Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich überlege mir für ein Tarp ein Innenzelt zu nähen. Dann bin ich auf das Nordisk Lofoten Inner gestoßen. 

Länge: 220 cm - Breite: 85 cm - Höhe: 70 cm - 190g, für tolles Inner 95,-€, komplett fertig. Nun frage ich mich ob es nicht möglich ist für dieses Inner ein Tarp zu nähen oder zu optimieren. Meine Vorstellung: Ich nähe z.B. bei einem Jardine Tarp Befestigungspunkten an und hänge daran das Inner ein. Bekomme ich dann Probleme mit dem Abspannen des Tarps? Wie verhindere ich dass das Tarp an diesen Stellen undicht wird? Gab es schon mal so ein Projekt? Habe leider nichts gefunden. Falls diese Idee totaler Blödsinn ist, verzeiht mir bitte! DANKE.
LG - Kermit
Geschrieben

Sieht doch so aus, als ob das Inner freistehend ist. Warum dann also am Tarp befestigen? Tarp spannen, Innenzelt drunter hauen und fertig.

Grundsätzlich: Wenn du eine Nahtstelle an einem Tarp abdichten willst, kommt es drauf an welches Material du verwendet hast. Bei gängigen SilNylon Tarps hat sich z.B. leicht verdünntes SilNet meiner Erfahrung nach am Besten bewährt.

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb heilaender:

Sieht doch so aus, als ob das Inner freistehend ist. Warum dann also am Tarp befestigen? Tarp spannen, Innenzelt drunter hauen und fertig.

Ich hatte das so verstanden, dass Kermit das Inner ohne das Gestänge mitnehmen wollte. Die 190 Gramm sind doch sicher ohne die große Querstange und die kleinere hintere Stange gerechnet oder nicht?

Geschrieben

Ah, verstehe. 
Auch so sollte das eigentlich kein Problem sein innen an die Flächen eines Tarps zwei Verstärkungspatches und Loops aufzunähen von denen das Innenzelt gehangen werden kann. 
Natürlich wird das Tarp dadurch verformt, aber sollte kein übermaßig großes Problem sein. Abdichtung durch o.g. Methode wäre dann absolut nötig, sonst läufts durch die Nähte an den Schnüren ins Innenzelt hinein.

Zur Größe von dem Teil: Als Innenzelt würde ich das wirklich nicht mehr bezeichnen :lol: (Erinnert an deinen Vaudé-Sarg @hrXXLight ;) ) 
Ist eher ein geräumiger Bivy. Und dafür ist das angegebene Gewicht gar nicht soooo schlecht. 

P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb hrXXLight:

Höhe 70cm. Das wird sportlich. Darin ziehst du dich nicht um

Hallo,

ich wollte das Inner nur bei schönem Wetter verwenden. Ich ziehe mich dann vorm Tarp um. Im Gegensatz zu dir kommen dann (leider) nicht 100-te Mädels angelaufen, aber Gott-sei-Dank auch keine Kerle. Die Leute laufen eher weg.:). Danke für den Tipp.

LG - Kermit

Geschrieben

Ich kenne diese begrenzte höhe und Größe von meinem VAUDE Lizard GUL und es ist nicht grade bequem. Selbst das einsteigen ist ne Qual. Hast du mal bei StS geschaut. die haben auch ein ganz nettes Mesh-Inner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...