Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo @AnnK,

um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen: Mir geht es genauso - ich habe weder Lust auf aufpusten, noch auf basteln.

Das mit dem Basteln stimmt allerdings nicht ganz. Ich habe es erst mit einem Bratschlauch probiert. Davon kann ich aber nur abraten. Jedenfalls der Bratschlauch, den ich im DM gekauft hatte, war aus total dünnem Material und ist schneller gerissen, als man schauen konnte (hat nicht mal die Experimentierphase überlebt).

Daher habe ich für völlig überteuerte 9,99 EUR eine "Therm-a-Rest NeoAir AirTap Pump", bestehend aus einer festen Plastiktüte (60*75cm), einem Ventil und einem Stück Schlauch gekauft, die nach dem bekannten Prinzip funktioniert (siehe auch Fotos unten). Bei mir hat das ganze super funktioniert. Mit 3 bis 4 Mal Tüte füllen ist die Matte aufgepumpt. Daher bin ich im Ergebnis eigentlich ganz glücklich und zufrieden.

Die Tüte wiegt 45g, Ventil und Schlauch zusammen 11g.

Letztes Jahr habe ich die Utensilien gemeinsam mit der Matte verpackt und insbesondere die Tüte jedes Mal ordentlich zusammengelegt, was irgendwie genervt hat. Dieses Jahr wollte ich das Ventil mit Tape fest an der Tüte anbringen und die Tüte als Liner für meinen Schlafsack benutzen. Da ich einen Rucksack aus Dyneema habe und man das Ventil von innen verschließen kann, sollte das Risiko, dass der Schlafsack nass wird, durch das Loch in der Ecke der Tüte nicht relevant erhöht sein (falls jemand schon gegenteilige Erfahrungen gemacht hat, wäre ich über einen Hinweis dankbar!). Die Extra-Pumpsack-Funktion schlägt damit mit 11g zu Buche, die es mir auf jeden Fall wert sind.

 

20190414_132704[1].jpg

20190414_132557[1].jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@berghutze

Das hört sich doch gut an.

Also ich hatte das Glück, dass der liebe @Kermit für mich gebastelt hat. Und ich gehe davon aus, dass das Material, das er verwendet hat (so eine Art Müllsack aus dem Baumarkt) gut hält.

Liebe Grüße AnnK=

Bearbeitet von SouthWest
Geschrieben

Hallo Annk,

das der Müllsack aus dem Baumarkt gut hält, davon gehe ich auch mal aus:). Und falls dir doch mal was kaputt gehen sollte, einfach melden. Habe sowohl Müllsäcke als auch noch die Kunststoffteile. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...