TrippelxRay Geschrieben 8. Februar 2019 Geschrieben 8. Februar 2019 (bearbeitet) Hallo, Hat Jemand Erfahrung mit dem azt von ende februar bis anfang April? Meine Frage: ist es mit den aktuellen winterlichen Verhältnissen in USA realistisch in meinem Zeitraum 25.3~1.4 zu Wandern oder ist der Schnee zu viel und die Ausrüstung zu kalt. Welche Ausrüstung bräuchte ich spikes pickel? Aktueller Stand : -Ich hab nur in dem Zeitraum zeit. -Ich weiß, dass es der normale nobo Termin ist. -ich weiß, dass es grad ne Kältewelle in USA gibt. -ich weis, dass es in höheren Lagen kalt wird und ich auf Schnee stoße. -erwartungsgemäß könnten die Temperaturen bis zu -15 grad Nachts fallen damit wäre der Quilt zu kalt. Erfahrungen und schlaf Ausrüstung : -pct18 und viel klei kram im Vergleich zum pct. -Cummulis 450 quilt, schaumstoff Isomatte r2,6 Daunen Jacke, lange Unterhose, Shirt und langarm baselayer fleece Handschuhe 2*buffs deschutes plus und polycrol Ausrüstung gesamt etwa 4kg bei bedarf leichter. danke für die Antworten Bearbeitet 8. Februar 2019 von SouthWest
Matthias Geschrieben 8. Februar 2019 Geschrieben 8. Februar 2019 Nuja, ich nehme an du wirst dich bald entscheiden müssen wegen Flug buchen und so. Spikes würde ich einpacken. -15 Grad wird es da nicht mehr bekommen und wenn dann nur in den Skyislands. Ist dann Einteilungssache, ob man oben übernachtet oder nicht. Der 450er sollte reichen. http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
TrippelxRay Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Geschrieben 8. Februar 2019 Super, danke für die Antwort mhh spikes sind leider noch verschollen im us postal service system ... mal sehen ob ich welche kauf, das entscheide ich dann näher am Abflug Datum. Ja würde mich versuchen am we zu entscheiden und zu buchen auch bzl. Zimmer Untervermietung ... für flug kosten . Weist du wies mit Trailangels bzl. Shuttels zum Startpunkt und vom Endpunkt aussieht? Jemand zu empfehlen oder einfach mal nen paar von der Liste abtelefonieren/anschreiben ? Und wasser sollten 3 liter Kapazität reichen und bei bedarf kauf ich noch ne zusätzliche Flasche ? Grüße danke
Matthias Geschrieben 11. Februar 2019 Geschrieben 11. Februar 2019 Spikes kannst du in jedem REI (Tucson/Phoenix/Flagstaff) kaufen. Shuttles von der Seite nehmen oder in die facebook gruppe von AZT 2019 suchen/fragen. Ja 3-4 L werden reichen. http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
micha90 Geschrieben 11. Februar 2019 Geschrieben 11. Februar 2019 @TrippelxRay Direkt am ersten Tag musst du über Miller Peak, der könnte mit knapp 10.000ft noch gut Schnee haben, aber ist müsste gut machbar sein (eventuell trotzdem eine notfall Route drum herum suchen, falls es sowas gibt). Eventuell noch nördlich von Tucson auf Mica Mt und um Summerhaven noch ein bisschen, aber das ist ziemlich frequentiert, so dass ich mir keine Sorgen machen würde. Schlaf einfach nicht auf dem Gipfel, sondern steig wieder ab, dann sollte das mit dem Cumulus 450 und ner Puffy gut machbar sein. schöne Grüße Micha 14212km
TrippelxRay Geschrieben 19. Februar 2019 Autor Geschrieben 19. Februar 2019 Wie sieht's aus mit karten reicht guthooks oder sollte man ehr paper maps haben ? Wie abgelegen ist der azt wirklich vgl pct ...meine Mutter macht sich mal wieder mega sorgen ... und will mir nen spot kaufen wobei ich das nicht tragen will eigentlich. Gibt's ab und zu Handy Empfang? Als ich infos gesucht hab und mit leuten geredet hab meinten die das wäre viel krasser als aufm pct also der trail selber navigation etc. Einsamkeit. Is das nur angstmache und echt übertrieben oder schon zimlich die realität
Dingo Geschrieben 19. Februar 2019 Geschrieben 19. Februar 2019 Gibt es einen Outdoorladen / Rangerstation dort? Würde da einfach kurz anrufen. Die kennen ja ihre Gegend.
TrippelxRay Geschrieben 20. Februar 2019 Autor Geschrieben 20. Februar 2019 Ach wird sich alle vor ort klären.
TrippelxRay Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Geschrieben 22. Mai 2019 Also, Kurze Erfahrung ... Schnee ja teils sehr tief. Statt geplanten 22mi am ersten tag nur 8 geschafft. Aber schnee war nix krasses nix wie ufm pct aber man hat sie viel verlaufen ... und teilweise sehr rutschig dar der azt am anfang sehr klein ist und eng. Und matsch und schnee hats schwer gemacht schnell zu laufen. Sonst is vorankommen ok also mit training so 15~30~35 meilen pro tag aber is eben keine autobahn wie der pct. Viele steine refered as baby head fields ... und viel steigung hoch runter eben. Wenig schatten aber temps sind ok. Wasser filter funktionieren nicht irgendwas auch in klarem wasser das filter verstopft. Also back flush daily. Später kam nen schneestutm vor dam ich mich verkrochen hab. 2 tage.in oracle. Danach giengs mim schnee bis etwa 200~300km vorm grand canyon da wurde Schnee und matsch unbegehbar von 35mi auf 12~15 teilweise sind die schuhe im matsch stecken gebleiben. Hier hab ich aufgehört znd entscheiden zurück zu kommen. Teilweise sind die leute die strasse bis nach flagstaff gelaufen aber die meisten sind dort nach hause und 2 wochen später wieder gekommen north rim of gc war rinfach zu viel schnee. Ich geh alle fall zurück azt absoluter Geheimtipp ... hab hier die einsamkeit und menschenleere gefunden die ich aufm pct gesucht hab meist alleine gecampt und viel wildlive waldradler, iggyriggy, Tubus und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1
iggyriggy Geschrieben 2. September 2019 Geschrieben 2. September 2019 Hallo, Köntest du etwas uber deine packlist berichten, temperatur ,und ob dein Tarp fucntioniert hat? THX
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden