Am 29.5.2019 um 20:03 schrieb Tichu: Der Liner muss ja das ggf. aufgefangene Kondenswasser in die Meshverbindung von Bathtube und Aussenzelt leiten. Moin! Ich würde versuchen die Ecken vom lining, (wieauchimmer) an die Abspannpunkte vom fly zu fixieren. VG. -wilbo- Bearbeitet 18. Juni 2019 von wilbo Tichu reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Tichu Geschrieben 18. Juni 2019 Autor Geschrieben 18. Juni 2019 vor 6 Stunden schrieb wilbo: Ecken vom lining, (wieauchimmer) an die Abspannpunkte vom fly ... fixieren Das wäre sicher die beste Lösung. Leider sind die Abspannpunkte aussen und der Liner ist innen. Ich bräuche also etwas, was die Kräfte innen aufnimmt und nach Aussen leitet. Eine ganz dünne Abspannschnur an der Abspannung befestigen und dann nach Innen durch das Mesh fädeln? Hat das schon mal jemand gemacht? In der Ecke der Meshverbindung von Bathtube und Fly gibt es eine verstärkte Naht, die von der Ecke des Bathtubes in der Diagonale in Richtung Aussen zum Fly verläuft. Ich hatte mittlerweile überlegt, die Ösen daran festzunähen. Der Liner muss ja nur etwas straff gezogen werden und nicht gerade einen Sturm abhalten.
martinfarrent Geschrieben 18. Juni 2019 Geschrieben 18. Juni 2019 Auf dieser Seite findest du (unten) mehrere Möglichkeiten: https://zpacks.com/collections/repair-tape-patches Tichu reagierte darauf 1 Trails&Tours
Tichu Geschrieben 18. Juni 2019 Autor Geschrieben 18. Juni 2019 vor 6 Minuten schrieb martinfarrent: Auf dieser Seite findest du (unten) mehrere Möglichkeiten: https://zpacks.com/collections/repair-tape-patches Das ist eine interessante Idee. Irgendwie widerstrebt es mir, eine zusätzliche Abspannung ans Fly zu kleben. Aber als zusätzliche Befestigung gegen zu weites Durchhängen ist es auf jeden Fall eine gute Anregung. Der Plan nimmt immer mehr Form an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden