Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

OT: 78 und 83g - versteh ich den Hype nicht? Klar, große Öffnung ist nett, aber die 3l platypus wiegt die Hälfte.

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

  • Antworten 3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Gerade eben schrieb questor:

OT: 78 und 83g - versteh ich den Hype nicht? Klar, große Öffnung ist nett, aber die 3l platypus wiegt die Hälfte.

Passt auf den Sawyer squeeze und ist vermutlich auch stabiler...zumindest macht es den Eindruck. Der evernew hat jedenfalls im dauergebrauch auf dem PCT bei mir nur je zwei Monate gehalten...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ledertramp:

Auch nicht schlecht....bestellst du?

Denke nicht, hab die nächste Zeit keine Wanderung mehr geplant, bestelle Ich dann wenn Ich es wirklich mal brauche, nicht nur haben will ;)

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb questor:

OT: 78 und 83g - versteh ich den Hype nicht? Klar, große Öffnung ist nett, aber die 3l platypus wiegt die Hälfte.

OT: der Vorteil leigt eindeutig bei der Befüllung in fließenden Gewässern/Seen. Ist dann echt schnell erledigt und auch bei niedrigerem Wasserstand wohl unkomplizierter. Wenn die Blase aber z.B. an nem tröpfelnden Brunnen aufgefüllt werden muss, wirds zur Qual, da du den Behälter nicht hinstellen kannst - wie z.B. ne Evernew.

Von der Robustheit und Haptik machen die CNOC Blasen aber einen sehr guten Eindruck. Mitwanderer hatte letztens eine dabei.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Dean:

Bei Aldi (Süd) sind gerade Wanderstöcke im Angebot, wenn ich mich richtig erinnere, 680 Gramm pro Paar. Vielleicht nicht die besten, aber bei dem Preis mit drei Jahren Garantie ein Schnäppchen.

https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-do-168/detailseite-kw3318-do16082018/ps/p/adventuridge-wander-trekkingstoecke-16082018/

Sackschwere Teile! Sorry, aber im Sinne des Forums kein Schnäppchen, sondern rausgeschmissenes Geld 

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

MLD Grace Tarp Solo auf eBay Kleinanzeigen für 120 EUR (VB): klack.

Lediglich das Gewicht iHv 404 g, das ja sogar per Foto dokumentiert ist, irritiert etwas. 
Denn das würde eher für das Duo sprechen, und selbst das ist noch leichter...

 

Geschrieben

Davon kann ich nur abraten! Ist sehr klein, hat wenig Leistung und die Kunststoffgitter sind viel zu grobmaschig.

Wer glaubt gut zu sein, hat aufgehört besser zu werden!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Rager:

Davon kann ich nur abraten! Ist sehr klein, hat wenig Leistung und die Kunststoffgitter sind viel zu grobmaschig.

schon live begutachtet?

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hmm kann das Teil jetzt nicht so negativ sehen.
Ich benutze seit Jahren 2 Tchiboteile, ohne Temp-Regulierung, ohne Timer.
Grundsaetzlich bin ich mit den Teilen, fuer das was ich damit mache, Gemuese, Obst, Fleisch doerren, zufrieden.

Da sich das Doerren mit 2 Doerrern bei mir vor einer laengeren Tour doch ziemlich zieht, habe ich heute einen von Aldi dazu gekauft.

Im Betrieb sehr leise.

Ja die Gitter sind ca 25% grober unterteilt, wer sehr kleine Sachen doerrt, mag damit evtl leichte Probleme haben, aber bei meinem Fleisch, Paprika, Tomaten, Apfel, Banane, Ananas usw kann ich mir das nicht vorstellen.
Dafuer werden sich Sachen, die leicht am Gitter "ankleben" z.B. Tomaten, Bananen besser abloesen lassen.

Mit dem Timer finde ich schon praktisch, da kann ich den auch, waehrend ich auf der Arbeit bin, fertig Doerren lassen.

Die Temp-Regelung finde ich recht genau, habe mit einem sehr genauen Tempmesser nachgemessen, da sind z.B. Backoefen deutlich ungenauer :
Soll - Ist
40 - 43
45 - 47,2
50 - 50,8
55 - 54,9
60 - 57,9
65 - 61,3
70 -
63,2

Wer nicht sehr kleine Sachen doerren will, kann ich das Teil nach ersten Tests empfehlen fuer den Preis.

Geschrieben

Bei Alternate gibt's wenn man mit Masterpass zahlt, ab 70 € einen 25 € Gutschein wenn man Masterpass verwendet. (Gutschein: Masterpass25) 


Alternate ist natürlich nicht wirklich bekannt für Outdoor Equipment, aber einen Dörrautomat von Rommelsbacher (der sehr gut und beliebt ist) kriegt man dadurch für knapp 55 € inkl. Versand.

Geschrieben
Am 17.8.2018 um 09:53 schrieb Andreas K.:

Sackschwere Teile! Sorry, aber im Sinne des Forums kein Schnäppchen, sondern rausgeschmissenes Geld 

Nein, denn der Tipp war Gold wert für mich: nicht alle haben die Knete um gleich nach 'richtiger UL-Ausruestung' gucken zu können, mich haben die 'sackschw.', aber günstigen Teile in mehrerer Hinsicht (wandern, Tarpaufbau) weitergebracht. LG Jüle

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AllofWorld:

Nein, denn der Tipp war Gold wert für mich: nicht alle haben die Knete um gleich nach 'richtiger UL-Ausruestung' gucken zu können, mich haben die 'sackschw.', aber günstigen Teile in mehrerer Hinsicht (wandern, Tarpaufbau) weitergebracht. LG Jüle

Negativ. Fizan compact sind z.b. relativ günstig und wiegen knapp die Hälfte. UL muss nicht teuer sein!

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...