Sicario Geschrieben 15. März 2019 Geschrieben 15. März 2019 hallo, da es mehrere Durchmesser der Dyneema schnüre gibt wollt ich euch mal Fragen welchen Durchmesser ihr empfehlen würdet für Weitwandern. zB. zum abspannen von Tarps und der gleichen Gruß Robert
khyal Geschrieben 15. März 2019 Geschrieben 15. März 2019 Gar Keinen. Beim Abspannen von Zelten / Tarps brauchst Du nicht eine derartig hohe Reiskraft, nimm lieber was, was auch in Spannern haelt. Mittagsfrost reagierte darauf 1 Terranonna.de
Mittagsfrost Geschrieben 15. März 2019 Geschrieben 15. März 2019 1 mm Dyneema hat eine Bruchlast von rund 200 kg. Noch Fragen?
Sicario Geschrieben 15. März 2019 Autor Geschrieben 15. März 2019 Ok danke. Das ging ja schnell. Also gehen die dünnen auch.
Sicario Geschrieben 15. März 2019 Autor Geschrieben 15. März 2019 was würdest du nehmen khyal? und welche spanner??? Ich bin ja blutiger Anfänger
Mittagsfrost Geschrieben 15. März 2019 Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) Hookworms sind Spanner, die richtig halten (kein Durchrutschen der Schnur) für alle Schnurdurchmesser bis 2,38 mm geeignet sind und 0,85 g wiegen. https://dutchwaregear.com/product/hookworms/ Ich liebe die Dinger! Andere finde sie vielleicht nicht so toll. Bearbeitet 15. März 2019 von Mittagsfrost Durchmesserangabe korrigiert
Sicario Geschrieben 15. März 2019 Autor Geschrieben 15. März 2019 mal schauen was es da sonst noch so gibt
khyal Geschrieben 15. März 2019 Geschrieben 15. März 2019 Am 15.3.2019 um 19:26 schrieb Sicario: was würdest du nehmen khyal? und welche spanner??? Ich bin ja blutiger Anfänger Als Spanner in der Leine die Line-Lok Mini, wenn am Zelt / Tarp angenaeht Diese. Als Spannschnur irgendeine Spannschnur mit Dyneemakern und Polyestermantel, zwischen 1,5-2 mm z.B. stinknormale 2 mm Reepschnur aus (fast) jedem Outdoor-Laden. Terranonna.de
wilbo Geschrieben 16. März 2019 Geschrieben 16. März 2019 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb khyal: Als Spanner in der Leine die Line-Lok Mini, ... Seit einigen Jahren verwende ich nur noch diese hier ...https://de.aliexpress.com/item/10-st-cke-Im-Freien-berg-camping-zelte-markise-kunststoff-wind-seil-schnalle-dreieck-pull-seil/32835992160.htm ... ohne Probleme. VG. -wilbo- Bearbeitet 16. März 2019 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Tsunamis Geschrieben 16. März 2019 Geschrieben 16. März 2019 (bearbeitet) Ich verwende gar keine Seilspanner mehr, seit ich diesen Knoten (3:39) kenne: Ich finde die Kraftübertragung des Flaschenzug obendrein noch deutlich praktischer als den Schnurspanner, der immer schwerer zu verstellen geht, umso stärker die Schnur gespannt ist. Das funktioniert auch mit 1,8 mm Nylonschnur aus dem Baumarkt. Dyneema würde ich gerne probieren, habe ich aber noch nicht. OT: Wo ich gerade bei den Knoten bin, diesen hier finde ich fantastisch, um die Schnur am Baum zu fixieren: https://www.netknots.com/rope_knots/mooring-hitch Bearbeitet 16. März 2019 von Tsunamis momper reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden