Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) Moin und hallo in die Runde. Mein Budget ist schon ziemlich ausgereizt durch neue Matte und Schlafsack für England im März. Nun steht noch ein Zelt auf der Liste, was möglichst wenig kosten soll, aber trotzdem der zu erwartenden Mischung aus Wind und Nässe standhält. Ich könnte ein obengenanntes SMD für 160 Euro kriegen oder aber ich versuche mich an einem der vielen China-Importe, die sind ja noch viiiiel günstiger und einige scheinen ganz ordentlich zu sein. Trotz einiger Recherche hier blicke ich aber nicht (mehr) so richtig durch, welches meinen Anfordernissen am ehesten gerecht wird und mir nicht überm Kopf zusammenfällt, wenn es mal doller weht. Ich hatte z.B. dieses hier im Auge: https://www.amazon.de/dp/B07H35RMWR/ref=emc_b_5_t Direkt aus China bestellen wird wohl zeitlich eher knapp bis Anfang März, daher fällt Aliexpress wohl aus und es sollte A-Zon oder ähnliches sein. 1000 Dank für Eure Gedanken und ich hoffe, ich habe nicht DEN Thread, den es genau dazu schon gibt, übersehen oder die Frage ist grundsätzlich doof... Bearbeitet 30. Januar 2019 von Jennypenny
martinfarrent Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Mein Lieblingszelt ist seit rund sieben Jahren (iirc) ein SMD Lunar Solo - soviel (zumindest) zur Haltbarkeit der Investition. Ich habe zwar auch andere Zelte, aber wenn es eben geht, nehme ich das Lunar Solo mit. Trails&Tours
Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 vor 1 Minute schrieb martinfarrent: Mein Lieblingszelt ist seit rund sieben Jahren (iirc) ein SMD Lunar Solo - soviel (zumindest) zur Haltbarkeit der Investition. Ich habe zwar auch andere Zelte, aber wenn es eben geht, nehme ich das Lunar Solo mit. Ja, das hätte ich am liebsten :-) Sind aber eben doch mindestens 140 Euros zu viel gerade. Sonst kann ich die Fahrkarte nicht mehr bezahlen :-)
martinfarrent Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Gebraucht gibt es sie leider selten. Du könntest dein Glück aber im Suche-Bereich des hiesigen Markplatzes versuchen. Trails&Tours
Leonbatist Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) Ich besitze selber [...] SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Bitte die Regeln zum Ausrüstungsverkauf in diesem Forum beachten. Ausrüstungsverkauf ist ausschliesslich im Biete-Forum erlaubt. An anderer Stelle im Forum platzierte Verkaufsangebote werden gelöscht. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/626-wichtig-biete-beiträge-verfassen/ Angebote per PN sind natürlich erlaubt und erwünscht. Bearbeitet 31. Januar 2019 von SouthWest Verkaufsangebot
sja Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Das Lunar Solo gibt es bei Greenline für 230,- , ist dir aber wahrscheinlich immer noch zu viel... @martinfarrent - schön zu lesen, dann scheint es ja auch für solche Gegenden geeignet zu sein (mein neues Lunar ist grad unterwegs zu mir ). martinfarrent reagierte darauf 1
martinfarrent Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 vor 3 Minuten schrieb sja: @martinfarrent - schön zu lesen, dann scheint es ja auch für solche Gegenden geeignet zu sein (mein neues Lunar ist grad unterwegs zu mir ). Ich erwähnte das Zelt eigentlich, um die Marke zu loben. Dieses spezielle Modell wäre mir in England im März vielleicht zu luftig, auch wenn es mein Liebling ist. Im Hochsommer hätte ich wenig Bedenken - in England, wohlgemerkt, nicht Schottland. sja reagierte darauf 1 Trails&Tours
Gast Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Ich würde für England im März definitiv das Tagar wählen, wenn es um die 2 Möglichkeiten geht: Kondensprobleme wirst Du mMn in beiden Zelten haben und dein Reiseziel verspricht einiges davon!
Kermit Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Hallo Jennypenny, zuerst möchte ich dich berichtigen, wirst du aber nicht schlimm finden: Lunar Solo nicht 140,-€, sondern 70,-€ zu teuer. Greenline hat dies z.Zt. für 230,-€. Das 3F hat den gleichen Boden, das Fly (Zeltwand) ist aus 15D-Nylon, das Lunar aus 20D. Beim Tagar1 würde mich das Gestänge und das Gewicht stören, kann für dich aber in Ordnung sein. LG - Kermit + Viel Glück
Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) vor 5 Minuten schrieb Kermit: Hallo Jennypenny, zuerst möchte ich dich berichtigen, wirst du aber nicht schlimm finden: Lunar Solo nicht 140,-€, sondern 70,-€ zu teuer. Greenline hat dies z.Zt. für 230,-€. Das 3F hat den gleichen Boden, das Fly (Zeltwand) ist aus 15D-Nylon, das Lunar aus 20D. Beim Tagar1 würde mich das Gestänge und das Gewicht stören, kann für dich aber in Ordnung sein. LG - Kermit + Viel Glück Stimmt, die 230 hatte ich noch nicht gesehen. Ja, möglichst leicht wäre schick. Ich bin schlafsack- und klamottentechnisch ziemlich warm und daher schon verhältnismäßig schwer ausgerüstet, deshalb finde ich die tendenzielle Luftigkeit nicht sooo schlimm und würde die eher in Kauf nehmen, um Gewicht zu sparen. Superleicht, warm und günstig ist eben doch viel verlangt für ein Zelt... Bearbeitet 30. Januar 2019 von Jennypenny
Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 Alternativ und weniger luftig habe ich noch dieses hier gefunden: https://www.amazon.de/GEERTOP-Backpacking-Outdoor-Wasserdichte-Bergsteigen/dp/B07GWMHZPK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1548860173&sr=8-7&keywords=geertop+1+person 1 Kilo geht gerade noch so. Ich glaube, zu dem gab es schon mal einen Beitrag hier, vielleicht finde ich ihn..,.
Kermit Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 Ich glaube nicht dass das Zelt weniger luftig ist. Was du zu 100% berücksichtigen solltest ist das du ein Inner (feinmaschig) brauchst. Wenn der März wieder schön warm und in England auch etwas nass wird, hast du es eventuell mit den kleinen Midges zu tun. Nicht so dolle wie in Schottland aber mich würden die total stören. LG - Kermit
Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 vor 10 Minuten schrieb Kermit: Ich glaube nicht dass das Zelt weniger luftig ist. Was du zu 100% berücksichtigen solltest ist das du ein Inner (feinmaschig) brauchst. Wenn der März wieder schön warm und in England auch etwas nass wird, hast du es eventuell mit den kleinen Midges zu tun. Nicht so dolle wie in Schottland aber mich würden die total stören. LG - Kermit Echt, im März schon Midges? Ich rechne eher so mit 8 Grad,aber klar, heutzutage weiß man nie.
Kermit Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 genau, heutzutage weiß man nie. Hätte mir jemand gesagt das es im Sommer 2018 wirklich wochenlang nicht regnet, ich hätte ihm nicht geglaubt. Und was kommt nach England? Da glaub ich fast alles, außer nix mehr.
DennisTamke Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) Das SMD Skyscape Scout kostet bei https://backpackinglight.dk/tents/one-person-tent/six-moon-designs-skyscape-scout-solo-tent 155€ Das leichtere Trekker ist nicht lieferbar. Bearbeitet 31. Januar 2019 von SouthWest
dr-nic Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) SouthWest hat diesen Beitrag moderiert: Bitte die Regeln zum Ausrüstungsverkauf in diesem Forum beachten. Ausrüstungsverkauf ist ausschliesslich im Biete-Forum erlaubt. An anderer Stelle im Forum platzierte Verkaufsangebote werden gelöscht. https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/626-wichtig-biete-beiträge-verfassen/ Angebote per PN sind natürlich erlaubt und erwünscht. Bearbeitet 31. Januar 2019 von SouthWest Verkaufsangebot
martinfarrent Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 vor 2 Stunden schrieb Jennypenny: Ich bin schlafsack- und klamottentechnisch ziemlich warm und daher schon verhältnismäßig schwer ausgerüstet, deshalb finde ich die tendenzielle Luftigkeit nicht sooo schlimm und würde die eher in Kauf nehmen, um Gewicht zu sparen. Superleicht, warm und günstig ist eben doch viel verlangt für ein Zelt... Klar kannst du kalten Wind etwas in Kauf nehmen, wenn du im ausreichend warmen Schlafsack liegst und nur deine Augen rausschauen. Dann ist aber nix mit einem sonstigen Nachtleben - gemütlich essen, lesen usw. Trails&Tours
Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 vor 6 Minuten schrieb martinfarrent: Klar kannst du kalten Wind etwas in Kauf nehmen, wenn du im ausreichend warmen Schlafsack liegst und nur deine Augen rausschauen. Dann ist aber nix mit einem sonstigen Nachtleben - gemütlich essen, lesen usw. Hast Du eine gute Idee für eine Alternative? Ist ja nicht so, dass mir etwas mehr als dünner Mesh gegen den Wind im Innenzelt nicht lieber wäre. Daher ja die Idee mit der sog. 4-Jahreszeitenversion von dem Geertop.
martinfarrent Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 vor 15 Minuten schrieb Jennypenny: Hast Du eine gute Idee für eine Alternative? Nee... nicht wirklich. Ich selber würde mich bei den britischen UL-Herstellern wie Lightwave oder Trekkertent umsehen. Die machen halt Produkte, die etwas robuster als die US-inspirierten sind. Allerdings sind sie nicht billig. Trails&Tours
wilbo Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb Jennypenny: Hast Du eine gute Idee für eine Alternative? Lanshan-2 ...https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5964-3f-lanshan-2/?do=findComment&comment=119209Da Dafür gibt es ein solid inner.https://de.aliexpress.com/item/Hohe-qualit-t-3F-ul-getriebe-2-personen-3-jahreszeiten-und-4-jahreszeiten-innen-der-LANSHAN/32845391301.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dS88NcA Oder da ...https://de.aliexpress.com/item/ASTA-2018-hohe-qualit-t-2-seite-silikon-pyramide-fly-von-outdoor-camping-zelt-265-170/32913182175.html? ... könnte dies inner rein passen:https://de.aliexpress.com/item/T-doors-design-strut-corner-Ultra-light-340-grams-4-seasons-outdoor-camping-tent-fit-most/32811761713.html? VG. -Wilbo- Bearbeitet 30. Januar 2019 von wilbo momper reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Jörn Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 vor 2 Stunden schrieb Jennypenny: Alternativ und weniger luftig habe ich noch dieses hier gefunden: https://www.amazon.de/GEERTOP-Backpacking-Outdoor-Wasserdichte-Bergsteigen/dp/B07GWMHZPK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1548860173&sr=8-7&keywords=geertop+1+person 1 Kilo geht gerade noch so. Ich glaube, zu dem gab es schon mal einen Beitrag hier, vielleicht finde ich ihn..,. Das hatte @Zippi. Ich glaube, er würde davon abraten. Less gear, more beer!
Zippi Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb Jörn: Das hatte @Zippi. Ich glaube, er würde davon abraten. Ich war nicht so zufrieden damit, es gibt aber auch Leute im Forum, die sehr positiv darüber reden. Ich glaube auch mal einen Test hier gelesen zu haben...bin aber gerade unterwegs und kann nicht danach suchen...
wilbo Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Jennypenny: Ich glaube, zu dem gab es schon mal einen Beitrag hier, vielleicht finde ich ihn..,. Hier gibt es einige Details zum fly:https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/4914-dieses-tarp-schon-gesehen/?do=findComment&comment=75281 Bearbeitet 30. Januar 2019 von wilbo Jennypenny reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
Jennypenny Geschrieben 30. Januar 2019 Autor Geschrieben 30. Januar 2019 Ihr seid super, danke schonmal für eure vielen Antworten. Da fühlt man sich gleich nicht mehr so alleine mit diesen ganzen F4agen und Entscheidungen... @Zippi, magst du kurz einen Satz schreiben, was dich am meisten gestört hat an dem Teil?
sja Geschrieben 30. Januar 2019 Geschrieben 30. Januar 2019 vor 6 Stunden schrieb martinfarrent: Im Hochsommer hätte ich wenig Bedenken - in England, wohlgemerkt, nicht Schottland. OT: Nur so aus Interesse (habe keine Tour nach Schottland vor...), warum mit dem Lunar Solo im Sommer nicht nach Schottland? Wegen Mücken?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden