Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hat hier vielleicht einer ein Atompack (Prospector, Mo) mit 40l Kapazität und ca. 50cm Rückenlänge und kann etwas dazu sagen, welche Maße das gute Teil hat?
Ich habe mir vor ein paar Wochen selber einen Mo 50 bestellt (der aber erst in ein paar Wochen ankommt) und plane gerade meinen nächsten Trip - jetzt ist die Frage, ob ich das gute Teil mit in die Kabine nehmen (max. 55x40x20 cm) und so vor den fiesen Händen des Flugpersonals retten kann :D
 

Grüße

Heino

Geschrieben (bearbeitet)

Ist wohl eine Frage des Inhaltes?B) Dürfte aber knapp werden.

Bearbeitet von Chris2901
Geschrieben (bearbeitet)

Der Inhalt ist einigermaßen flexibel, weil meine Freundin ihren Rucksack als Check-In aufgibt,da also dann noch einiges mit rein könnte und mir außerdem noch ein kleines Handgepäckstück zusteht. 

 

Mir ist noch eine Folgefrage eingefallen: Wie sieht das mit dem Carbon-Frame des Packs aus, kommt der durch den Security-Check oder muss der eurer Erfahrung nach raus? :huh:

Bearbeitet von Heino
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@izaax ich bin mittlerweile zwei Mal mit meinem Mo geflogen, einmal nach Schottland und einmal nach Mallorca (gutes altes 2019, wo man noch in andere Länder fliegen konnte :roll:) beide Flüge waren mit Ryanair.

In beiden Fällen bin ich mit meiner Freundin geflogen und wir haben ihren 60L Rucksack als Chec-k-In-Gepäckstück aufgegeben, in dem wir unsere Trekkingstöcke (und auch unsere super gefährlichen Mini-Taschenmesser) sowie meinen Carbon-Rahmen verstaut haben.

Danach war es absolut kein Problem meinen Rucksack als Handgepäck mit in die Kabine zu nehmen. Bei dem Einlass in unseren Rückflug aus Schottland wurde ich gebeten den Rucksack in eines dieser Testfächer zu legen, aber weil das Pack ohne Rahmen ja komplett felxibel und komprimierbar ist, war das absolut kein Problem ;)

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Heino,

Danke für deinen bericht 

Wärest du so lieb mir die maaßen von deinem Mo durchzugeben und zwar:

- Gepackt (rolltop maximal bepackt)

- Ungepackt (rolltop ganz eingerollt)

Hier noch ein paar fragen:

- meinst du die 60L version würde auch noch als handgepäckdurchgehen? 

- warum musstest du den carbon frame rausnehmen? Nur wegen der maaßen oder auch aus sicherheitsgründen?

- mit welcher ausstattung hast du ihn bestellt and was vermisst du im nachhinein was du vielleicht doch gerne mitbestellt hättest? Außerdem, hast du irgendwelche mängel entdeckt?

Vielen lieben dank :-)

Bud

 

 

Bearbeitet von Bud

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...