Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb HAL23562:

@ quasinitro: Gaskocher 25 g vs. 45 g :-P

Gesehen und bestellt bei Ali Express

Bei dem Preis warte ich gerne ein paar Tage. Hat mit 2700 W zwar weniger Leistung, dürfte aber ausreichen. Schaun mer mal. Bericht folgt.

HAL

 

Den Bericht gibt es schon. Von mir ;)

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

  • Antworten 3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb HAL23562:

Danke! Sehr informativ. Hab dann wohl nichts verkehrt gemacht. :-D

HAL

Du hast alles richtig gemacht! Ich benutze ja den Kocher jetzt schon länger und meine anfänglichen Zweifel an der Haltbarkeit haben sich zerstreut. Bin sehr glücklich damit!

Den Kocher gibt es mittlerweile auch in D. Natürlich nicht zu so günstig wie ein Direktimport aus China. http://greenline.de.com/outdoor-kueche/kocher/ultraleicht-titan-gaskocher.html-1

So, nun aber genug OT...

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb HAL23562:

Hart anodisierter Alutopf, 15 cm Durchmesser, 7,6 cm hoch, >1300 ml und nur 45 g! Damit 36 g leichter als ein 27er Trangia HA-UL.

Das Teil kostet 12,57 € bei der Zone, es gibt aber auch andere Händler im Web.

Zwar als Kuchenform gedacht, bin aber mal gespannt, wie es funzt. Bericht folgt. Passt vielleicht auch in den Trangia 27.
Wenn es funktioniert, liegt mein Küchen-Setup (Topf 45 g, Deckel 39 g, Zange 20 g, Brenner 10 g, Screen 18 g) bei 132 g. Suche noch einen Aludeckel mit 15 cm Durchmesser (kein MYOG), um von den 39 g wegzukommen. Hat jemand 'nen Tipp?

HAL

Ist der wirklich hart anodisiert? Das geht für mich aus der Beschreibung nicht hervor. Optisch könnte das schon sein, aber da bin ich kein Experte und auch kein Maßstab. ;)

Wenn das Gewicht halbwegs hinkommt, wäre das ja echt extrem leicht für die Größe.

Als Deckel könnte ich mir eine Kuchenform von diesen Fertigkuchen aus dem Supermarkt vorstellen, allerdings finde ich Kuchen in diesen Aluschalen in D sehr viel seltener im Supermarkt als in englischsprachigen Ländern. Werde heute aber in 2 Läden mal danach suchen, vielleicht hat da ja einer die passenden Maße.

Geschrieben

Was bedeutet das jetzt genau? Mein Topf ist aus Titan, mit den verschiedenen Alu-Varianten habe ich mich nicht befasst bislang. Ist der Topf damit umgeeignet?

... habe zumindest uneigennützig einen Kuchen mitgenommen, um mal zu prüfen, ob man da was Brauchbares zaubern kann. Die Form ist zwar rechteckig, aber ohne Kuchen zu gehen, hätte mich in tiefe Depressionen gestürzt. :D

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb C_!:

Was bedeutet das jetzt genau? Mein Topf ist aus Titan, mit den verschiedenen Alu-Varianten habe ich mich nicht befasst bislang. Ist der Topf damit umgeeignet?

OT: Mal mein Laienwissen dazu
- normales Alu: Gute Wärmeleitung aber Sachen brennen leicht an. Reaktion des Metalls mit aggressiven Stoffen.
- Non Stick: Reduziert Anbrennen deutlich. Ähnlich Teflon. Schützt auch vor Metallreaktionen. Empfindlich.
- Eloxiert: Eine Art künstliche Korrosion der Oberfläche. Korrosionschicht schützt Oberfläche und macht sie härter.
- Anodisiert: Ähnlich Eloxiert. Macht Oberfläche hart und reduziert Anbrennen deutlich. Ist leichter zu reinigen.

Auf der englischen Originalseite von Little Venice heißt es zum Topf übrigens  "grade anodised". Bezüglich des Gewichts hab ich so meine Zweifel. Mal sehen ...

Ich denke aber, jetzt ist genug OT.

HAL

Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest.

raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb HAL23562:

enn es funktioniert, liegt mein Küchen-Setup (Topf 45 g, Deckel 39 g, Zange 20 g, Brenner 10 g, Screen 18 g) bei 132 g. Suche noch einen Aludeckel mit 15 cm Durchmesser (kein MYOG), um von den 39 g wegzukommen. Hat jemand 'nen Tipp?

Schreib doch mal Kahel vom BCD-Forum an und lass dir einen nach deinen Vorgaben bauen;)

LG schwyzi

Geschrieben

Seit gestern bei Aldi Nord:

Microfleece-Jacken, 6,99€

In Größe XL nur 339 g - und die fällt echt GROß aus! M müsste deutlich unter 300 g wiegen - kann man vor Ort ja mal auf die Gemüsewaage  packen...

Geschrieben
Am 21.1.2016 at 13:47 schrieb HAL23562:

Hart anodisierter Alutopf, 15 cm Durchmesser, 7,6 cm hoch, >1300 ml und nur 45 g! Damit 36 g leichter als ein 27er Trangia HA-UL.

Das Teil kostet 12,57 € bei der Zone, es gibt aber auch andere Händler im Web.

Zwar als Kuchenform gedacht, bin aber mal gespannt, wie es funzt. Bericht folgt. Passt vielleicht auch in den Trangia 27.
Wenn es funktioniert, liegt mein Küchen-Setup (Topf 45 g, Deckel 39 g, Zange 20 g, Brenner 10 g, Screen 18 g) bei 132 g. Suche noch einen Aludeckel mit 15 cm Durchmesser (kein MYOG), um von den 39 g wegzukommen. Hat jemand 'nen Tipp?

HAL

Hab den Topf heute erhalten.

Ist erstklassig verarbeitet aber mit 161 g leider zu schwer! :-( Laut Banderole ist er "grade anodised" und in deutsch eloxiert. Auf alle Fälle Oberflächenvergütet!

Fazit: Wirklich erstklassiger Topf mit ca. 1330 ml für Leute, die nicht ganz so aufs Gewicht schauen. Werde ich mit MYOG Deckel, Brenner, Screen und leichter Trangiazange an Freunde verschenken. Die sind bei den dann rund 250 g schier aus dem Häuschen! :-P

Schade!

HAL

Wenn du keine Ziele mehr hast, bist du tot - auch wenn du noch atmest.

raus&weg-Blog und Plünnenkreuzer

Geschrieben

OT: Da freut sich die Daune in Schlafsack oder Quilt, wenn sie so richtig schön gewaltsam komprimiert wird... Ich kann mir kaum vorstellen,dass hier jemand sowas braucht, zumal das Teil für einen bloßen Drysack verdammt schwer ist.

Geschrieben

Bei C&A in den Filialen gibt es Merinopullis für 9,50€. 191g in Größe S, eignet sich auch super als 1. Schicht, wenn man eine Größe kleiner nimmt. Nach ca. 300km hatte der Pulli vom letzten Jahr leicht verfilzte Stellen unter den Achseln und seitlich Abrieb vom Rucksackträger, er hätte aber noch schätzungsweise mehrere 100km gehalten, wenn die Waschmaschine ihn nicht nach mehreren erfolgreichen Wäschen unverhofft verkleinert hätte.

Achtung: Es steht nur Westbury Premium oben im Ausschnitt, nur unten im Etikett steht 100% Merino.

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben (bearbeitet)

Das wichtigste vergessen: der Merinopulli ist im WSV, die kosten normalerweise 29€. Die Artikelnummer ist 921 /66/74212/502 D für dunkelblau, damit könnt ihr in der Hotline (0211 35 36 37) anrufen und fragen, ob der Pulli in eurer Größe in eurer Filiale vorrätig ist, auch in anderen Farben. In Bonn, Brühl und Köln Innenstadt gibt es noch Pullis, ich gehe also davon aus, dass auch in anderen Städten noch welche verfügbar sind.

Bearbeitet von Banned
bessere Hotlinenummer angegeben

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...