Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ich bin auf der Suche nach einem Plattenmaterial (1 oder 2mm stark) aus Kunststoff.

Sowas in der Richtung http://www.extremtextil.de/catalog/Polyethylen-PE-HD-1mm-Dicke-Plattenware::800.html

Größe ist erstmal egal. Soll für verschiedene kleine Basteleien herhalten. Erstmal will ich mir ne kleine Platte für die Befestigung eines Akkupacks an einer Stirnlampe basteln.

Grüße,

Knilch

Geschrieben

Hallo Knilch,

für kleine Basteleien habe ich bisher des öfteren mal einen Einwegkanister aufgeschnitten. Die Euro-Kanister sind für einfache Projekte hinreichend plan, wenn man nur was kleines bauen möchte. Und: PE lässt sich mit dem Heißluftfön prima erwärmen und dann in Form bringen. Wenn man dann die englültige Version angehen möchte, kann man sich immer noch "High-End-Material" besorgen..... Die Kanister habe ich meist in der Kantine für lau bekommen. Die bekommen da Essig usw. drin geliefert

Gruß,

Waldkind

Knowhow ist die Summe der Misserfolge

 

http://unser-campingbus.de

Geschrieben
warum nicht das von ET?

Vielleicht ja jemand noch was übrig und will´s loshaben!?

Hallo Knilch,

für kleine Basteleien habe ich bisher des öfteren mal einen Einwegkanister aufgeschnitten. Die Euro-Kanister sind für einfache Projekte hinreichend plan, wenn man nur was kleines bauen möchte. Und: PE lässt sich mit dem Heißluftfön prima erwärmen und dann in Form bringen. Wenn man dann die englültige Version angehen möchte, kann man sich immer noch "High-End-Material" besorgen..... Die Kanister habe ich meist in der Kantine für lau bekommen. Die bekommen da Essig usw. drin geliefert

Gruß,

Waldkind

Danke für den Tip. Aber das ist mir doch etwas zu instabil. Das 1mm Zeug ist mir da lieber!

Moin!

Ich hab hier noch eine Platte in Größe 32x25cm von dem Polyamid von ExTex rumfliegen, die ich dir gerne für das Porto überlasse. Stärke wäre 1mm und ist in schwarz.

Falls Interesse, einfach ne PN!

Super! Twitter dir ;-)

Geschrieben

Nur zur Info: Poliamid ist teilkristallin und lässt sich nur eingeschränkt therrmisch umformen. Man bekommt das schon hin, aber man muss ziemlich arg überstrecken, da das Poliamid nach dem erkalten stark zurückfedert. PE lässt sich wesentlich leichter bearbeiten. Am besten geht natürlich Polystyrol (PS), aber das hält halt nix.

Gruß,

Waldkind

Knowhow ist die Summe der Misserfolge

 

http://unser-campingbus.de

Geschrieben

Durch entsprechende Versteifungen, die man recht einfach durch Umformen erreichen kann, bekommt man z. B. bei einem Akku-Halter die gleiche Steifigkeit hin, wie mit dickerem Material. Und kann durch das dünne Material natürlich Gewicht sparen. PE lässt sich da sehr gut verarbeiten. Aber nehmt doch ruhig die "dicken" Schwarten und schleppt :lol::lol::lol:

Gruß,

Waldkind

Knowhow ist die Summe der Misserfolge

 

http://unser-campingbus.de

×
×
  • Neu erstellen...