Heise92 Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Hallo zusammen, ich bin aktuell grad so ein bisschen in meiner Planungsphase, da ich nächstes Jahr den PCT gehen will. Eigentlich hatte ich vor auf einen Quilt umzusteigen. Die Entscheidung war hier ob Enlightend Equipment oder Cumulus. Da ich bei Wintertouren mit meinem Panyam600 und im Sommer mit meinem XLite200 sehr zufrieden war und man teilweise über EE was die Temperaturangaben angeht schlechtes liest tendiere ich hier auch wieder eher zu Cumulus. Nun habe ich auf deren Website gesehen dass sie die X-Lite Serie aktualisiert haben. Und vom Gewichts/Temperatur Verhältnis bin ich wirklich beeindruckt. Vorher hatte ich den Quilt 450 ins Auge gefasst. Der Komfort -1 und Limit -7 hat bei 710g. Der X-Lite400 hat einen ähnlichen Temperaturbereich (fast identisch bis auf den Extremwert) und wiegt 575g. Wenn ich mir die Daten so anschaue kann man sich den Umstieg auf Quilt sparen oder übersehe ich was? Wäre toll falls jemand den Schlafsack hat und mal seine Meinung abgeben könnte. Würde mich auch über weitere Vorschläge freuen. Voraussetzung sollte sein dass das System möglichst leicht ist aber trotzdem sicheres warmes schlafen <0°C garantiert ist. Grüße Nils
rudidercoole Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Das liegt ja grundsätzlich erstmal am Außenmaterial. Vielleicht schneidern dir die auch nen Quilt aus dem material?
Heise92 Geschrieben 18. Juli 2018 Autor Geschrieben 18. Juli 2018 Glaub ich nicht wirklich, man kann den Schlafsack im Konfigurator mit dem selben Außenmaterial wie den Quilt ausstatten. Dadurch steigt sein Gewicht aber nur um 22g auf 597g (wenn man das Innengewebe auch noch anpasst plus weitere 23g). Ich denke das vielleicht dass das Befestigungssystem des Quilts das Gewicht nach oben treibt?
Martin Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 (bearbeitet) Der Quilt aus dem Material ist nicht leichter als der Schlafsack. Die Schlafsäcke sind sehr eng geschnitten und beim Quilt kommt das Befestigungssystem hinzu. Ich habe das bei Cumulus mal angefragt. War aber auch noch beim alten Quiltmodel. Ich habe einen Schlafsack aus Torey Airtastic. Fühlt sich gut an. Die Temperaturangabe für den X-Lite400 halte ich für geschöhnt. Cumulus gibt für den X-Lite 300 -4 °C (460g, 325€) an. Ich besitze einen Malachowski ultralight II 300 (480g,260€), Temperaturlimit 1°C und bin der Meinung das passt. Man sieht auch bei vielen PCT`lern das sie schwere Quilts von 700-1000g tragen. Vom Gefühl hört sich das Temperatur/Gewichtsverhältnis des neuen XLite viel zu gut an. Ich würde eher auf Limit -3 oder -4°C tippen. Das würde für den PCT aber auch ausreichen. Für den PCT überlege ich zwischen Cumulus Quilt 450 (besitze ich) und Malachowski ultralight II 500. Wobei die Säcke eng sind, würde mir also ne große Variante bestellen(das sollte man auch beim XLite beachten - der muss noch enger geschnitten sein sonst wäre er nicht 20g leichter). Bearbeitet 18. Juli 2018 von Martin Heise92 reagierte darauf 1
micha90 Geschrieben 18. Juli 2018 Geschrieben 18. Juli 2018 Die Wärmeleistung kommt auf die Menge der Daunen und deren Verteilung an. In der Regel kannst du davon ausgehen, dass gleiche Daunenmengen (natürlich bei gleicher Bauschkraft) eine ähnliche Wärmeleistung haben, ein Quilt ist allerdings tendentiell noch effizienter, da mehr Daune tatsächlich oben aufliegt und isoliert, statt unter dem Körper platt gedrückt zu werden. Wenn dir der X-Lite von der Länge her reicht, solltest du damit einigermaßen klar kommen, je nach Wetter und Dauer deines Thruhikes. Man muss dazu sagen, dass der Schlafsack mit 202cm Länge die Angabe von 185cm Kröpergröße schon sehr an die Grenze treibt. Normalerweise würde ich bei einem Schlafsack Länge minus 20-25cm rechnen um auf die passende Körpergröße zu kommen. Egal wie du dich entscheidest, Pflege den Schlafsack unterwegs gut und pack ihn bei jeder Möglichkeit in einen von den Riesigen Wäschetrocknern, die es in den meisten Laundromats gibt, am besten noch mit "Dryer Sheet". Kostet 25ct pro Runde und hält den Schlafsack über Monate fluffig! beste Grüße Micha wilbo und Heise92 reagierten darauf 1 1 14212km
Heise92 Geschrieben 19. Juli 2018 Autor Geschrieben 19. Juli 2018 Vielen Dank für die Tipps. Ich werde den XLite wohl mal bestellen und Probe liegen und mich dann entscheiden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden