sollitom Geschrieben 12. September 2018 Geschrieben 12. September 2018 (bearbeitet) Für meine Berg- und Wandertouren nutze ich als Fototasche immer meine Lowepro 50 aw und fixiere diese an den Schultergurten meines jeweiligen Rucksacks. Damit sie nicht hin und her schwingt habe ich den Hüftgurt in die Tasche eingefädelt. In der Tasche befindet sich fast immer meine Spiegelreflex inklusive einem 18-135er Objektiv - "moderate Größe, moderates Gewicht" . Wenn Vögel zu erwarten sind nehme ich noch ein 55-300 in einem separaten Objektivköcher mit, den ich am 50aw fixieren kann. Soweit so praktikabel. Die DSLR steht momentan bitte (noch) nicht zur Diskussion. Mein(e) Problem(e): 1. Sowohl der Lowepro-Köcher als auch die Tasche sind zwar zwar relativ leicht, aber geht es nicht noch leichter, unter Beibehaltung des Schutzes und des Komforts? 2. Wenn Regen zu erwarten ist, hat die Kameratasche nur den integrierten Regenschutz, der ziemlich schnell durchnässt und auch recht unpraktikabel überzuziehen ist, für den Köcher hatte ich letztes mal einen Helm-Regenschutz zum Überstülpen dabei. Noch unpraktischer. Am liebsten hätte ich eine leichte und wasserdichte bzw. spritzwassergeschützte Tasche, die genau so zu fixieren ist und sowohl Kamera als auch Zusatzobjektiv aufnimmt. So etwas wie die Kalahari Okavango w-11 in kleiner und auch leichter. Oder halt einen praktischen unf funktionalen Spritzwasserschutz über das "alte" Kamerataschensystem. Hat jemand Empfehlungen? Gerne auch eine umfunktionierte UL-Tasche z.B. aus X-PAC (oder wie das leichte Zeug auch immer heißt), in die dann die Protektoren für die Kamera kommen. Grüße Thomas Bearbeitet 12. September 2018 von sollitom
Fuchs Geschrieben 19. November 2018 Geschrieben 19. November 2018 @sollitom Hey, ich weiss zwar nicht ob es dir viel bringt, aber da niemand anders geantwortet hat gebe ich mal meinen Senf dazu. Da ich eventuell ein leichteres Setup nutze (OMD em5 Mark 2 + 12-40mm Pro) bin ich mir nicht sicher wie praktikabel es für dich ist. Ich hatte am Anfang auch eine Toploader Tasche, welche mir aber eigentlich hauptsächlich auf den Senkel ging. Ich nutze den Capture Clip von PeakDesign und den wetterdichten Überzug. Das ganze Teil hängt an meinem Schultergurt und ist überraschend bequem zu tragen. Wenn die Kamera nicht am Clip ist packe ich sie in meinen Quilt damit sie geschützt ist. Das ganze verlangt natürlich einen etwas umsichtigen Umgang mit dem ganzen Zeug. Hat aber bisher wirklich gut funktioniert und spart mir eine Tasche. Wenn es ne Tasche sein soll evtl. selber an die Nähmaschiene? Auf meiner Suche nach was leichtem bin ich da nicht so richtig fündig geworden.
zweirad Geschrieben 19. November 2018 Geschrieben 19. November 2018 Für meine Sony RX100 M3 benutze ich ein Brillenetui (sone Stofftasche - passt perfekt). Das ganze Stecke ich in eine Hüfttasche von Atompacks, welche ich am Tagesrucksack habe. Wenn ich meine Systemkamera dabei habe, packe ich diese in meine Camslinger. Nicht eben UL, aber die Kamera ist in jedem Wetter geschützt. Den Capture Clip von Peak Design habe ich auch noch und er ist sicher die leichtere Variante als die Camslinger. Diese hat dafür einen integrierten Regenschutz und auch der Stoff hält schon einiges an Wasser ab. Adieu ...
BohnenBub Geschrieben 19. November 2018 Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) OT: OT da nicht UL – vielleicht hilft es @sollitom trotzdem, da er zunächst nicht von seiner großen Kamera abweichen will: Ich vermute, dass sie etwas mehr wiegt als deine aktuelle Tasche – dafür ist sie in jeder Situation völlig wasserdicht und alles Equipment inkl. Telefon ist perfekt geschützt. Von Regen bis Furten ist alles sicher. Ich habe sie immer dabei, wenn ich die große Kamera mitnehme: Ortlieb Digishot M. Bearbeitet 19. November 2018 von BohnenBub Michas Pfadfinderei reagierte darauf 1
sollitom Geschrieben 20. November 2018 Autor Geschrieben 20. November 2018 (bearbeitet) Vielen Dank für das Wiederaufleben lassen. @Fuchs: Das offene Tragen der Kamera ist nicht so meins. Dazu bin ich zu unaufmerksam und manchmal auch zu schusselig. Immer schön Kameratasche auf, Kamera raus, ggf. Hand in Handschlaufe.... und los geht es! @Zweirad: Die Camslinger sind mir auch schon aufgefallen. Aber erstens benötige ich ja den zusätzlichen Hüftgurt nicht und zweitens - meines Erachtens der größte Nachteil - öffnet die Tasche mit dem Deckel zum Körper hin, sodass dieser, wenn man ihn nicht festhält immer wieder zufällt. @Bohnenhub: Ähnlich wie die Digishot ist die Kalahari Okavango w11, etwas kleiner, aber auch etwas leichter. Leider gibt es die hier nirgends vor Ort, um sie mal im Laden inklusive Rucksack ausprobieren zu können. Eventuell werde ich sie mal bestellen. Ja selber machen wäre schon cool, leider sind meine Fähigkeiten hier äußerst begrenzt. Viele Grüße Thomas Bearbeitet 20. November 2018 von sollitom
Fuchs Geschrieben 20. November 2018 Geschrieben 20. November 2018 Falls nur das Handwerkliche im Weg steht, und nicht Geld kannst du dich mal an Tom von Atompacks wenden. Ich hab meinen Rucksack von Ihm (obwohl nur leicht und nicht SUL) und bin super happy damit. Vlt. hat er lust auf so ein Projekt.
ThomasK Geschrieben 20. Juni 2019 Geschrieben 20. Juni 2019 Ich habe seit Jahren den Peak Design Clip und bin nach wie vor begeistert: https://www.peakdesign.com/collections/clips/ Kann man am Rucksackträger oder Gürtel befestigen. ... und ein paar Rucksackeigenbauten, die aber wenig Platz für Wanderequipment haben, da: cozy reagierte darauf 1 Namaste, Euer Thomas Mein M.Y.O.G., Radwandern, Trekking --> http://www.thomas-koegl.de
kra Geschrieben 20. Juni 2019 Geschrieben 20. Juni 2019 Dto, extrem zufrieden. Nur das die (zumindest) die letzten beiden Versionen (V2 vs. V3) nicht kompatibel sind ist ein Ärgernis. Als sinnvolle Ergänzung hab ich die Pad dazu (älteres Modell), damit läßt sich die Kamera auch sehr gut (und verdrehungsarm) am Gürtel oder Rucksackgurt tragen Mindestens genauso schätzen gelernt habe ich die Anchor Links/pads für allerlei Kleinzeug (incl. Fernglas, Kamera, Wasserflasche usw) - alles was sicher befestigt werden und schnell zur Hand sein soll. Klein, leicht und sehr handlich. Wenn's wahlweise an Logik, gesundem Menschenverstand oder elementarer Menschlichkeit hapert geht es mit Meinungen weiter und zu schlechterletzt verfällt man auf Ideologien. Gesunder Menschenverstand / Redewendung / - Eine seltene Form von Intelligenz. Heutzutage seltener zu finden als ein Rudel Einhörner.
wilbo Geschrieben 3. Oktober 2020 Geschrieben 3. Oktober 2020 (bearbeitet) Moin! Vorgestern ist die NatureHike Tasche angekommen.https://de.aliexpress.com/item/4001231610274.html Ich bin positiv überrascht! Lieferumfang: Polster, Tasche und Schultergurt. Ohne Polster passt die Sony A7r mit kleinem Zoom (oder dem 85iger, oder dem 35iger) rein. Als Polsterung nehme ich lieber ein Mikrofasertuch, was man auch zum Trockenwischen bei Regen verwenden kann. Auf der Rückseite gibt es noch eine Tasche die Ersatzakkus, snap-cap und den Tragegurt aufnimmt. Die Ladder-lock clips habe ich aber gegen einfache Karabiner ausgetauscht. So kann die Tasche direkt an die Schultergurte des Rucksacks angebracht werden. Die Tasche allein, (ohne Polster) wiegt gute 100 g. VG.-wilbo- Bearbeitet 3. Oktober 2020 von wilbo - Signatur von mir gelöscht -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden