Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo..

@Banane

Bauanleitung:

1. Stoff bestellen

2. Stoff zuschneiden...

3. Neuen Stoff bestellen weil man sich vermessen hat.....

4. Zusammennähen.....auftrennen......erst einmal üben...(doppelte Kappnaht).....

5 ..neu zusammennähen.....

6. fertig.... aufbauen....mit dem Ergebnis zufrieden :?: alles nocheinmal....

:mrgreen:

Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben
Eine feine Idee! :lol: Ich will das Trailstar jetzt auch nachbauen. Gibt es irgendwo eine Anleitung?

Hallo!? Alles Banane, Banane?!

Meinen Link oben hast Du nicht gesehen? Mehr dürftest Du im Netz nicht finden, Ron würde die Schrotflinte zücken...

Wenn Du Nähtips brauchst, kauf Dir das hier...

Gruß Christian

Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel

Geschrieben

Hallo!? Alles Banane, Banane?!

...dann is' alles Banane.... :mrgreen:

Ist kein Zeichen von Größe den Nick eines Neu-Users ins lächerliche zu ziehen...

Den Link habe ich gesehen. Ich dachte fragen kosten nichts.Vielleicht hat ja jemand anders so einen MLD Nachbau durchgezogen. Das Web ist groß, hab noch nicht jede Seite angesurft..

Nähtipps brauch ich keine, trotzdem danke.

Geschrieben

Das sieht ja interesant aus, das werde ich mir morgen mal komplett durchlesen

2m Silnylon gibt es nicht!

doch, gibt es, damit wird das Trailstar im Original hergestellt. Die Frage ist, wie man dran kommt

Ist kein Zeichen von Größe den Nick eines Neu-Users ins lächerliche zu ziehen...

Das ist es definitiv nicht, du lässt dich hoffentlich nicht davon abschrecken.

Mikroskope gibt's auch in UL: https://www.jot-entdecken.de/ul-mikroskope/

Geschrieben

wieso muss es 2m sein? keine Seitenlänge ist beim Trailstart länger wie 1,5 da reicht doch die normal breite und wenn es das 2m breite geben sollte ist es eine Extrabreite nur für MLD und an die Silnylons von MLD dranzukommen ist recht schwer bis gar unmöglich

Geschrieben
wieso muss es 2m sein? keine Seitenlänge ist beim Trailstart länger wie 1,5 da reicht doch die normal breite und wenn es das 2m breite geben sollte ist es eine Extrabreite nur für MLD und an die Silnylons von MLD dranzukommen ist recht schwer bis gar unmöglich

Hm, in Colin Ibbotsons review steht was von "five equally sized 7ft long triangular Silnylon panels". Das wären ca. 213cm, also ne Stoffbahnbreite von ca 184cm notwendig machen, oder hab ich das was falsch verstanden?

Vielleicht kann ein Trailstar-Besitzer hier weiterhelfen?

Schönen Gruß

Jens

Geschrieben

Hallo

christianxlaura hat geschrieben:Hallo!? Alles Banane, Banane?!

Wallfahrer hat geschrieben:...dann is' alles Banane.... :mrgreen:

Ist kein Zeichen von Größe den Nick eines Neu-Users ins lächerliche zu ziehen...

....es gibt eben Namen, da bietet es sich einfach an.....und war doch nicht böse gemeint... :oops:

.....und es gibt Leute die heißen "Nico Schwanz" stell Dir das mal hier im Forum vor..... :lol:

...ist eben wie: Hannes der kann es.....oder volle Granate Renate...... :mrgreen:

;) Wallfahrer

"Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..."

"Ein  Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"

Geschrieben

So, Frank war schneller. Habe gerade mein Trailstar nachgemessen, Franks Angaben stimmen ùberein.

Und nochmal, es gibt kein 2m Silnylon. Falls es doch einer von euch findet, hätte ich gerne 1000m in lila-gepunktet...

Gruß Christian

Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab da mal eine Frage:

Angeblich plant ja MLD das Bigstar, das 30% größer als das Trailstar sein soll. Hat da jemand Ahnung was da Stand der Dinge ist? Und wie wird das aussehen bzw geschneidert werden wenn die Breite von Silnylon Rollen begrenzt ist?

Grüße

Freie Radios hören sich einfach besser: http://www.rdl.de

Geschrieben
Ich hab da mal eine Frage:

Angeblich plant ja MLD das Bigstar, das 30% größer als das Trailstar sein soll. Hat da jemand Ahnung was da Stand der Dinge ist? Und wie wird das aussehen bzw geschneidert werden wenn die Breite von Silnylon Rollen begrenzt ist?

Grüße

Ohhh, endlich ein Tarp für mich! :shock:

Geschrieben
Ich hab da mal eine Frage:

Angeblich plant ja MLD das Bigstar, das 30% größer als das Trailstar sein soll. Hat da jemand Ahnung was da Stand der Dinge ist? Und wie wird das aussehen bzw geschneidert werden wenn die Breite von Silnylon Rollen begrenzt ist?

Grüße

OT: Zur Zeit wird in der Facebook-Gruppe erstmal ein Name für die kleinere Version gesucht. Die wird es anscheinend definitiv geben.

Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...