Paula 123 Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 Hallo zusammen, ich weiß, dass für viele von euch ein Raincover nicht in euer UL-Konzept passt und dass viele von euch mir am liebsten zu einem kleineren Rucksack raten würden, aber ich würde mich freuen, wenn mir trotzdem Jemand die folgende Frage beantworten würde: Ich habe für meinen Exos 58 ein Raincover in Größe L, welches aber schlabbert bzw. runterhängt, wenn ich ohne Deckelfach unterwegs bin und der Rucksack nicht komplett vollgestopft ist. Passt über einen nicht vollen Exos 58 ohne Deckel auch ein Osprey-Raincover in Größe M? Oder ist das mit seinen angegebenen 30 - 50 Litern zu klein, egal wie voll oder leer der Rucksack ist? Danke für jede Antwort im Vorraus
Diran Geschrieben 14. Dezember 2018 Geschrieben 14. Dezember 2018 Hallo Paula, unabhängig vom Gewicht: Bei etwas anhaltendem Regen läuft das Wasser gerade bei Osprey mit Rückennetz den Rücken runter... Unten bildet sich dann ein See im Raincover, so habe ich mir mal alle Sachen die unten im Rucksack waren durchweicht. Würde die Sache innen auch nochmal schützen, Liner und/oder Drybags... So verzichte ich dann auch auf Raincover.
zoppotrump Geschrieben 15. Dezember 2018 Geschrieben 15. Dezember 2018 Ich bin letztes Jahr mit dem Exos 48 im Regen durc die Vogsen gezogen und fand da einen compactor bag auch hilfreicher als eine Regenhülle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden