nivi Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 Bei Extremtextil gibt es ein paar neue Zeltstoffe:30d Silnylon 40g/m² (!!!)Zeltboden 65g/m²Innenzelt 32g/m² Jonathan und die zwiebel reagierten darauf 2
die zwiebel Geschrieben 27. März 2019 Geschrieben 27. März 2019 vor 19 Minuten schrieb nivi: Bei Extremtextil gibt es ein paar neue Zeltstoffe:30d Silnylon 40g/m² (!!!)Zeltboden 65g/m²Innenzelt 32g/m² Geil, geil und nochmal geil!!! Insbesondere Silnylon und Zeltboden freut mich. Letzteren werd ich mir Mal für eine Jacke bestellen! Sau geile Werte um einen schicken Ersatz für die Rain Cut zu nähen...
Andreas K. Geschrieben 2. Mai 2019 Geschrieben 2. Mai 2019 Bei Extremtextil gibt es mittlerweile ein wirklich ultraleichtes und dabei bezahlbares wasserdichtes 2-Lagen-Laminat. Das Stöffchen soll 35 g/m² wiegen, hat eine Wassersäule von 20.000 mmWs und hat dabei eine ordentliche Dampfdurchlässigkeit von 25.000 g/m²/24h. Preis 9,90 lfm. https://www.extremtextil.de/2-lagen-laminat-ultraleicht-matt-35g-qm.html wilbo und Jonathan reagierten darauf 2 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
questor Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 Am 2.5.2019 um 07:41 schrieb Andreas K.: Bei Extremtextil gibt es mittlerweile ein wirklich ultraleichtes und dabei bezahlbares wasserdichtes 2-Lagen-Laminat. Das Stöffchen soll 35 g/m² wiegen, hat eine Wassersäule von 20.000 mmWs und hat dabei eine ordentliche Dampfdurchlässigkeit von 25.000 g/m²/24h. Preis 9,90 lfm. https://www.extremtextil.de/2-lagen-laminat-ultraleicht-matt-35g-qm.html Wohl wie warme Semmeln weg gegangen (wer war's?) und auch ein Special, was so schnell nicht wieder kommt :/ Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
P4uL0 Geschrieben 22. Mai 2019 Geschrieben 22. Mai 2019 Ich glaube mein bivy ist aus dem Material..... Oder doch 2,5 lagen....... Keine Ahnung
Andreas K. Geschrieben 13. Juni 2019 Geschrieben 13. Juni 2019 Bei RSBTR gibt es neuerdings ein 6.6 Silnylon mit 26g/qm. Keine Ahnung ob das was taugt, meine Erfahrungen mit Eigenproduktionen von RSBTR waren ja bislang nicht so gut. Das Datenblatt jedenfalls liest sich sehr gut. https://ripstopbytheroll.com/collections/mountain-series/products/0-77-oz-mtn-silnylon-6-6 wilbo reagierte darauf 1 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
wilbo Geschrieben 13. Juni 2019 Geschrieben 13. Juni 2019 Zitat Tear Strength: Warp (1.6 lbF), Weft (3 lbF) Kannst Du was mit der Einheit was anfangen? LG. -wilbo- - Signatur von mir gelöscht -
Andreas K. Geschrieben 13. Juni 2019 Geschrieben 13. Juni 2019 vor 1 Minute schrieb wilbo: Kannst Du was mit der Einheit was anfangen? LG. -wilbo- Ehrlich gesagt (noch) nicht wilbo reagierte darauf 1 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
paddelpaul Geschrieben 13. Juni 2019 Geschrieben 13. Juni 2019 (bearbeitet) Pfund/Fuss (450 gr./30cm) ??? Nur mal so ins Blaue... Bearbeitet 13. Juni 2019 von paddelpaul
Andreas K. Geschrieben 13. Juni 2019 Geschrieben 13. Juni 2019 vor 6 Stunden schrieb wilbo: Kannst Du was mit der Einheit was anfangen? LG. -wilbo- So wie ich das sehe heißt die Einheit Pound-force und lässt sich in Kilogramm-force umrechnen. https://www.translatorscafe.com/unit-converter/en/force/ Inwieweit man das jetzt in DIN Norm - wie z. B. die bekannten Angaben bei Extex - umrechnen kann, habe ich noch nicht herausgefunden. wilbo reagierte darauf 1 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Mittagsfrost Geschrieben 13. Juni 2019 Geschrieben 13. Juni 2019 https://de.wikipedia.org/wiki/Pound-force Andreas K. und wilbo reagierten darauf 2
Samuel Geschrieben 24. Juli 2019 Geschrieben 24. Juli 2019 Wer sehr günstig gutes Gurtmaterial sucht wird bei Inobelt fündig, die haben auch eine Restekiste. Ich hatte mir von dem 12mm was bestellt und bin positiv begeistert Momentan gibt es Dyneemagurt, der tatsächlich einen Kevlarkern hat, das weiße Gewebe ist Dyneema, der Schussfaden Polyester. Der schwarze mittelstreifen ist nur auf einer Seite. Breiten sind 10 und 12mm, 1mm dick. Ein paar Webfehler sind über die Länge drin, kann man aber gut mit leben. Abgesehen davon gibts noch andere Gurte im Shop, alles günstiger als ExTex. Link: https://www.inobelt.de/material/uhmwpe/ Shop: https://www.inobelt.de/shop/ Viele Grüße!! wilbo reagierte darauf 1
Ledertramp Geschrieben 15. August 2019 Geschrieben 15. August 2019 Moin zusammen, Ich suche nach einem Material für den Rucksackrücken, dass nicht so schwitzig ist. Bisher habe ich 90g zeltboden 210d polyester probiert. Bei beidem schwitze ich sehr stark. Gibt's da was, was den Effekt reduziert oder geht da nur was wie der Arc blast, wo ein Abstand zum Rücken besteht? Grüße Michael
zweizehn Geschrieben 15. August 2019 Geschrieben 15. August 2019 @Ledertramp Wie wäre es mit Cordura?
Ledertramp Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 vor 21 Stunden schrieb zweizehn: @Ledertramp Wie wäre es mit Cordura? Hab ich keine Erfahrung mit. Schwitzt das nicht so stark wie einfaches Nylon oder Poly? Welche Stärke wäre empfehlenswert?
Andreas K. Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 @mods Wäre es nicht angebracht diesen Faden mal zu säubern? Gedacht war der ja als Linksammlung von Anbietern für MYOG Materialien. Mittlerweile ist der aber völlig zum Diskussionsthread verkommen und man findet gar nichts mehr. Puffin, wilbo und masui_ reagierten darauf 2 1 “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
Puffin Geschrieben 16. August 2019 Geschrieben 16. August 2019 Vielleicht die Fragen zu Materialien in einem Faden zusammen schieben ("Welche Materialien verwende ich wann"). Dann könnte da diskutiert werden.
moritz Geschrieben 22. August 2019 Geschrieben 22. August 2019 Bei extremtextil gibt's grad wieder "Neoshell": https://www.extremtextil.de/3-lagen-laminat-n-shell-mm-elastisch-soft-hochatmungsaktiv-125g-qm.html Bilder.
khyal Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 khyal hat diesen Beitrag moderiert: Wir finden die Vorschlaege zur Neu-Sortierung zwar auch nicht schlecht, aber leider hat z.Z. keiner von uns die Zeit dazu u.A. da es dringendere "Baustellen" im Forum gibt. Wir hoffen, dass sich in einiger Zeit das bei uns wieder ein bisschen entspannt, dass sich jemand von uns darum kuemmern kann. Allgemein waere es sicher hilfreich, bei Beitraege drauf zu achten, on Topic gegenueber dem Thema des Threads zu bleiben, dann bleibt es uebersichtlicher (nicht dass wir da besser handeln wuerden als andere User ) Khyal fuer das Mod-Team kra reagierte darauf 1 Terranonna.de
questor Geschrieben 23. September 2019 Geschrieben 23. September 2019 Hat jemand eine gute, günstige Quelle für KamSnaps, die er schon etestet hat und die gut 'Snappen' bei ebay, Aliexpress o.ä.? Hatte auch schon welche, da war die Haltekraft deutlich schlechter als beim Original... Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
derray Geschrieben 23. September 2019 Geschrieben 23. September 2019 vor 6 Stunden schrieb questor: Hat jemand eine gute, günstige Quelle für KamSnaps, die er schon etestet hat und die gut 'Snappen' bei ebay, Aliexpress o.ä.? Habe dieses Set von Baby Snap fürn 10er bei eBay-Kleinanzeigen geschossen, weil 3 Snaps schon benutzt waren (von 660!). Bin bisher (ca. 10 mal benutzt) sehr zufrieden. mfg der Ray questor reagierte darauf 1 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
questor Geschrieben 23. September 2019 Geschrieben 23. September 2019 vor 17 Minuten schrieb derray: Habe dieses Set von Baby Snap fürn 10er bei eBay-Kleinanzeigen geschossen, weil 3 Snaps schon benutzt waren (von 660!). Bin bisher (ca. 10 mal benutzt) sehr zufrieden. mfg der Ray Danke, Zange habe ich, brauche nur etwas Snap-Nachschub Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
questor Geschrieben 23. September 2019 Geschrieben 23. September 2019 vor 18 Minuten schrieb derray: Habe dieses Set von Baby Snap fürn 10er bei eBay-Kleinanzeigen geschossen, weil 3 Snaps schon benutzt waren (von 660!). Bin bisher (ca. 10 mal benutzt) sehr zufrieden. mfg der Ray Danke, Zange habe ich, brauche nur etwas Snap-Nachschub Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
wilbo Geschrieben 23. September 2019 Geschrieben 23. September 2019 vor 6 Stunden schrieb questor: Hat jemand eine gute, günstige Quelle für KamSnaps, die er schon etestet hat und die gut 'Snappen' bei ebay, ... Hier habe ich vor zwei Jahren gekauft:https://www.ebay.de/itm/Kam-Snaps-Druckknöpfe-T5-50-Stück-60-Farben-zur-Auswahl-nähfrei-Knöpfe/361724501751?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Damals war die Qualität ok ... Die Oberfläche der Knöpfe ist allerdings glänzend. VG. -wilbo- questor reagierte darauf 1 - Signatur von mir gelöscht -
questor Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 (bearbeitet) Für die Berliner - Sonderverkauf bei extex in Berlin mit Resten aus Dresden Mittwoch bis Samstag. Der erste seit einem Jahr, sollten also ein paar Reste mehr werden. Könnte mich gerade in den Hintern beißen, dass ich es nicht schaffe. Bearbeitet 13. November 2019 von questor Jonathan, Roiber und Schwefelfell reagierten darauf 3 Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden