Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Inov-8 Roclite 295 für 85€ - nur noch große Größen erhältlich!

und ich dachte ich hätte schon das Schnäppchen gemacht als ich mir vorgestern für 105 Euro hier bestellt habe!

http://www.bergfreunde.de/inov-8-roclit ... 38df7b1d78

Also gleich noch mal bestellt. Danke für den Hinweis! ;)

Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"

Martin

Zum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.

Geschrieben
Für den Preis kriegst es auch hier das ganze Jahr über: http://www.wiggle.co.uk/de/inov-8-roclite-295-schuhe-hw-12/ Ich glaube sogar mit kostenfreier Lieferung...

Danke für den Hinweis. Aber jetzt zwei mal das gleich Paar Schuhe bestellen reicht. Aber ist gut zu wissen!

Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"

Martin

Zum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.

Geschrieben
Nichts akutelles, aber trotzdem günstig.

Wer SCHUHE sucht sollte sich mal bei New Balance z.B. bei Wiggle leiten lassen. Hier gibt´s Schuhe um die 50€ oder direkt auf der NB Seite sogar ab 40€

Wie fallen da denn die Größen aus? Meine Salomon Trailrunner brauche ich in 2.5 Größen größer.

Gruß Christian

Ultraleicht heißt bei mir aber weniger auf-Teufel-komm-raus die 5 kg Grenze zu unterbieten, aber mehr mit so wenig wie möglich so sicher & komfortabel wie möglich unterwegs zu sein. Zitat Hendrik Morkel

Geschrieben
http://www.bushcraft-essentials.com/

hier gibts momentan einen kleinen Hobo für 19,99 mit dem Code.

der wiegt 250g und scheint doch eher kleiner zu sein, aber für den Preis evtl für den einen oder anderen interessant.

Danke! Ich hab das Angebot genutzt und heute früh lag das gute Stück schon im Briefkasten! Ganz sicher kein Leichtgewicht, aber für den kleinen Geldbeutel eine schöne Möglichkeit mal einen Holzkocher auszuprobieren (ohne selbst basteln zu müssen). Und da ich nicht nur zu Fuß unterwegs bin auch eine schöne Ergänzung für die Camping-Ausrüstung!

Was mir gut gefällt: der Kocher passt in den 700 ml-Snow-Peak-Topf, und der Topf passt genau auf den Hobo!

Geschrieben
http://www.bushcraft-essentials.com/

hier gibts momentan einen kleinen Hobo für 19,99 mit dem Code.

der wiegt 250g und scheint doch eher kleiner zu sein, aber für den Preis evtl für den einen oder anderen interessant.

Das Angebot ist nun zu Ende.

Der letzte Hobo ging an mich :)

„Δεν ελπίζω τίποτα. Δε φοβοÏμαι τίποτα. Είμαι λέφτεÏος.“ (Nikos Kazantzakis)

"Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei."

Geschrieben
Weiß jemand, ob man die beim Trailstar benutzen kann? Oder müssen es da stufenlos verstellbare Stöcke sein?

Die 110er müßten ganz gut gehen. Ich nutze die 115er Black Diamond Stöcke. Manchmal mach ich einfach die Arretierung raus, dann sinkt der auf 110 zusammen. Manchmal leg ich einen Stein oder einen dicken Ast drunter. Klar, so einen ganz niedrigen Aufbau mit 90cm kriegst du nicht hin. Aber für mich paßt die quasi fixe Länge ganz gut. Das dürfte mit dem Raidlight Stock auch gehen.

schwer ist leicht was ... (O. Fischer)

Geschrieben
OT:
Raidlight Trail Poles, (ultra)leichte Stöcke für 62 statt 120 Euro: http://de.raidlight.com/boutique/batons ... poles.html


Weiß jemand, ob man die beim Trailstar benutzen kann? Oder müssen es da stufenlos verstellbare Stöcke sein?


Mal von der Höhe abgesehen, sind die Stöcke sehr fragil. Beim Gehen dienen sie nur der Unterstützung und ein kraftvolles Ab/Draufstützen (eigene Erfahrung) wird mit leichtem weg knicken/biegen quittiert. Da es quasi segmetierte Zeltgestänge mit Griff und Spitze sind, würde ich auf die Stabilität bzw. die Stützlast nicht all zu viel geben. Als Gestänge in Bogenform besteht natürlich eine absolute Berechtigung - aber IMO auch nur dort. Sicher gibt es da auch andre Erfahrungen und wenn, weiß ich auch von wo sie gleich kommen werden... ;- >
Geschrieben
OT:
Raidlight Trail Poles, (ultra)leichte Stöcke für 62 statt 120 Euro: http://de.raidlight.com/boutique/batons ... poles.html

Weiß jemand, ob man die beim Trailstar benutzen kann? Oder müssen es da stufenlos verstellbare Stöcke sein?

Mal von der Höhe abgesehen, sind die Stöcke sehr fragil. Beim Gehen dienen sie nur der Unterstützung und ein kraftvolles Ab/Draufstützen (eigene Erfahrung) wird mit leichtem weg knicken/biegen quittiert. Da es quasi segmetierte Zeltgestänge mit Griff und Spitze sind, würde ich auf die Stabilität bzw. die Stützlast nicht all zu viel geben. Als Gestänge in Bogenform besteht natürlich eine absolute Berechtigung - aber IMO auch nur dort. Sicher gibt es da auch andre Erfahrungen und wenn, weiß ich auch von wo sie gleich kommen werden... ;- >

OT: Mein Paar ist vorhin angekommen. Die Fragilität kann ich bestätigen, allerdings bin ich noch unsicher, ob es sich nicht einfach um Flexibilität handelt. Wie auch immer: Ich bin noch skeptisch. Eben jene Flexibilität verhindert, dass man beim Bergaufgehen (= theatralisch die Steppe hochstiefeln...) viel Gewicht auf die Stöcke legt. Gleichzeitig sind sie eben dafür auch nicht gemacht und mein eigentlicher Nutzen läge eh beim Berabgehen, wo sie sich (bezogen auf die Treppe) besser schlagen. Kurzum: Ich hoffe, bald mal einen Praxistest machen zu können, da ich so den Teilen noch mit etwas gemischten Gefühlen gegenüber stehe. Großes Plus (unabhängig von der noch zu beantwortenden Frage nach der Funktionalität) sind auf jeden Fall Gewicht (pro Stock ohne Handschlaufe 151 Gramm), Packmaß und Simplizität.
Geschrieben

Nach meiner eigenen Erfahrung:

Flexibilität und keine Fragilität!

Sie federn zwar merklich, sind aber erstaunlich robust.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...