Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

benutzt hier jemand Sandheringe? Ich dachte so an 2-4 Stück für die Rota Vicentina (Fischerweg, Portugal). Sinnvoll oder nicht?
Könnt Ihr mir ein Modell vorschlagen?
Oder löst Ihr das anders, zB indem Ihr 'normale' Heringe quer eingrabt... ?

Danke!
Sonnige Grüße
Hiker

 

 

Geschrieben

M. E. sind Sandheringe auf dem Fischerweg nicht erforderlich. Ich war mit Kunststoffheringen unterwegs. Die sind etwas breiter und waren mir auch hinter den Dünen ausreichend.

Wo steckt Stromfahrer? Viel•leicht draußen! ;-)

Geschrieben

Wir waren damals sehr froh darüber, Sandheringe (MSR Blizzard) dabeigehabt zu haben.
In den Dünen ist der Sand entsprechend weich und selbst mit dem Befeuchten des Bodens und dem tiefen Eingraben der normalen Heringe hatten wir Probleme halt zu finden, so dass wir ohne die Sandheringe an den stark belastenden Punkten bezweifeln, dass wir das Zelt einigermaßen sturmtauglich aufgestellt bekommen hätten.
Als Alternative zu den Blizzards schwirrt hier oder bei ODS noch irgendwo ein Thread rum, in dem auf die Möglichkeit von MYOG Heringen aus PVC-Rohr hingewiesen wird.

Geschrieben

Danke für Eure Antworten! Dann besorge ich mir mal je zwei Kunststoff- und zwei MSR Blizzard-Heringe. Das Zelt ist ja selbsttragend und wird eh nur bei schlechtem Wetter aufgebaut, also ev gar nicht :)  am liebsten liege ich unter den Sternen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...