ULgeher Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 Bin knotenmässig nicht so bewandert und hoffe auf guten Rat... Für die Befestigung eines mini Clamcleats (https://www.extremtextil.de/zeltabspanner-clamcleat-line-lok-mini-12-stk.html) an einer dünnen Leine (1.5mm) brauche ich am Ende einen dicken Knoten. Die Leine hält in der Klemmung, der Endknoten (der einfachste, Überhandknoten heisst der glaube ich) rutscht aber durch das Loch je nachdem wie ich daran ziehe. Was empfehlt ihr als Alternative?
AlphaRay Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 Einfach doppelt nehmen - so wie man Schlaufen mitten in der Schnur macht (ich glaube es heißt "doppelter Schlaufenknoten" Dann hast du schon mal doppelte Menge Schnur + die kleine übergebliebene Schlaufe, durch welche du noch die Schnur selbst ziehen kannst. Dadurch kann die Schlaufe dann noch kleiner werden,, da durch die Schnur diese nicht aufgehen kann. ULgeher reagierte darauf 1
climbingmountain Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 würde ich so unterschreiben: https://de.wikipedia.org/wiki/Sackstich#/media/File:Führerknoten.JPG ULgeher reagierte darauf 1
wilbo Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 vor 26 Minuten schrieb ULgeher: Was empfehlt ihr als Alternative? https://www.animatedknots.com/indextypestoppers.php In Sachen Knoten meine Lieblingsseite! VG. -Wilbo- ULgeher reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Mittagsfrost Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 https://de.wikipedia.org/wiki/Ashley-Stopperknoten ULgeher reagierte darauf 1
Boris Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 (bearbeitet) OT: Ganz im Sinne von UL könntest Du das Plastikteil aber auch weglassen und einen Trucker's Hitch verwenden. (Erklärung z. B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=VUerD-QvFnc) Bearbeitet 1. Februar 2019 von Boris ULgeher reagierte darauf 1
ULgeher Geschrieben 1. Februar 2019 Autor Geschrieben 1. Februar 2019 (bearbeitet) Danke, es wurde der Ashley. Funktioniert super und ist definitiv gross genug. @Boris: Ich habe das eine Zeit lang gemacht, allerdings mit dem Topsegelschotstek, manchmal mit 1-2 zusätzlichen Windungen. Nur für extreme Spannung verwende ich den Trucker's Hitch. Das wurde mir aber irgendwie zu mühsam, und ich bin wieder zu LineLocs und den mini-ClamCleats übergegangen. Weniger Gefummel, vor allem bei Kälte und Regen, und keine unbeabsichtigte Knoten mehr die sich nur schwer lösen lassen. Das ist mir die paar Gramm wert. Bearbeitet 1. Februar 2019 von ULgeher Mittagsfrost reagierte darauf 1
Mittagsfrost Geschrieben 1. Februar 2019 Geschrieben 1. Februar 2019 Genau für diesen Anwendungszweck wurde der Stopperknoten ja auch von Ashley erdacht bzw. populär gemacht. Was das Knoten von dünnen Schnüren bei kaltem Wetter betrifft, stimme ich Dir vollkommen zu. Es ist eine furchtbare Fummelei. Hier sind mir persönlich technische Hilfsmittel die paar Gramm Mehrgewicht wert.
Francisco Geschrieben 5. Februar 2019 Geschrieben 5. Februar 2019 Wenn Sie einen großen Knoten wollen, versuchen Sie es mit einer Affenfaust! (AKA kinderokpft)
Nature-Base Geschrieben 6. Februar 2019 Geschrieben 6. Februar 2019 alternativ eine Schlaufe (mit gelegten Palstek) um das Ende des Clamcleat zu befestigen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden