Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
OT: und ich als schweizer hätte gerne mal von jemandem mit deutsch als muttersprache das mit dem "dass" erklärt bekommen. wann heisst's "das" mit einem "s" und wann "dass" mit zwei "s", respektive "sz" (welches übrigens in der schweiz nicht existiert)?

der gebrauch hier drin widerspricht nämlich allem, was ich je gelernt habe.

... und tschüss.

Geschrieben

Zum Thema Wolf:

Der böse Wolf entsteht in der Regel bei stärkerer Reibung verbunden mit Schweiß und unzureichender Belüftung. Dabei ist sein bevorzugtes Jagdrevier die recht empfindliche Stelle zwischen den beiden großen Zehen. In aller Regel haben damit nur männliche Zeitgenossen zu kämpfen.

Bei der Damenwelt spricht man dann nicht von "Wolf" sondern lediglich von "wund gelaufen".

Hoffe das hilft dem Verständnis... ;-)

@Dani Glaub mir, es gibt zwar irgendwo "Regeln" dafür, aber ich hab's schon lange dran gegeben anderen Muttersprachlern diese näher zu bringen. Die letzte Reform hat imho auch nicht dazu beigetragen dem Ganzen mehr Sinn zu geben bzw. es für die breite Masse verständlicher zu machen. ;-)

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben
OT: und ich als schweizer hätte gerne mal von jemandem mit deutsch als muttersprache das mit dem "dass" erklärt bekommen. wann heisst's "das" mit einem "s" und wann "dass" mit zwei "s", respektive "sz" (welches übrigens in der schweiz nicht existiert)?

der gebrauch hier drin widerspricht nämlich allem, was ich je gelernt habe.

OT: Wenn du "DAS(S)" durch "WELCHES" ersetzen kannst und es nicht komisch klingt, brauchst du "DAS".

Wenn du es durch "SODASS" ersetzen kannst, brauchst du "DASS"

Grüße,

Raph

Geschrieben
Also dass mit dem Wolf, dass möcht ich gern erklärt haben...

wir rätseln jetzt schon seit Stunden, was da gemeint sein könnte :oops:

Hier mal ein netter Link zum Wolf und was man da tun kann:

http://www.helpster.de/sich-einen-wolf-laufen-so-koennen-sie-vorbeugen_66010#zur-anleitung

und hier:

http://www.gesundheitsfrage.net/frage/was-heisst-es-sich-einen-wolf-zu-laufen

Da kann mach sich echt nen Wolf googlen... :D

Aus Hamburg grüßt der "Strongwalker"

Martin

Zum Thema Ultraleichtwandern schreibe ich in meinem Strongwalkerblog hier http://strongwalker.blogspot.de/2013/01/ultra-leicht-wandern.htmletwas und passe die Inhalte im Laufe der Zeit an.

Geschrieben

Ihr unterhaltet Euch ja über lustige Themen....

Mal ernst: Die Hirschsalbe mieft nicht nur derb nach Hirsch, sie fettet auch ganz gewaltig! Das ist gut um die Wundheilung optimal voranzutreiben und die Reibung schnell abzubauen.

Wenn man unentfettete Wollunterhosen (Marke Icebraker, wild South) oder so hat, ist das eh weniger ein Problem. Das Zeug schafft sich ein.

Trekking in Shorts hingegen scheint mir ein No-Go. Zmindest bei den Herren gilt: Nicht zu eng, sonst gibts nen roten Kopf, nicht zu lose, sonst rapscht das inner Hose.

Aber eben: zurück zum er(n)sten Teil:

Ausrüstung ist jetzt bei 8.5 kg inkl 2 Klamottengarnituren, Ponchotarp und Schlafsack (Zwiebelschalenprinzip aus Bivisack, Normalschlafsack und Innenhülle mit Antiwanzenbeschichtung)

Die schwere Fenix-Lampe lass ich zu hause und habe meinen ganzen Elektrozoo auf USB-Ladung (inkl Petzl Lampe) ausgerichtet. Reflektorbänder um die Stöcke geklebt und ein Snap-On am Arm und am Bein reflektieren genügend damit ich gesehen werde udn zum Latschen brauch ich ja kein Flutlicht.

Ne kleine Solarzelle Modell Powermonkey soll dan untertags für Strom sorgen.

Frage an erfahrene Pilger: Wie siehts mit der Ehrlichkeit in den Herbergen aus: Ich hab nicht gern mein ganzes Brimborium am USB-Laderich stecken und penne, nur dassss (ssss) mir ein Sürmel das Zeug frühmorgens klaut.

Aber die Perspektive, mit ner Keule neben dem Ladegerät zu hocken, bis der ganze Krempel geladen ist, erfüllt mich auch nicht mit Begeisterung. Wie machen das andere?

Wie schauts sonst mit Krininalität aus? - In Spanien liegen jetzt ja die Nerven dank Bankstern und staatlicher Abzocke wie anderswo recht blank.... Wenn da so'n Luxuseuropäer durcheiert, dann kann das im Einen oder Andern ohne Chance, Hoffnung und Perspektive sicher eher unethische Gedanken wecken...

Was wilde Hunde angeht, so bin ich mit Erstaunen zur Enteckung gelangt, dass zwei kleine, fragile Trekkingstöckchen (also ml ehrlich 180g - das ist ja nix) genau so viel Eindruck machen, wie ein 2kg Eichenknüttel von gut 180cm....

Aber die meisten Viecher sind (abgesehen von Hofhunden durch deren Territorium ich regelmässig latsche) ausgesprochen lieb und lassen sich lieber kraulen als mir die Zähne zu zeigen. - Ausnahme sind die Schweizerischen Schafherdehütehunde: Finger weg von denen und grossräumig umgehen. Sie greifen nie unprovoziert an - Aber sie verteidigen ihre Herde im Team absolut commandomässig und "bis zum letzten Tropfen"!!!

PS: Marschleistung derzeit mit voller Packung: 25km, Tendenz zunehmend. Wird Zeit dass der Schnee schmilzt, dann muss ich hier nicht mehr mit Schneeschuhen trainieren....

Fehlen noch der Pilgerbrief und ne Jakobsmuschel und los gehts!

Weitere Tipps gerne willkommen... :-)

Nur Fliegen ist schöner!

Geschrieben

OT: Wenn du "DAS(S)" durch "WELCHES" ersetzen kannst und es nicht komisch klingt, brauchst du "DAS".

Wenn du es durch "SODASS" ersetzen kannst, brauchst du "DASS"

Grüße,

Raph

OT: Fast. Das "dass" hat eigentlich nur das "daß" mit sz (oder auch "scharfes s" genannt) ersetzt. Also: "das" ist ein Artikel oder Pronomen, "dass" eine Konjunktion oder leitet einen Nebensatz ein. Ein "das" lässt sich in der Regel durch "welches, jenes, dieses, dies" ersetzten, mit dem "dass" geht das nicht.
Zum Thema Wolf:

Der böse Wolf entsteht in der Regel bei stärkerer Reibung verbunden mit Schweiß und unzureichender Belüftung. Dabei ist sein bevorzugtes Jagdrevier die recht empfindliche Stelle zwischen den beiden großen Zehen. In aller Regel haben damit nur männliche Zeitgenossen zu kämpfen.

Wobei sich das Problem nicht nur bei den "Zehen" abspielt, es tritt auch an den "Fersen" auf; bei Frauen auch... unter den Ohren? (was besseres fällt mir da grad nicht ein ;)) Wobei selbige i.d.R. schon von der Pubertät an zu sinnvoller Kleidung gedrängt werden. Beim Bonnmarathon habe ich reihenweise blutige T-Shrits bei Halbmarathonläufern gesehen. Die richtige Kleidung kann das ganze verhindern oder reduzieren. Statt Hirschtalg geht ansich jede Creme auf Vaseline-Basis.

Geschrieben

Zusammengeschobene Trekkingstöcke - am besten ohne Teller - eignen sich auch besser als Stichwaffe und nicht als Schlagwaffe ;-)

Aber wenn´s die Hunde fernhält, soll´s okay sein ;-))

oletta

Lieber am Seil hängen als in den Seilen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...