Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Erfahrungen mit Cuben Fiber Assesoires von Cottage Gear Produzent aus UK (Treadlight Gear)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, kennt jemand die Qualität dieses Händlers (Treadlight Gear) aus UK, der diverse offenbar in Eigenarbeit erstellte Cuben Fiber Produkte unter dem Namen stokepa31 über eBay betreibt?

Z.B.: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.co.uk%2Fulk%2Fitm%2F273647476771

Die Sachen sehen zumindest auf den Bildern ziemlich ordentlich aus, und preistechnisch... naja, wir reden über Cuben Fiber... 16EUR für einen 6.5g Stuffpack für meine XTherm finde ich persönlich noch ok.

 

Schönes WE, Jyn

 

Geschrieben

Habe diverse Sachen von ihm, kenne Paul mittlerweile persönlich und kann nichts schlechtes über TLG sagen. Habe auch mal etwas reklamiert und problemlos Ersatz halten. Soweit ich weiß, hat @Dr.Matchbox auch ein paar Sachen.

Was ich mag : Paul will das Business schön klein halten und bleibt bei seinen Sachen.

Geschrieben

Ich hab so ne Brusttasche von ihm die ich als Schultergurttasche nutze. Sehr gut verarbeiter und nach jetzt 1000? Km keine Abnutzung. Sehr durchdachtes Teil und leicht. 

Hatte bis jetzt 3 mal was bei ihm bestellt, kam immer alles fix an. 

Geschrieben

Habe auch drei Teile von ihm. Geht immer fix, netter Kontakt, spezielle Wünsche möglich und mein Cuben-Säckchen für die Küche macht mit seinen knapp 4g auch das, was es soll. 

Less gear, more beer!

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb JynSM:

16EUR für einen 6.5g Stuffpack für meine XTherm finde ich persönlich noch ok

Wer braucht nen Packsack für ne XTherm? Elastische Schnur zusammenknoten und um die gerollte Matte spannen, wiegt keine 6,5g und kostet quasi nichts.

Zu den Produkten. Hab 1x nen "Waschbeutel" aus Cuben bestellt den ich als Hülle für Kleinkram verwende (First Aid, etc.). Produkt war soweit ok aber Haltbarkeit des dünnen Cubens könnte besser sein. DCF werde ich persönlich nicht mehr als Stuffsack etc verwenden. Alle beiden die ich habe waren sehr rasch verschlissen trotz viel Sorgfalt. Da spar ich mir das Geld und nehm 2g mehr mit.

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb doast:

(...) Produkt war soweit ok aber Haltbarkeit des dünnen Cubens könnte besser sein. DCF werde ich persönlich nicht mehr als Stuffsack etc verwenden. Alle beiden die ich habe waren sehr rasch verschlissen trotz viel Sorgfalt. Da spar ich mir das Geld und nehm 2g mehr mit.

Spannend, ich dachte bislang immer DCF sei unkaputtbar, aber das scheint wohl nur für die schwereren Varianten zu gelten. Im Vergleich zu Ultra-Sil Nylon (etwa von STS) - ist das haltbarer?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir 2 Geldbörsen bei ihm gekauft.

Die erste aus dünnstem Cuben war nach ca 1 Jahr Dauergebrauch an den Ecknähten leicht durchgescheuert.
Was ich sehr gut finde, wenn man bedenkt das es jeden Tag mehrmals benutzt wurde.

_härteren Test für Cuben kann ich mir garnicht vorstellen :D

Das 2te ist aus xpac und ist nun nach ca 6 Monaten noch fast wie neu.

Bei beiden ist die Verarbeitung auf höchstem Niveau !

 

Bearbeitet von ArminS
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb JynSM:

Spannend, ich dachte bislang immer DCF sei unkaputtbar, aber das scheint wohl nur für die schwereren Varianten zu gelten. Im Vergleich zu Ultra-Sil Nylon (etwa von STS) - ist das haltbarer?

Naja die einzelnen Fasern sind im Prinzip unkaputtbar. Aber nicht das Zeug womit sie "eingebacken" sind.

Bearbeitet von ArminS
Geschrieben

Zum Thema Stuffsack Nylon vs Cuben gibt es ohne Ende Beiträge im Netz. Ich habe für mich entschieden, dass Haltbarkeit vs Gewicht vs Preis bei Nylon für solche Anwendungszwecke einfach besser ist.

 

Von TLG habe ich eine Micro-USB Lampe mit Cuben Säckchen. Prima Teil und hält super. Finde TLG sehr sympathisch, mir fehlen nur einfach Anwendungszwecke für seine Dinge (s.o.) :)

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb JynSM:

Spannend, ich dachte bislang immer DCF sei unkaputtbar, aber das scheint wohl nur für die schwereren Varianten zu gelten. Im Vergleich zu Ultra-Sil Nylon (etwa von STS) - ist das haltbarer?

Kommt darauf an, wofuer, Cuben hat eine extrem hohe Reissfestigkeit, nimmt kein Wasser auf, ist im Material schon wasserdicht, dass es keine Beschichtung braucht (die evtl im Laufe der Zeit nachlaesst), es dehnt sich nicht bei Feuchtigkeit, man kann Beschaedigungen sehr easy mit entsprechenden Reparaturbaendern / Flicken kleben, es kommt viel Helligkeit durch das Material, so bietet es sich fuer mich geradezu fuer Zelte, Tarps und Rucksaecke an, die nicht starken mechanischen Belastungen, wie z.B. beim Klettern nachziehen, Rumrutschen in Bus-Gepaeckfaechern ausgesetzt sind, denn Cuben ist empfindlich gegen mechanische Abrieb bzw punktuelle Belastung, also z.B. entlangreiben an scharfen Felskanten, ist auch nicht so als Heringsbeutel o.A. geeignet, dafuer gibt es andere Stoffe, die besser geeignet sind.

Aber es kommt auch immer auf die Dicke an z.B. sind die Rucksaecke von ZPacks wie Arc Blast, Arc Haul Zip klasse Fernwanderungssaecke, die sehr leicht (fuer Rahmen-Rucksaecke) und gut einstellbar sind, kenne viele Leute, die damit super zufrieden sind, aber wer mit seinem Gepaeck rauher umgehen will, oder der sehr hohe Zuladungen hat, dem wuerde ich doch eher die von HMG empfehlen, die aus dickerem Material sind, dass natuerlich entsprechend schwerer ist.

Was nun Packbeutel usw betrifft, kommt es immer darauf an, wie sie konstruiert sind und wie der Nutzer damit umgeht, wenn Du den Packbeutel nicht nutzt, um sozusagen lose Kram einzulegen bzw moderat zu stopfen, da kann man prima Cuben nehmen, sondern ihn am Rand haelst, um z.B. einen Schlafsack stramm reinzustopfen, wuerde ich einen Dry Sack von STS (aber bitte die Normalen, nicht Nano) vorziehen, wenn ich z.B. gegen Wasser empfindlichen Kleinkram habe, auf den ich wahlfreien Zugriff, also Pods haben will, wuerde ich die HMG Pods nehmen und halt darauf achten, keine scharfkantigen Gegenstaende drin zu haben, wen ich eher damit rechne, dass ich eh die Teile durch scharfkantige Sachen verschleisse bzw nicht soviel Geld dafuer ausgeben will, wuerde ich die SMD Pods aus Si-Nylon ohne wasserabweisenden Reissverschluss nehmen, die dafuer deutlich billiger sind.

Cuben ist auch fuer Packsaecke ein tolles Material, UL, wasserdicht, hell, durchscheinend, dass man Sachen leichter findet, hohe Reissfestigkeit.

Nun gibt es halt Leute, denen ist es bei einem Packbeutel wichtig, ob er 7 oder 8.4 g wiegt und wenn dann fuer diese Leute ein Packbeutel aus sehr duennem Cuben genaeht wird, muss man damit leben, dass das duenne Material logischerweise nicht so hoch belastbar ist, wie dickeres Cuben. 




 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...