Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Hab am Berg immer Probleme mit den nassen und klammen Schuhen in der früh. Hauptsächlich ist das Gore-Futter innen nass ...

Jetzt hab ich beim Philip Werner (Sectionhiker.com) auf einem Foto einen Schuh mit Liner gesehen. Wisst ihr, ob es eine Leichte Version wo gibt?

Und auch einen strangen Tip gegen die Nässe hab ich dort gelesen:

https://sectionhiker.com/10-more-winter-hiking-and-backpacking-hacks/

Punkt 2. Bratschlauchfolie von Toppits zB. :-o

Grüßle,

 

Geschrieben

Ich nutze die VBL Socken von Exped, sind jetzt nicht die leichtesten, jedoch ist mir auch eine gewisse Haltbarkeit wichtig und daher geht das für den Winter ok. Schön wäre wenn die Socken noch 5cm höher wären. Am Ende der Tour hat man klatschnasse Liner und trockene Schuhe, funktioniert.

Vor den Exped Socken hatte ich sehr kurz mit der Bratschlauchvariante experimentiert, war aber bei zwei Touren ein Vollflopp, zum einen wegen Abschluss bei den Zehen, zum anderen wegen der Haltbarkeit.

Ganz okay ist die Toppits 6l Gefrierbeutel Methode gewesen, wären da nicht meine großen Füße. Die Breite der Tüte ist zu gering und folglich steht die Ferse auf der Seite der Tüte und ich habe mir binnen einer Stunde die Tüte vom Fuß gewurstelt und damit war der VBL Effekt wieder zu nichte gemacht.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb cergol:

Ich nutze die VBL Socken von Exped, sind jetzt nicht die leichtesten, jedoch ist mir auch eine gewisse Haltbarkeit wichtig und daher geht das für den Winter ok. Schön wäre wenn die Socken noch 5cm höher wären. Am Ende der Tour hat man klatschnasse Liner und trockene Schuhe, funktioniert.

Vor den Exped Socken hatte ich sehr kurz mit der Bratschlauchvariante experimentiert, war aber bei zwei Touren ein Vollflopp, zum einen wegen Abschluss bei den Zehen, zum anderen wegen der Haltbarkeit.

Ganz okay ist die Toppits 6l Gefrierbeutel Methode gewesen, wären da nicht meine großen Füße. Die Breite der Tüte ist zu gering und folglich steht die Ferse auf der Seite der Tüte und ich habe mir binnen einer Stunde die Tüte vom Fuß gewurstelt und damit war der VBL Effekt wieder zu nichte gemacht.

Super Hinweis. danke. Werde auch die neuen super dünnen wasserdichten Liner von Sealskinz testen ... https://www.sealskinz.de/super-thin-pro-mid-sock-with-hydrostop-navy-blue-white-red.htm

Grüße!

Geschrieben

Ich benutze auch die Exped VBL Socken. Soviel wiegen die nun auch nicht und sie sind kein Wegwerfartikel! Meine sind jetzt in der zweiten Saison und bislang gibt's keine Probleme. 

LG 

Übermoderationsopfer des Kaisers. 🥰

Geschrieben

In Deinem Eingangspost schriebst Du Dich stören morgens die nassen und klammen Schuhe. Die Sealskinz sind "atmungsaktiv", heißt sie lassen Feuchtigkeit durch und diese führt wieder zu nassen und klammen Schuhen. Bringt Dir also nichts wenn Du Deine Schuhe trocken halten willst. Für mich nur im Winter wichtig wenn ich abends noch trockene warme Schuhe brauche.

Die Sealskinssocken kommen bei mir im Trailrunner an sehr kalten und nassen Tagen zum Einsatz. Wie hier auch schon mehrfach geschrieben, auf Dauer sind die Socken nicht dicht, aber der Fuß bleibt warm.

Generelle Frage: Wenn Du Dich von dem Gedanken " trockene Schuhe" verabschiedest? Ja, ist morgens kurz unangenehm, während des Laufens sind die Füsse warm, bzw werden auch nach einer Furtung relativ schnell wieder warm.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...