Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An anderer Stelle habe ich es schon erwähnt: Ich habe mich mal ein bißchen mit der haushaltseigenen Nähmaschine beschäftigt. Nach kurzer Einweisung habe ich begonnen, einfache Formen zu nähen (Kissen, kl. Beutel), später dann Beutel mit Seilverschluss und am letzten WE auch zwei Bivis.

Ich muss sagen, trotz 0,00 Vorkenntissen habe ich - nach anfänglichem Spott der Familie - durchaus beachtete und gelobte (Schulterklopf) Teile erstellt.

Daher kann ich alle nur ermuntern, es selbst mal auszuprobieren.

Zunächst einfache Stoffe (z.B. Tyvek) vernähen, später dann Materialmixe. An Resten üben, mit den Aufgaben wachsen.

Bei Interesse kann ich gerne mal ein paar Bilder einstellen.

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

Geschrieben

Hey,

das klingt ja prima, lass deine Bivys doch mal sehen. Hast du die aus Tyvek genäht?

So ein Projekt steht bei mir im Frühjahr ganz oben auf der Liste:

Was für eine Nähmaschine nutzt du denn?

Gruß Jörg

Geschrieben

Hi, die Maschine ist ca. 15 Jahre alt, Fuß abgebrochen (muss mit Keil unterlegt werden), Elektronik spinnt gelegentlich, Klett geht leider nicht, 2 Lagen UL-Stoff + Band sind mit Anlauf möglich, gefühlte 500 Mal habe ich den Faden neu reingemacht, Marke oder besser Nicht-Marke: Syma 100. Evtl. kann ich von einem Bekannten mal ein besseres Modell ausleihen. Mir geistert nämlich schon länger ein Zelt auf meinem biologischen Reissbrett rum ;-))

Fotos reiche ich morgen nach, habe jetzt keine Lust mehr, nach fast 12 Stunden normaler Arbeit.

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...