Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein MLD Supermid welches ich gerne auch als Campingzelt nutzen möchte.

Dafür hätte ich gerne ein passendes windfestes „Solid“ Nylon Inner und nicht so ein luftiges Innernet.

Es soll da was aus China geben.

Wer weiß Rat!

Bearbeitet von pielinen
Geschrieben (bearbeitet)
  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Testaufbau im Garten mit Komperdell 145cm mit 30cm Verlängerung, Verarbeitung super, Kopffreiheit aber naturgemäß durch die Schrägen knapp!

Gewicht den Inners ist ~1kg !!!

A6DDBDF3-8CF4-4A59-A70C-2615C4D62717.jpeg

5D29264B-B988-4341-A02C-F42D376A7D91.jpeg

3E58F5F4-669C-4EB4-ACCB-A887FEF76716.jpeg

0DB9A704-C5BF-42EB-8710-BCE311BA8466.jpeg

Bearbeitet von pielinen
Geschrieben

Na gut,das Gewicht ist bei der massiven Verarbeitung und der Größe ja auch zu erwarten!;) Dafür köstet es vermutlich auch nur ein Fünftel eines "Marken"-herstellers.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja nur fürs Camping,

zu zweit ist das Supermid ohne Inner superleicht und ein Palast.

Ideal für Dauerregen im Sarek, im mückenfreien September.

Bearbeitet von pielinen
Geschrieben

@pielinen Kannst Du was zu den Maßen sagen? Insb. würde mich interessieren, wie das Maß über die gesamte "Liegelänge" auf Höhe der Naht zwischen gelbem Boden und weißem Innenzelt ist. Vom ersten Bild her würde ich max. 2,10m schätzen. Hast Du einen gemessenen Wert?

Und noch eine Frage: Ist der kleine "Stocksack" in der Mitte wirklich hilfreich / nützlich? Ich vermute mal, dass er unten auch Zeltboden hat und der Stock nicht auf dem Erdboden steht, oder? Hilft der Sack gegen Verrutschen oder ist er nur "für's Gefühl"?

Danke Dir für die Antworten bereits vorab!

Geschrieben (bearbeitet)

Der Grundriss vom inner beträgt ca. 240 x 240 cm, bei 160 cm Höhe.
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5387-knot-shelter/?do=findComment&comment=89273

Die Nutzlänge beträgt auf 20 cm Höhe gute 2 Meter!
Hier zum Vergleich das solo inner mit ähnlichen Maßen:
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5387-knot-shelter/?do=findComment&comment=102256

Der "Stocksack" öffnet tatsächlich Zeltboden nach unten hin und verhindert damit die hohe Materialbelastung auf dem Stoff.

VG. -Wilbo-

Bearbeitet von wilbo

- Signatur von mir gelöscht -

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe jetzt noch das hier bestellt:

https://de.aliexpress.com/item/T-doors-design-strut-corner-Ultra-light-340-grams-4-seasons-outdoor-camping-tent-fit-most/32811761713.html

Damit habe ich ein superwindstabiles campingorientiertes Superluxus GT 1 Personen Lapplandzelt, um auch mal ein Tag im Zelt abzuhängen und  darin meinen Tee zu genießen.

Bearbeitet von pielinen
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Jupp, die knot inner sind ok!

Ich würde trotzdem ein Auge auf die Stelle werfen, wo die beiden Reißverschlüsse aufeinander treffen.
Manchmal ist dort die Naht nicht richtig eingeschlagen oder die Enden der Reißer nicht ordentlich vernäht.

Da ich mich beim Aus- und Einsteigen gerne auf die Bodenwanne setze, wurde die empfindliche Stelle gleich mit einer Verstärkung versehen.

_DSC6163.thumb.jpg.875db9763068efdcadc197a2d55200f0.jpg

VG. -wilbo-

- Signatur von mir gelöscht -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...