andreköln Geschrieben 9. Mai 2019 Geschrieben 9. Mai 2019 Das Solid Inner sorgt dafür, dass es nicht quer durchs Zelt zieht,- und das sehr effektiv. Der Gewichtsunterschied zum Mesh ist minimal und das Solid Inner ist in der oberen Hälfte der Seitenwände ohnehin aus Mesh, was zum Lüften völlig ausreicht (s. Foto). Im Thread hatte ich bereits ausführlich die Vorteile des SSli im Vergleich zum ZPacks Duplex erläutert. zeank und altewu reagierten darauf 2 Gruß, Andreas"Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich." (J. W. Goethe)
hungerast Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Mal was anderes - die pitchlocs sorgen ja schon dafür, dass das SS Li im Rucksack etwas sperrig ist. Scheint mir ein Nachteil gegenüber dem Duplex zu sein, was man ja wohl einfach in den Packsack quetscht, während man das SS Li entlang der Streben aufwickelt. In meinen Rucksack passt das Ding jedenfalls nicht quer hinein, sodass ich mein Pack-System überdenken musste. Wie macht ihr das bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
quantumalice Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Und noch ne Frage zum Stratospire LI: Mein Trekkingpartner ist 196 cm groß - irgendeine Chance, dass er da reinpasst?
MarcG Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 38 Minuten schrieb hungerast: Mal was anderes - die pitchlocs sorgen ja schon dafür, dass das SS Li im Rucksack etwas sperrig ist. Scheint mir ein Nachteil gegenüber dem Duplex zu sein, was man ja wohl einfach in den Packsack quetscht, während man das SS Li entlang der Streben aufwickelt. In meinen Rucksack passt das Ding jedenfalls nicht quer hinein, sodass ich mein Pack-System überdenken musste. Wie macht ihr das bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Henry sagt wohl sowas wie "Rollen ist besser für das Material als Quetschen" was wohl für die Langlebigkeit positiv sein soll. Mein Aeon kann ich relativ weit oben in meinem Rucksack quer packen. Oder halt vertikal in eine Außentasche. (Berghaus Fast Hike 45).
andreköln Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 39 Minuten schrieb hungerast: Mal was anderes - die pitchlocs sorgen ja schon dafür, dass das SS Li im Rucksack etwas sperrig ist. Scheint mir ein Nachteil gegenüber dem Duplex zu sein, was man ja wohl einfach in den Packsack quetscht, während man das SS Li entlang der Streben aufwickelt. In meinen Rucksack passt das Ding jedenfalls nicht quer hinein, sodass ich mein Pack-System überdenken musste. Wie macht ihr das bzw. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Streben lassen sich zum separat verstauen entfernen. Tarptent empfiehlt ohnehin, DCF Zelte zu rollen statt zu stopfen, weil dies materialschonender sein soll. Gruß, Andreas"Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich." (J. W. Goethe)
pielinen Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Das ist schon wieder ein sehr verführerischer kauffördernder Faden.
Baschi Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 33 Minuten schrieb quantumalice: Und noch ne Frage zum Stratospire LI: Mein Trekkingpartner ist 196 cm groß - irgendeine Chance, dass er da reinpasst? Bin nur 178cm und passe gut rein. Aber mit 196 cm würde ich es probeliegen wollen.
quantumalice Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 5 Minuten schrieb Baschi: Bin nur 178cm und passe gut rein. Aber mit 196 cm würde ich es probeliegen wollen. Ich habe die jetzt mal angeschrieben und gefragt. Hat jemand eins, dass wir mal Probeliegen dürften? und wenn ja, wo?
Baschi Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 4 Minuten schrieb quantumalice: Ich habe die jetzt mal angeschrieben und gefragt. Hat jemand eins, dass wir mal Probeliegen dürften? und wenn ja, wo? Gerne könnt Ihr (in Stuttgart) probeliegen
andreköln Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 2 Stunden schrieb quantumalice: Und noch ne Frage zum Stratospire LI: Mein Trekkingpartner ist 196 cm groß - irgendeine Chance, dass er da reinpasst? Das wage ich vorsichtlich zu bezweifeln. Das dürfte aber auch für normannische Kleiderschränke bei einer ganzen Anzahl anderer UL-Zelte der Fall sein. Gruß, Andreas"Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich." (J. W. Goethe)
quantumalice Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 1 Stunde schrieb Baschi: Gerne könnt Ihr (in Stuttgart) probeliegen Sehr cool, vielen Dank! Ich melde mich auf jeden Fall mal, wenn es akut wird. Wenn wir meine Mom in Heidelberg besuchen, ist Stuttgart ja in machbarer Entfernung.
hungerast Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 vor 4 Stunden schrieb quantumalice: Und noch ne Frage zum Stratospire LI: Mein Trekkingpartner ist 196 cm groß - irgendeine Chance, dass er da reinpasst? Tja, hm ... ich bin exakt genauso groß und habe es mir als Solozelt zugelegt. Wird knapp in 2er-Nutzung. Ich liege eher diagonal drin.
andreköln Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 (bearbeitet) Bei 1.96 m wird’s auch nicht anders gehen. Bearbeitet 10. Mai 2019 von andreköln Gruß, Andreas"Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich." (J. W. Goethe)
quantumalice Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Das klingt ja nicht so toll . Habt ihr Empfehlungen für so eine Körpergröße?
Freierfall Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 (bearbeitet) In er Gewichtsklasse? Kenne ich leider nix. Sonst wäre das Double Rainbow was, aber wiegt auch fast das doppelte... oder das LightHeartGear Duo. Bearbeitet 10. Mai 2019 von Freierfall
BohnenBub Geschrieben 14. Mai 2019 Geschrieben 14. Mai 2019 Ich habe es mir nun bestellt. Kann dann bei Bedarf gerne berichten. 3 Wochen soll es laut Tarptent dauern. Dann eine Woche Versand + Zollabwicklung. Bin gespannt! Stue007 und Fabian. reagierten darauf 2
BohnenBub Geschrieben 3. Juni 2019 Geschrieben 3. Juni 2019 Habe das Zelt heute vom Zoll geholt. Falls es irgendwelche Fragen gibt, immer her damit!
neumania Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Am 3.6.2019 um 17:56 schrieb BohnenBub: Habe das Zelt heute vom Zoll geholt. Falls es irgendwelche Fragen gibt, immer her damit! Moin, ja, eine Frage habe ich: wieviel € kamen per Zoll/Steuern noch dazu? Falls die Antwort hier nicht erwünscht ist gerne auch per PM. Schönen Dank im voraus, beste Grüße, Markus
wilbo Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Am 3.6.2019 um 17:56 schrieb BohnenBub: Falls es irgendwelche Fragen gibt, immer her damit! Und @andreköln ... Würdet Ihr bitte bei Gelegenheit einige Fotos von den Nähten innen und außen machen. Am liebsten auch von den Stresspunkten, damit ich sehen kann wie bei TarpTent cuben fiber verarbeitet wird. VG, -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Stue007 Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 (bearbeitet) Am 3.6.2019 um 17:56 schrieb BohnenBub: Habe das Zelt heute vom Zoll geholt. Falls es irgendwelche Fragen gibt, immer her damit! Ja klar, berichte mal wie Du es findest, vor allem wie das Packmaß ausschaut und wie leicht es tatsächlich ist - bin super neugierig!! Merci Bearbeitet 5. Juni 2019 von Stue007
BohnenBub Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 vor 48 Minuten schrieb neumania: Moin, ja, eine Frage habe ich: wieviel € kamen per Zoll/Steuern noch dazu? Falls die Antwort hier nicht erwünscht ist gerne auch per PM. Schönen Dank im voraus, beste Grüße, Markus 12% Zoll haben sie verlangt. Das ist ja ein reines Roulette Spiel. Jedes mal, muss ich einen anderen Satz zahlen. Naja, hatte keine Lust auf argumentieren. Dazu dann halt die 19% MwSt. vor 32 Minuten schrieb Stue007: Ja klar, berichte mal wie Du es findest, vor allem wie das Packmaß ausschaut und wie leicht es tatsächlich ist - bin super neugierig!! Merci Das Gewicht kann ich hier nicht sinnvoll messen. Die angegeben Werte vom Hersteller und Testern schwanken ja im Bereich 750-850g rum. Es ist angenehm flott zusammenpackbar, da alles verbunden ist, und man einfach um die kleinen Carbon-Stangen herum wickelt. Das Packmaß ist dann entsprechend so lang wie diese kleinen Aufstellstangen. vor 34 Minuten schrieb wilbo: Und @andreköln ... Würdet Ihr bitte bei Gelegenheit einige Fotos von den Nähten innen und außen machen. Am liebsten auch von den Stresspunkten, damit ich sehen kann wie bei TarpTent cuben fiber verarbeitet wird. VG, -wilbo- Die Hauptnähte oder angenähte Haken & Ösen?
wilbo Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 vor 2 Minuten schrieb BohnenBub: Die Hauptnähte oder angenähte Haken & Ösen? Alles was Deiner Meinung nach einer höheren Belastung ausgesetzt ist. (Ich versuche mir gerade eine Meinung über die Machbarkeit von DCF tarps in D klarzuwerden) VG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
BohnenBub Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Aufbaugeschwindigkeit und vor allem das grandiose Platzempfinden und die Gemütlichkeit finde ich super. Um meine eigene Frage von vor ein paar Wochen aufzugreifen: Im Vergleich zu einem Solomid ist es recht wackelig, aber vermutlich trotzdem tauglich. Aktuell besorgniserregend finde ich, dass die beiden Reißverschlüsse anders als bei HMG und MLD unten keine Zugentlastung haben. D.h. die gesamte Spannung des Aufbaus zerrt an den RVs. Nach meiner Einschätzung muss das nach einer Weile von alleine oder bei einer Windboe den RV sprengen. Es ist noch eine zweite Lasche vernäht, deren Funktion ich nicht verstehe. Vielleicht kann die dabei helfen? Hat jemand eine Idee? Ich hänge mal ein kleines Video an: https://drive.google.com/file/d/1dme3nLcFtzKFhd2Z3CgL-xndZSTdPebF/view?usp=sharing
wilbo Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb BohnenBub: Es ist noch eine zweite Lasche vernäht, deren Funktion ich nicht verstehe. Vielleicht kann die dabei helfen? Hat jemand eine Idee? Ich würde die Lasche zur provisorischen Zugentlastung nutzen. Eine Schnur einfädeln, etwas länger lassen als die auf der anderen Seite und mit einem Clamcleat verstellbar machen. Das Ganze kommt dann auf den gleichen Hering, wo auch die Nachbarschnur belegt wurde. vor 10 Stunden schrieb BohnenBub: D.h. die gesamte Spannung des Aufbaus zerrt an den RVs. Nach meiner Einschätzung muss das nach einer Weile von alleine oder bei einer Windboe den RV sprengen. Das ist beim Lanshan-1 ebenfalls nicht besonders gut gelöst aber immerhin gibt es eine Zugentlastung... Ich kann Dir beim nächsten Probeaufbau mal ein Foto von meiner Version machen. VG. -wilbo- Bearbeitet 6. Juni 2019 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
BohnenBub Geschrieben 5. Juni 2019 Geschrieben 5. Juni 2019 Danke dir, Wilbo. Ich habe gerade mit Henry Shires gesprochen, er hat mir einen Hinweis gegeben. Ich probiere es morgen noch mal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden