Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

oft ist hier die Rede von Cumulus, selten von StS Ember. Wo liegen die Stärken und Schwächen des jeweiligen Quilts? Die "nackten" Daten habe ich gesammelt und da schneiden die Sts´s (Packmass, Füllmenge) besser ab. Ember II vs. Cumulus 350 / Ember III vs. Cumulus 450. Nur ihr als erfahrene Outdoorer bevorzugt m.E. Cumulus und dies hat zu 100% einen Grund. Nur leider erschließt sich dieser mir (noch) nicht.

Über eine oder auch mehrere Antworten freue ich mich. Vielen Dank.

LG - Kermit

Geschrieben

Wo genau schneiden die Sts besser ab? Das sehe ich gerade nicht.

Ganz auf die Schnelle- Vorteile Cumulus beim Vergleich Ember II gegen Quilt 350 imho: Preis (-100 Euro), Gewicht (-20 g), Details (Reißverschluss unten statt Knöpfe, Abdeckleiste bei RV, Wärmekragen), Erfahrungswerte (die Sachen von Cumulus sind hier im Forum schon ziemlich bewährt), CUIN (850 zu 750)

Geschrieben

STS ist mir zu unseriös. Man kriegt nicht so richtig raus, was die da auf ihre Daune schmieren bzw. als DWR einsetzen. Die Cumulus Quilts 2018 sind sehr spannend. Alternativ gibt es gute KuFa Alternativen. GramXperts, AsTucas usw.

Geschrieben (bearbeitet)

@Kridde Vielen Dank. Dies liest sich echt böse und hat mir sehr weitergeholfen. Danke nochmals.

@Trekkerling Auch dir recht herzlichen Dank.

Vorteile StS:

beste gefundene Preise: Ember II = 162,47€, Cumulus 350 = 210,65€ Gewichtsangabe lt. Bergfreunde.de Ember II 560g lt. Trekking-lite-Store Cumulus 640g                                                                                                                                                   Packvolumen Ember II = 3 Liter, Cumulus 350 = 4,4 Liter

Details (Reißverschluss unten statt Knöpfe, Abdeckleiste bei RV, Wärmekragen), Erfahrungswerte (die Sachen von Cumulus sind hier im Forum schon ziemlich bewährt)                                                                                                                                                      siehste, dass sind genau die Dinge die ich weiß! Denn wie du ja richtigerweise schreibst .... Cumulus sind hier im Forum...  und über die Ember habe ich nichts gefunden, Und dies musste ja Gründe haben. Danke nochmals.

@Dingo Hallo, Danke für die Antwort. Jetzt kommt auch noch zu Kriddes Antwort deine hinzu. Wird ja immer schlimmer, bzgl. Ember!

Bearbeitet von Kermit
Geschrieben

Ach. Es gibt auch besseres als Cumulus. Cumulus ist halt gut verfügbar. Daher die Beliebtheit. Und der Preis macht es am Ende eben doch auch für viele.

Geschrieben

Für mich war der Sea to Summit nie ein Thema. Ich war eigentlich extremst interessiert an den Enlightened Equipment Quilts, aber bis die im Wohnzimmer in angemessener Daunenmenge liegen, dürften 500 Flocken nicht vom Himmel sondern aus dem Tyvek-Geldbeutel fallen ;-). So wurde es bei mir vorletzte Wochen ein Commforter M450 hydrophobic (Ein M400 mit Hydrophobic-Daune und 50g Daunenaufschlag). Den Anpassungswunsch des anderen Kammerformats wollten Sie mir nicht erfüllen ;-)

Viele Grüße,

Magnus

Geschrieben

Hey Magnus,

Danke für deine Antwort. Nachdem ich den von @Kridde genannten Testbericht gelesen habe ist StS auch kein Thema mehr für mich. Ich bin ihm echt dankbar. Dir wünsch ich viel Spaß mit deinem M450.

LG - Kermit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...