ocram Geschrieben 2. Februar 2013 Geschrieben 2. Februar 2013 Freitag meinen ersten huckePACK bestellt ...Gespannt wie ein Flitzebogen
Martinwalkt Geschrieben 6. Februar 2013 Geschrieben 6. Februar 2013 Windshirt von Chillcheater in England bestellt. Danke für den Tip Pico Günstiger als das Montane Smok Teil (40 Eur mit Versand) und hoffentlich größer. Habe das in jetzt in XL bestellt. https://www.chillcheater.com/aqshop/catalogue.php?id=2740&page=1Und dann warte ich noch auf Roclite 295 Trailrunner Schuhe. Gab es für 103 Euro bei den Bergfreunden. Erst mal zur Ansicht ob die was für mich sind. http://www.bergfreunde.de/inov-8-roclite-295-trailrunningschuhe-bf/?aid=5def9f48b7b7104597638df7b1d78 Auf meinen für die langen Strecken am Stück am meisten benutzen Schuh Bär Pavement Track warte ich noch. Der ist gerade nach 1600km und selber Löcher an den Seiten flicken beim Schuster. Der nimmt die ganze Sohle jetzt mal runter und macht eine Sohle mit sehr guter Haftung und ohne besonderes Stollenprofil aber gute Abriebfestigkeit drauf. Ich bin gespannt wie das sich anfühlt. Leider ist der Bärschuh relativ schwer (einer wiegt 532 Gramm) aber die sind unheimlich schön weit vorn und ich komme ganz gut damit klar. http://strongwalker.blogspot.de/2012/10/schuhe-auf-der-waageder-vergleich.html Der Rokliteschuh soll in Gr. 8 nur 295 Gramm wiegen. Das ist dann ähnlich zu meinem Breathotrail von Vivobarefoot. Und die finde ich schon sehr sehr leicht! Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"MartinZum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.
heilaender Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Die Roclite 295 kann ich nur empfehlen. Das beste Paar Schuhe, dass ich jemals besessen habe, sind allerdings nichts für lange Asphaltstrecken und auch die deutsche Waldautobahn sollte man damit meiden. Das Profil ist einfach zu aggressiv und drückt sich deutlich durch die (verhältnismäßig) dünne Sohle. Aber die Atmungsaktivität und Passform ist (bisher) ungeschlagen an meinem Fuss.Mittlerweile sind die Dinger durch, ich hab große Hoffnung in den Roclite 243! P.S.: Hab da auch son Twitter-Gedöns
Martinwalkt Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Hallo Marius,danke für den Hinweis. Ich bin zwar lange auf Waldautobahnen und Asphalt unterwegs. Da kann ich aber auch die Bärschuhe nehmen. Falls ich mit den Roclite gut zurecht komme wären die vielleicht was für die Berge auf dem E3 in Tschechien und Polen auf dem E3. Dann könnte ich die ersten Wochen in den Bär Schuhen laufen und in Görlitz dann die Schuhe wechseln (ist so ein Gedanke) Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"MartinZum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.
Martinwalkt Geschrieben 7. Februar 2013 Geschrieben 7. Februar 2013 Die Roclites sind heute angekommen. Erster Eindruck: Sehr positiv. Ich habe es hier in meinem Blog mal kurz in Stichworten beschrieben und zwei Fotos eingestellt: http://strongwalker.blogspot.de/2013/02/inov-8-roclite-295.htmlDer Schuh sieht schon ganz schön nach Trail aus, mal sehen ob man auch auf festen Strecken damit über länger Zeit laufen kann. Ich bin echt gespannt. Auf jeden Fall kann ich meine neuen Sporteinlagen die ich aufgrund eines Fersensporns verschrieben bekommen habe, darin benutzen. Die dämpfen dann auch etwas mehr als mit den Orginaleinlagen, die recht dünn gehalten sind. Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"MartinZum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.
Waldkind Geschrieben 11. März 2013 Geschrieben 11. März 2013 Meine neue Jacke ist heute angekommen FREU!!!Rab Xenon - ich habe sooooo lange nach einem Schnäppchen gesucht. War mir bisher immer zu teuer. Und gleich ab auf die Waage: 347 g in XL - das ist leichter als gedacht. Und während ich mich so freu kommt die beste Ehefrau der Welt um die Ecke, nimmt die Xenon in die Hand und meint nur "...boah, das ist ja mal echt ein Müllsack"Na danke! Knowhow ist die Summe der Misserfolge http://unser-campingbus.de
howtnted Geschrieben 24. März 2013 Autor Geschrieben 24. März 2013 Jawollllll =) endlich bin ich auch im Besitz eines Huckepack's!!! Ich kann allen anderen nur zustimmen: Mega geiler Rucksack. Danke Labu!lg, hotte howtnted.blogspot.de
LAUFBURSCHE Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Herzlichen Glückwunsch!Standard oder Costum?Grüße,LaBu Mitgedacht ist leichtgemacht LaBu's Blog
howtnted Geschrieben 26. März 2013 Autor Geschrieben 26. März 2013 Standard in M ein Geschenk von meiner Freundin zum Geburtstag howtnted.blogspot.de
Xanatos Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Hab mir ein EE RevelationX 30 bestellt. Bin mal gespannt. Wenn er mir gefaellt, gibt es noch einen fuer kaelteres Wetter dazu, bei dem Preis geht das ja
Martinwalkt Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Die Roclites sind heute angekommen. Der Schuh sieht schon ganz schön nach Trail aus, mal sehen ob man auch auf festen Strecken damit über länger Zeit laufen kann. Ich bin echt gespannt. .Erstes Feedback:Ja die neuen Schuhe sind sehr leicht und bequem. Aber ich habe im Moment echt Bedenken die für meine lange Wandertour einzusetzen. Die Gummimischung ist sehr weich, die Hacken sind nach der kurzen Zeit an den Ecken fast runter. Ich werde mir da jetzt erst mal einen Absatz vom Schuster mit festgerem Gummi anflicken lassen. Ansonsten an neuer Ausrüstung angekommen und getestet:Das Huckepäckchen vom LBEindruck: Sehr leicht, sehr dünn. Ohne gerollte Matte und wenn nicht voll ist das Teil sehr schlabberig. Mindestens ein Rückenmatteteil sollte man dann aufschnallen. Inzwischen bin ich bei einer dünnen Isomatte die gerade so Torsolänge bzw gerade so eine Tonne im Rucksack bildet angekommen. Unten im Rucksack dann zusammegefaltet noch ein Stück der untradünnen EVA Matte (3mm) wodurch sich Eckiges nicht so am Boden durchstoßen kann. In seinem Volumen ausgenutzt für eine länger Wandertour ist das Teil als spezieller sehr leichter Rucksack sinnvoll. Für den Alltag würde und werde ich das Teil auf Dauer z.B für den Weg zur Arbeit, nicht verwenden. Da ist eine "normales" Daypack mit ein paar Taschen und festerem Material einfach angenehmer für mich. Wie der LB selbst schreibt wäre das HP Spezial mit seinem Deckelfach, dem etwas stärkerem Material und er Rückentasche dann schon eher was für den Alltag. Wollte ich auch erst nehmen. Aber die Entscheidung ist dann für die Normalvariante gefallen.Das Smartphone ist auch da. Es ist ein fast neues Galaxy X Cover, das ist günstig erwerben konnte. Eindruck nach ein paar Tagen (alles ähnlich wie erwartet)Die Kamera taugt nur für SchnappschüsseDer Akku hält nur begrenzt. Aber ich habe mir gleich zwei Ersatzakkus gekauftEine größere Speicherkarte macht Sinn. Statt 2 GB sind 32 GB bestellt. Systemspeicher ist leider sehr begrenzt. Da kommt man nach ein paar Apps schnell an die Grenzen. Bedingt lässt sich das durch Verschieben auf die SD Karte mit ApptoSD etwas auffangen aber nur bedingt.Eine zusätzliche griffige Silikkonhülle ist sinnvoll, das Teil ist mir zumindest sonst zu rutschig.Onlinkartennutzung macht nur Sinn wenn man eine Highspeeddatenleitung hat. Die war bei meiner Billigflat nach 3 Tagen verbraucht und mit der reduzierten Geschwindigkeit hat da online wenig Zweck zur Navigation. Da müsste man auf offlinenutzung mit dem GPS des Handys gehen. Da experimentiere ich noch. Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"MartinZum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.
Dennis Geschrieben 28. März 2013 Geschrieben 28. März 2013 Naaa, ich warte noch immer auf mein OookStar Da ich gelesen habe, dass Tony Hobbs wohl schon fast ein Jahr wartet, beschleicht mich das Gefühlt, dass es wohl noch etwas dauern wird.Außerdem habe ich mir heute mal einen Sawyer Filter bestellt. Mal sehen, wie mir das Teil in der Praxis gefällt. Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
zampano Geschrieben 25. April 2013 Geschrieben 25. April 2013 LaBu HUCKEPACK, zwar gebraucht aberIck freu mir!
howtnted Geschrieben 26. April 2013 Autor Geschrieben 26. April 2013 YEAH =) 2 Wochen, dann wird mein Katabatic Palisade versendet =) Ich freu mich! howtnted.blogspot.de
howtnted Geschrieben 27. April 2013 Autor Geschrieben 27. April 2013 Nach 4 Stunden war er wieder ausverkauft.... Wahnsinn! howtnted.blogspot.de
Sam Geschrieben 23. Mai 2013 Geschrieben 23. Mai 2013 Habe Gestern die OMM Sonic Smock bekommen. Mein erstes Windjacke und was für ein Ding! So leicht das es fallt wie ein Feder. Leider denke ich daran es zu tauschen für ein Medium weil die Rucken spannen wen ich beide Arme strecke und es kommt ein bisschen zu kurz auf die Hüften. Ich denke doch daran ein 'First Look' zu machen Edit: Ich habe ein paar Bilder gemacht, für Wer's interessiert. http://flic.kr/s/aHsjFgiB2i Gruß! Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. -Antoine de Saint-Exupéry
Oecophylla Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Wohoo!! Heute ist mein MLD TS angekommen!! Nachdem ich es am 31. Januar 2013 bestellt habe, ist beim Zoll gelandet. Dieser oder die Post haben die Zollbenachrichtigung nicht zugestellt, worauf ich natürlich nichts vom TS wusste. Daraufhin wurde es wieder zu Ron geschickt, der hats neu verpackt und wieder nach D. geschickt, da hat sichs dann wieder der Zoll gekrallt und ich habs heut abholen dürfen. Ich freu mich riesig, auch wenn mir das TS meinen ökologischen Fussabdruck gänzlich versaut hat.Btw.: Auf welche Länge habts ihr eure Abspannleinen, Guylines, gekürzt??P.S.: Ich baus gleich auf, auch wenns schüttet wie die Sau.Irgendwelche tipss zum Seamsealen??Grüße, Oecophylla. Wer loslassen kann, kommt irgendwann an...
Dennis Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Irgendwelche tipss zum Seamsealen??Nimm dir Zeit Ich habe knapp über ne Stunde gebraucht, wenn ich mich richtig erinnere. Habe das Zeug direkt aus der Tube genommen und mit einem Pinsel schmal aufgestrichen. Ging ganz gut und sieht super dezent aus. Manchmal blogge ich auch im Outdoor Blog
Chobostyle Geschrieben 3. Juni 2013 Geschrieben 3. Juni 2013 Noch ein Tipp:Talcumpuder aus der Apotheke verhindert, daß der Kleber an falschen stellen klebt bevor er getrocknet ist! Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Wallfahrer Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Hallo...heute geordert Dirty Girl GaitersWallfahrer "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
Aralanes Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Hallo...heute geordert Dirty Girl GaitersWallfahreryey ... meine sind heute angekommen. Meine Freundin hat mich dafür ausgelacht, dass ich weiße Gaiters mit Hundepfoten drauf tragen werde
Wallfahrer Geschrieben 10. Juni 2013 Geschrieben 10. Juni 2013 Hallo@Aralanes....das ist nur der grüne Neid.... .......Männer werden Dir hinterher schauen statt Ihr..... Wallfahrer. "Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen..." "Ein Leben ohne Facebook ist möglich und auch sinnvoll"
hofnarr Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 OT: Manchmal hat man auch keine Vorfreude, sondern das Nachsehen ...... wenn man halt einfach nicht in die Gänge kommt, und auch nach zwei Jahren "Planung" sich immer noch kein Bugbivy genäht hat. Dann aber spontan auf Radtour will und feststellt, dass so blöde, käufliche 0815 Moskitonetze zwar durchaus leicht, aber horrend teuer sind ...
Andreas K. Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 OT: Dann aber spontan auf Radtour will und feststellt, dass so blöde, käufliche 0815 Moskitonetze zwar durchaus leicht, aber horrend teuer sind ...Und ich kann verstehen warum. Nähe mir gerade so ein Ding und das ist kein Spaß, weil sich das Moskitonetz so zieht... “Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen." (Jean-Jacques Rousseau) Waldschneider auf Flickr
J0hnny Geschrieben 12. Juni 2013 Geschrieben 12. Juni 2013 So der Meindl Borneo wird durch etwas leichteres ersetzt. Die Wahl viel auf den Salomon XA Pro 3D Ultra 2 GTX ind clover green.Hoffentlich trifft er noch passend zum Wochenende ein !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden