Kermit Geschrieben 5. März 2019 Geschrieben 5. März 2019 Hallo, einen 100%-tigen Schutz vor Bettwanzen gibt es nicht. Aber bei über 300.000 Pilgern auf den Caminos möchten man sich doch möglichst vorbeugend schützen. Wie schützt ihr euch? Draussen schlafen ist keine Alternative! Vielen Dank für eure Anregungen.
Jens Geschrieben 5. März 2019 Geschrieben 5. März 2019 (bearbeitet) Das einzige was ich selbst gemacht habe, ist einen SchlafSACK zu nehmen, keinen Quilt. Und dann den RV zu. Jedoch habe ich auch nur ein einziges Mal überhaupt die Kerle gesehen (im Nachbarzimmer...). Sicherheitshalber nach der Ankunft zu Hause alle Kleidung, Rucksack und Schlasa erst für je 2 Tage in Plastiktüte und Kühltruhe. Dann erst wegräumen. Kälte mögen die Tierchen nicht... Wann und wie willst Du gehen? Bearbeitet 5. März 2019 von Jens Kühltruhenhinweis Kermit reagierte darauf 1
DonCamino Geschrieben 5. März 2019 Geschrieben 5. März 2019 (bearbeitet) Hi Kermit, auf bislang 4.000 km Caminos in Spanien und Portugal hatte ich 1x Bettwanzen, in Santiago in der Privatunterkunft einer alten Dame. War sowohl mit Quilt als auch mit Schlafsack unterwegs und habe mich nie „geschützt“. Gehe Ende Mai wieder für 4 Wochen. Würde dieses Problem einfach vergessen / ausblenden. So long und Buen Camino DonCamino Bearbeitet 5. März 2019 von DonCamino Jens und Kermit reagierten darauf 1 1 Gear: https://lighterpack.com/r/y70rbu
Frank Geschrieben 6. März 2019 Geschrieben 6. März 2019 Moin, da das Problem selbst im 5 Sterne Hotel oder Flugzeug auftreten kann Schütze ich mich nicht. Auf bisher 4 Caminos hatte ich noch nie dieses Problem. Allerdings wenn das Zimmer leicht süßlich riecht und man kleine Braune Flecken auf der Matratze findet ist es Ratsam sich eine andere Unterkunft zu suchen. (Das Sind Anzeichen für Bettwanzen. ) Aber bisher hatte ich ja das Problem noch nicht. Mit freundlichen Grüßen Frank Kermit reagierte darauf 1
Mattes Geschrieben 6. März 2019 Geschrieben 6. März 2019 Super, das beruhigt ein wenig, besonders der Tip von Frank.
Jörn Geschrieben 6. März 2019 Geschrieben 6. März 2019 Ich hatte damals ein chemie Zeug, in das ich mein Inlet eingeweicht habe - soll angeblich zwei Wochen wirken. Nach zwei Wochen hatte ich dann auch Bettwanzen, was sowohl daran gelegen haben kann, dass das Zeug nicht (mehr) gewirkt hat, ich mit den Armen nicht im SchlaSa war, oder ähnliches. Ich würde beim nächsten Mal drauf verzichten, da ich nach zwei Wochen nicht nachsprühen würde. Ich habe damals direkt die nächste Herberge mit Trockner angesteuert, dort habe ich Schlafsack, Rucksack, Klamotten in den Trockner geschmissen. Denn m.W.n. können die Biester Kälte im Gegensatz zu Hitze ganz gut ab. Ich würde auch oben genannten Tipps folgen. Gruß Jörn Kermit reagierte darauf 1 Less gear, more beer!
Konradsky Geschrieben 6. März 2019 Geschrieben 6. März 2019 Ich habe bisher nur knapp 1000km in Caminoherbergen geschlafen, aber noch nie Bettwanzen oder gar Montezumas Rache. Mein Körper ist allerdings auch abgehärtet. gruss Konrad Kermit reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden