Pico Geschrieben 5. Dezember 2012 Geschrieben 5. Dezember 2012 Servus!Ich suche für den Weg zur Arbeit eine Kunstfaser-Isohose a la Haglöfs Barrier oder ähnliches. Muss nix wahnsinnig dolles sein und kann auch schon gut gebraucht worden sein. Wer da noch was hat was er eh nicht mehr wirklich braucht, gern anbieten!Danke schon mal!Viele GrüßePico
hrXXLight Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Gibt es da nicht irgendwo diese Bundeswehr Isohosen für kleines Geld. Meine der Rio hatte mal da was auf dem alten Forum gepostet.
mrhardstone Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Wirklich nicht hübsch, aber warm und günstig:gabs letzte Saison bei ebay - die waren, soweit ich mich erinnere, vom Britischen Militär.Es waren so Wendeteile/beidseitig benutzbar in grün und sandfarben mit durchgehedem Seitenreisser.Preislich lagen die so um etwa 2 Tyvek-Geldbörsen Grüße vom mrhardstone - " ... neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht ..."
Gast_b Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Du meinst wohl ehr die Isohosen von der dänischen Garde. Hatte er die nicht direkt von dort mitgebracht? Das Beige o.Hellgrün ist vielleicht auf Tour "ertragbar" aber in der City mag's unser Pico sicherlich etwas unauffälliger und salonfähiger :- ) Sehr leicht waren die Teile alle male!Meine auch, diese Hosen gab's im Net irgendwo. Zumindest hatte Christian nen paar davon zu Hause und mit auf unserer Wintertour. Warm und geräumig waren die wohl, aber waren das die Gleichen? Hmmm...Pico, schau doch mal beim Süd-West Versand. Die haben dort einige Isohosen, wenn auch nicht wirklich UL (aber darum geht es in dem Fall auch nicht) zum schmalen Kurs.edit: Genau Francesco! -warst schneller...
georg Geschrieben 6. Dezember 2012 Geschrieben 6. Dezember 2012 Ein Tip der auf BPL gerne gegeben wird ist der m65 pants liner, das Futter für die US Armeehose. Soll um die 300g wiegen, recht warm, kein Seitenzip und auch modisch nichts zum drüberziehen. Aber unschlagbar günstig. Ich hab mir zwei bestellt, mal sehen wie die sind. Ich kann dir auch einen abgegeben. Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
Pico Geschrieben 7. Dezember 2012 Autor Geschrieben 7. Dezember 2012 Man man, der Tip mit den Armeehosen ist gar nicht übel! Fürs Radl reichts dicke.Wie siehts mit der Beinlänge aus: mrhardstone, fehlte da bei Dir viel unten?Und wie ist die Feuchtigkeitsaufnahme? Saugt die Hose sich voll schweiß oder merkt man es nicht?@Georg: Ja, das klingt antürlich auch interessant. Danke schon mal! Kommst Du zum Wintertreffen? Dann könnten wir die ganzen Hosen mal vergleichen?!Danke an alle!!!!Viele GrüßePico
georg Geschrieben 7. Dezember 2012 Geschrieben 7. Dezember 2012 Wintertreffen wird sich nicht ausgehen aber ich stell ein kleines Review ins Forum wenn ich die Hosen habe. Nächste Woche hoffentlich. Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
Waldkind Geschrieben 7. Dezember 2012 Geschrieben 7. Dezember 2012 Wie wäre es damithttp://www.raeer.com/shopdisplayproduct ... 3god0VEAuADie BUnterzieh-Hose sieht nicht so übel aus. Leider habe ich da keine Erfahrung wie schwer das Teil ist (gabs "zu meiner Zeit" noch nicht im Propgramm.... Gruß,Waldkind Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
Basti Geschrieben 7. Dezember 2012 Geschrieben 7. Dezember 2012 Ist ein schweres Baumwollteil was auch recht großzügig geschnitten ist. Die M65er sind imho etwas alltagstauglicher. "Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde
jacque Geschrieben 8. Dezember 2012 Geschrieben 8. Dezember 2012 Moin,habe noch eine Thermohose von Jack Wolfskin mit Polyesterfüllung aus Microguard Silver.Außen und Innen Ripstop Nylon, durchgehende Reißverschlüsse von oben und unten zu öffnen, elastischer Bund mit Klettverschlüssen außen. Abschluß unten mit Lycrabündchen. Zwickel im Schritt. Breites elastik Gummi als Bund.Gewicht 450g. Gesäßtasche zum verpacken. Die Hose ist XL fällt aber kleiner aus. Innennaht am Bein 85cm, Außennaht Bein 110cm, Bund elastisch einfach gemessen 38cm. passt problemlos bis Jeansgröße 34", ich bin 32" und kann noch ne Jeans drunterziehen. Hose habe ich im Herbst zum Mopedfahren drunterzogen, kaum benutzt. 50Euro
Wallfahrer Geschrieben 16. Dezember 2012 Geschrieben 16. Dezember 2012 Hallo...ich weiß zwar nicht ob es sich schon erledigt hat.....abee eben gefunden..http://www.troph-e-shop.com/de/schwed-thermohose-oliv-neuwertig-29374.html ..12Eu.....Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
georg Geschrieben 16. Dezember 2012 Geschrieben 16. Dezember 2012 Ich hab die Liner jetzt bekommen. So wie ich es erwartet habe: 320g in Größe Medium, ich hab den zweiten in small und sogar in den würde ich zweimal passen. Also locker geeignet zum drüberziehen. Ich habe einen elastische Kordel mit Tanka als Gürtel einfefädelt, eventuell mache ich das Gleiche noch bei den Beinabschlüssen. Wattiert wie ca 60g Primaloft, aber natürlich mit No-Name Zeug. Der Stoff ist angenehm weich, fühlt sich aber eher empfindlich an, also eher was für die Pause, im Schlafsack und Camp, ansonsten mit einer anderen Hose darüber. Für 20€ sicher ein guter Kauf wenn man nicht oft eine Isohose braucht oder höhere Ansprüche hat. Ach ja, modisch nicht unbedingt was für die Zivilisation. Aber das ist ja klar. Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
Pico Geschrieben 17. Dezember 2012 Autor Geschrieben 17. Dezember 2012 So, danke erst mal für die vielen Beiträge!Ich hatte jetzt die engl. Hose aus den Empfehlungen von Christian, Nitro und Frank bestellt und letztes WE mal getestet. Fazit: Für den Preis ganz ordentlich! Die Hose ist in Größe L lang genug. Sie isoliert gut, trägt sich auch beim wandern gut, kommt mit Schweiß zurecht und man überhitzt auch nicht.Einziger Wermutstropfen ist der Schnitt. Die Hose ist suuuuuper weit! Ich denk hier kann ich fast das halbe Bein abnähen. Ich werde die Hose jetzt erst mal so tragen. Zum Sommer hin ist das dann ein schönes MYOG-Projekt, Beine abnähen auf ne realistische Breite, das spart auch sicher nochmal 150g. Und dann bekommt Sie rote durchgehende Reißer, dann sieht sie auch gar nicht mehr soooo scheiße aus. Vielleicht können wir ja in Schierke dennoch mal alle möglichen Hosen vergleichen, wäre spannend!Viele GrüßePico
blitz-schlag-mann Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 So, danke erst mal für die vielen Beiträge!Vielleicht können wir ja in Schierke dennoch mal alle möglichen Hosen vergleichen, wäre spannend!Viele GrüßePicoOk ich bringe meine Isohose und meinen String mit Viele GrüßeIngmar Viele GrüßeIngmar
georg Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 Pico, hast du einen Link wo du die Hosen bestellt hast? Zwiebelschalenprinzip: Je mehr Schichten man ablegt desto mehr tränen die Augen.
crelm Geschrieben 17. Dezember 2012 Geschrieben 17. Dezember 2012 Ok ich bringe meine Isohose und meinen String mit Viele GrüßeIngmarOh, da bin ich auch gespannt drauf
Pico Geschrieben 17. Dezember 2012 Autor Geschrieben 17. Dezember 2012 He He, ich könnt ja jetzt was sagen, aber ich verkneifs mir mal...
Pico Geschrieben 18. Dezember 2012 Autor Geschrieben 18. Dezember 2012 Pico, hast du einen Link wo du die Hosen bestellt hast?Ich hab die Hose von eBay, Suchbegriff war Snugpak Sleeka.Bezahlt hab ich 19,99 €.
Wallfahrer Geschrieben 18. Dezember 2012 Geschrieben 18. Dezember 2012 Hallo@Pico ..was wiegt denn die Snugpak Sleeka Hose?Wallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Empfohlene Beiträge